Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi André,

habe bereits Probematerial, bin aber noch nicht fertig mit den Tests.

Über die Vor- und Nachteile speziell für unseren Anwendungszweck

werd ich dann hier berichten.

Geschrieben

soweit ich weiss, kommt der "nano"effekt durch den einbau von recht winzigen korund (aluminiumoxid) partikeln. die kann man mit blossem auge nicht sehen. angeblich gibts die lackierung für die autoserie. wir bräuchten aber eher die lacke für den rep.bereich, oder mib?

was als basis drin ist - keine ahnung. ich finde aber, die kratzfestigkeit ist nicht soooo wichtig. die meisten polieren doch sowieso ständig an den spielfeldern rum. wichtiger ist eher eine gute haftung.

wo

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich um keramik partikel im klarlack, also erst spielfeld reparieren und dann noch mal komplett klarlacken .....

.... bin auf jeden fall auf MiB´s errfahrungsbericht gespannt.

Alex

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Material ist wirklich genial, es wird bei Cermedes

schon seit Monaten bei einigen Modellreihen verwendet.

(Erkennbar an dem "C" für CERAMIC vor der Farbnummer)

Tatsächlich sind auch Keramik-Partikel in dem Material enthalten.

Bisher haben nur 2 Lackhersteller die Freigabe für Reparaturlacke

in den MB-Vertragswerkstätten.

Sollten bei diesen Fahrzeugen (entgegen der Herstellerempfehlungen)

Stellen mit herkömmlichem Klarlack ausgebessert werden, so ist schon

nach einigen Wochen/Wäschen ein erheblicher Unterschied an Brillanz

zu erkennen. In einigen Fachzeitschriften waren entsprechende Bilder

zu sehen - der Unterschied ist wirklich enorm. ohmy.gif

Nachdem ich einige Musterbleche lackiert und malträtiert habe

werde ich das nächste Spielfeld definitiv mit dem Zeuchs lackieren.

Zumindest die letzte Schicht... whistling.gif

Nachteile bei der Haftung habe ich nicht erkennen können.

Deutlich schwerer ist es aber Fehlstellen herauszuschleifen/polieren,

es empfiehlt sich unbedingt eine Lackierung unter Reinraum-Bedingungen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi Michael,

gibt es schon ein Update? Habe heute mit jemandem gesprochen der sein Playfield mit Nanolack lackieren lassen hat und er war einfach nur begeistert.

Hätte das auch gerne mal... rolleyes.gif

Geschrieben

Hi André,

ja das "Zeuchs" ist schon ne tolle Sache.

Allerdings ist es auch kein Wundermittel.

Es entstehen zwar deutlich weniger Oberflächenkratzer,

aber wenn jemand einen "Kratzer" reinmachen möchte

geht das trotzdem noch.

Entwickelt wurde das Material gegen die Mikrokratzer wie

sie z.B. beim Auto in Waschstrassen entstehen.

Wenn jemand mit nem Schraubenzieher ums Auto läuft dann

hat der Lackierer anschließend immer noch Arbeit. cool.gif

Geschrieben

Es reichen schon diese umsatzschädigenden

AOL "Ausbeulen Ohne Lackieren" - Typen, nen

paar Kratzer sollte man den freundlichen

Autoreparaturlackhändlern ruhig noch gönnen. tongue.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen