Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

ich habe ein paar Probleme mit meinem Medusa Flipper.

War ca. 15 Jahre außer Betrieb. Als erstes habe ich mal den Batterieschaden behoben.

Soweit so gut. Anschließen habe ich noch festgestellt das ein Brückengleichrichter defekt ist. Habe ich auch getausch. Anschließend ging schon etwas mehr. Alles Spannungen an den TEstpunkten liegen an.

Nun habe ich folgende Problem.

Nach dem Einschlten leuchtet auf der MPU platine die LED 7 Mal. Anschließend geht sie aber nicht aus sondern glimmt weiter.

Ist das korrekt?

Die Lampen auf dem Spielfeld leuchten, jedoch geht keine Target Bank, bzw. sonst irgendetwas auf dem Spielfeld bis auf die Flipperfinger. Hat hier jemand eine Idee wo ich suchen könnte?

Die PIA's habe ich schon gegeneinander getauscht.

Ich konnte auch ein Spiel spielen jedoch ohne irgendetwas auf dem Spielfeld. Den Ball mußte isch aber manuel rausholen.

Desweiteren geht der Sound nicht. Drücken des Testknopfes führt zu nichts. Hat hier jemand eine Idee???

Danke und Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo,

ich schon wieder. Bin jetzt schon weiter. Sicherung des Spielfelds war defekt. Wuste nicht das auf dem SPielfeld einen eigene Sicherung drauf ist. Habe ich getausch. Nun habe ich das Problem das der "Freispielknocker" bzw die reispiel spule dauernt anschlägt.

Hat hierzu jemand einen Rat?

Desweiteren kommt im linken oberren Menü die Anzeige 0000005.

Danke und Gruß

Andreas

Geschrieben

Nach dem Einschlten leuchtet auf der MPU platine die LED 7 Mal. Anschließend geht sie aber nicht aus sondern glimmt weiter.

Ist das korrekt?

Ja, richtig.

Desweiteren kommt im linken oberren Menü die Anzeige 0000005.

Was passiert im Displaytest? Ist dann die Anzeige gleich wie bei den anderen Displays?

Wenn ja, ist es ein falscher Speicherinhalt, der noch im Cmosram steckt und gelöscht werden kann.

Dann ist es wichtig den LAMPENTEST zu machen, dabei muss das Relais unter der Spielfläche sauber anziehen, es darf nicht flattern, denn dann hast du einige Spulenprobleme.

drugi

Geschrieben

Nun habe ich das Problem das der "Freispielknocker" bzw die reispiel spule dauernt anschlägt.

Thyristor Q2 erneuern!

Geschrieben

Thyristor Q2 erneuern

Bin zwar nicht mehr so im Thema wie vor 30 Jahren, aber so wie ich das in Erinnerung habe war der einzige Thyristor der was mit Spulen zu tun hatte, der für das Relais unter der Spielfläche.

Geschrieben

Na gut dann eben Transitor Q2...

Geschrieben

Hallo Ihr,

vielen Dank für die Antworten.

Ich werde am Wochenende die Antowroten in Taten umsetzen.

P.S. Ich habe jetzt auch den Threat von viking gefunden. Scheint ähnlich gelagert zu sein.

Danke und Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo Ihr,

als erstes vielen Dank für Eure Antwrten.

Ich habe alle Lötpunkte auf der kleine Platine (Solenoid Expander nachgelötet.

Mit erfolg der Freispiuel Knocker schläg nicht mehr dauernd an.

Jetzt habe ich nur noch folgendes Problem.

Die Spule vom top left thumber bumber zieht andauernd an.

Zuerst habe ich festgestellt die Diode ist defekt, also habe ich die Diode ersetzt. Leider war sofort die neue ebenfalls defekt.

Ich verstehe anhand des Schaltplans leider nicht wie es passieren konnte das die Diode kaputt gehen kann.

Das der Thumber immer angesteuert wird, kann daran liegen das der Q9 dauerhaft durchschaltet. Was ich noch überprüfen muß.

Aber wieso geht die Diode kaputt? Hat hier jemand eine Idee?

Danke und Gruß

Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen