Volley Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Übrigens: Es gibt eine gemoddte Software die das Zeitspiel abschaltet! Mit dieser spielt der Flipper dann ganz normal entweder 3 oder 5 Bälle, aber nicht mehr endlos bis eine Minimum-Spielzeit erreicht ist. Das hat bei uns viele Besucher verwirrt. Sie waren der Meinung der Flipper sei defekt weil immer neue Bälle kamen...
Gobi Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Nicht zu vergessen das Flippermuseum Schwerin, in dem dieser besondere Flipper jederzeit gespielt werden kann! Viele Grüße, Arne Ah, sehr gut, das ist doch mal eine Reise wert!
Framframes Geschrieben 28. Mai 2011 Geschrieben 28. Mai 2011 Hallo Frank, wir haben das gleiche Problem mit den Besuchern am Orbitor1 und er nervt dann stundenlang mit seinem Sound, weil keiner mehr dran spielt. Kannst Du uns die modigizierte SW im Juni mitbringen und einsetzen? Das wäre toll. Liebe Grüße, Arne
Medusa Geschrieben 28. Mai 2011 Autor Geschrieben 28. Mai 2011 wir haben das gleiche Problem mit den Besuchern am Orbitor1 und er nervt dann stundenlang mit seinem Sound, weil keiner mehr dran spielt. das liegt an der mittlerweile inexistenten Flipperkultur des gemeinen Fussvolkes , oder ich kann diesen feature nicht richtig erklären - trotzdem würde ich das nicht missen wollen, denn genau das kann eine kaputte Partie wieder retten sorry, dass ich Schwerin vergessen hatte - die Reise lohnt sich ja nicht nur wegen des Orbitors LG Jean-Claude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden