viking Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo Hab mir wieder eine neue Baustelle angeschaft, nen Medusa. Einige sachen hab ich schon selbst zum laufen gebracht, aber eines macht mir noch sorgen.Vieleicht weiß ja jemand woran der Fehler liegt. Also wenn der Kugelauswurf auslöst Zieht auch der Freispiel-Knocker mit an. Beim Spulentest das gleiche ,beim Knocker zieht auch der Auswurf mit an und beim Auswurf der Knocker. Dadurch das wohl beide Spulen gleichzeitig angesteuert werden ist die Auswurfspule etwas schwach auf der Brust und schafft es nicht immer die Kugel bis zur Abschuss-bahn zu befördern. Die Dioden an den Spulen hab ich schon überprüft die sind wohl in ordnung
Drugi Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 (bearbeitet) Prüfe mal ob auch überall die richtigen Spulen drin sind. Bally hat wegen der vielen Spulen einige Tricks angewendet. Bearbeitet 3. Februar 2009 von Drugi
Stronzo Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 Ohne das jetzt genau nachgeschaut zu haben: unter dem Playfield ist eine kleine Platine, neben der eine Birne scheinbar nutzlos rumhängt. Löte mal an der Platine die Rückseite nach, sind nur 5 oder 6 Pins, soweit ich mich erinnere. Grüße Andy
Volley Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 Wie viele Dioden sind denn jeweils an der Knocker und der Outholespule?
Skateball Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 @Viking: ein Beitrag hätte gereicht. Ich habe mal die Antworten aus beiden Beiträgen zusammengeführt.
viking Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo Skateball Hab leider den ersten Beitrag unter "Mitglieder stellen sich vor" eingestellt
Skateball Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Die Dioden an den Spulen hab ich schon überprüft die sind wohl in ordnung Wie hast Du die Dioden denn geprüft? Hast Du die Anschlußkabel an den Spulen dazu abgelötet? Gruß Andreas
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Nee Hab die Diode an einer seite abgepitscht ,geprüft und dann wieder zusamen gelötet.
Volley Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 OK, die Paarungen sind: "Outhole" und "Saucer" (oben links) "Knocker" und "Open moveable Flippers" Kontrollier bitte auch mal die "Saucer" und die "Flipper Öffnen" Spulen und Dioden! Unter dem Spielfeld ist eine kleine Platine mit einem Relais. Bitte die auch mal ausbauen und Lötstellen nachlöten. Danach Info wie es aussieht!
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Also ich hab jetzt die kleine Platine unter dem Spielfeld nachgelötet, leider ohne erfolg. Die Dioden am Saucer + Open Movable Flipper sind auch OK. Allerdings hab ich im Outhole Kiker statt der Spule :AO-27-1300 die Spule AT-26-1200 und im Saucer ist keine Original Bally Spule ,sie hat die Bezeichnung : 050-203 (B55-700) ? und wie nun weiter ???
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Achso hab auch mal die Soli Platine getauscht aber auch ohne erfolg.Und ich sollte vieleicht auch noch erwähnen das ich noch die rechte obere Flipperspule ausgebaut ist da sie wohl def. ist. Neue hab ich schon bestellt ist aber noch nicht da.Und da hab ich noch so eine ungereimtheit in dem schlauen Medusa-Handbuch unter Spulenbezeichnungen steht : Flipper (4) AQ-25-500/34-4500 und darunter Left Top Flipper AQ-26-600/24-4500 Also was nun , hab doch nur 4 Flipperfinger und nicht 5 wie beim BLackwater ???
Medusa Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Hi, auf der pdf Ausführung auf meiner Platte steht Seite 19 des Manuals 4 x AQ-25-500/34-4500 ,was auch die normale Bally flifi-Spule ist Gruss Jean-Claude (nicht defekt )
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 haste auch nen Schaltplan, denn ich habnur das Deutsche Handbuch ohne Schaltpläne
Medusa Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 ja, hab ich, aber um anständig davon ablesen zu können müsste man auch DinA3 Kopien machen - sowas habe ich leider nicht bei Hand, wobei aber das meiste Standard Bally ist und nur ein paar Seiten 'Medusa' spezifisch - wie switch matrix, lamp matrix ua könnte sein, dass Volley die als pdf hat - mal abwarten, was er sagt
Volley Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Hat die Spule am Sauce 2 Dioden? (denke mal nicht...) Falls nicht, löt mal ein Kabel da ab. Wahrscheinlich ist der Spuk dann vorbei! Wenn es so sein sollte sag ich dir dann wo die 2te Diode hin muss!
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Die Spule am Sauce hat nur eine Diode , sieht auch so aus das sie auch nur eine Wicklung hat
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Hab die Spule vom Sauce auf einer seite abgelötet und dann getestet. Ballauswurf funktioniert jetzt tadellos, ABER der Knoker knakt jetzt jesesmal wenn die Drop-Targets unten rechts aufgestellt werden ,hab natürlich sofort auch da die DIoden überprüft und leider wieder ohne erfolg.
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Ich glaube da hatten sich auch schon andere die Zähne dran ausgebissen, denn als ich das Ding gehohlt habe war das Kabel am Knocker durchgepetzt
Volley Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Die zweite Diode ist NICHT wegen einer zweiten Wicklung dran sondern um zu verhindern das unkontrolliert 2 Spulen anziehen. Beim Medusa werden zum Teil 2 Spulen über einen Transistor gesteuert! Zum Saucer: Das BRAUN-ORANGE Kabel an der Spule ablöten (vorher das schwarz-weisse wieder anlöten). An den Anschluss an dem das BRAUN-ORANGE Kabel angelötet war (Spulendiode hat da den Strich) eine Diode anlöten und zwar ebenfalls mit dem Strich Richtung Spule und ziemlich nah an den Anschluss! Den anderen Anschluss der Diode kurz abschneiden und das BRAUN-ORANGE Kabel da anlöten! Anschliessend wieder testen und berichten!
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Hallo Volley Hab deinen Rat befolgt das ergebnis ist beim Spulentest zieht der Knoker an ,bei dem Saucer der Knoker mit und bei den Targets auch der Knoker mit
Volley Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Haben Knocker und Targetbankspule 2 Dioden???
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Hallo Ich muss mich Korigieren der Knocker zieht nicht mit dem Saucer zusamen an sondern mit dem Kugelauswurf
viking Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Knocker, Target-Bank und Auswurf alles 2 Dioden
Stronzo Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Ich würde (auch aus eigener Erfahrung) immer noch auf die kleine Platine und deren Lötpunkte tippen. Hast Du die mal von oben nach unten durchgepiept? Andy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden