Zum Inhalt springen

Countdown Displays klimmen plötzlich...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade eben mit meinem neuen Sys 1 Countdown ein neues Problem:

Er lief einwandfrei…

Das einzige , was er macht, wo ich nicht genau weiß, ob es so machen darf, ist das im Selbst-Test sofort 2 Spulen für ca. 3-5 Sekunden anziehen, danach der Lampentest, und danach, jede Spule einzeln für ein Bruchteil einer Sekunde (wie ich das von anderen sys 1 Selbst-Test gewohnt bin).

Plötzlich habe ich in den Displays merkwürdige klimmende Zeichen und Zahlen, die ich vorher nicht hatte. CPU zum Tausch gewechselt… wieder ok .

Nochmals andere CPU , wieder diese Zeichen in den Displays. Er bootet , und man kann auch spielen, jedoch klimmen immer alle 4 Displays.

Hat das was miteinander zu tun ? Was ist mit der CPU geschehen ? Wer weiß Rat ?

Geschrieben

Kontrolliere mal die Masseleitungen und den Stecker zwischen MPU und Treiberboard!

Geschrieben

also die CPU hat definitiv jetzt einen Schaden. Habe sie in einem anderen Gerät ausprobiert. Da glimmen die Displays jetzt auch !

Verheizt der Countdown irgendwie meine CPU ? Habe Angst die nächste einzusetzten, evtl passiert das Gleiche wieder...

Was ist mit dem Anziehen der Spulen beim Selbst-test ? Sind die 5 Sekunden Daueranzug nicht un-normal ?

LG Murmel

Geschrieben

Mir ist eingefallen, daß der Fehler auftrat als ich einen Schlagturm mehrmals zum test betätigte. Plötzlich ein kleines Geräusch 8klang wie das reset-Geräusch) , dann das Auftreten des Fehlers. Beim Prüfen der Dioden an den diversen Spulen, war eine Diode an einem Ende nicht mehr angelötet. Kann durch das mehrfach Betätigen des Schlagturms die Diode sich gelöst haben, und dadurch den Schaden angerichtet haben, oder ist das elektronisch gar nicht möglich ?

LG Murmel

Geschrieben

Ist zwar jetzt Skepulation, aber das könnte sein! Die Dioden haben eine Schutzfunktion, sie fangen Spannungsspitzen auf die von den Spulen abgegeben werden wenn sie abfallen (hoffe ich hab das einigermassen korrekt beschrieben).

Wenn auf Grund fehlender oder defekter Dioden (Freilaufdiode) diese Schutzfunktion nicht mehr gegeben ist können Bauteile zerschossen werden!

Ob das aber bei dir der Fall ist wäre Spekulation...

Geschrieben

@Volley,

vielen Dank. Ich wollte eben mal wissen, ob so etwas überhaupt möglich ist ...

Habe jetzt zum test doch noch mal eine CPU dran gehängt, vorher natürlich die Diode wieder angelötet, und beobachte die Sache mal.

Hoffe es kostet nicht noch einmal die CPU wacko.gif

LG Murmel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen