wewu Geschrieben 29. März 2004 Geschrieben 29. März 2004 Mein Bekannter hat einen HS. Muss ihm eine Ferndiagnose machen. Der linke Finger zerstört die Sicherung auf der kleinen Platine. Meine Annahme ohne Schema ist: Kann eigentlich nur an der Spule oder Diode liegen!! Habt ihr auch die gleiche Meinung?? Werner
testuser Geschrieben 29. März 2004 Geschrieben 29. März 2004 EOS fiele mir da auch noch ein! Testuser
wewu Geschrieben 29. März 2004 Autor Geschrieben 29. März 2004 Was für Spulen sind original verbaut worden?? Werner
Gast frg Geschrieben 29. März 2004 Geschrieben 29. März 2004 Hi wewu. liegt an der Spule/Diode oder wie Alex sagte am EOS. Die Flipperfinger sind nicht separat abgesichert. Hängen alle drei am selben Gleichrichter bzw. an der kleinen Flipperpowerplatine. Orginal waren 23-600. Raus damit und 11630 rein. Dann kann auch ein EOS Kondensator zur Schonung der Kontakte verwendet werden. Hier hatte die Nova die Teile zum Teil schon umgerüst. FRG
wewu Geschrieben 30. März 2004 Autor Geschrieben 30. März 2004 Danke für die Tips. Schicke mal einen EOS Kondensator und eine 11630. Werner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden