Stronzo Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 So, mal ein ganz neues Thema: eine Bally-MPU -35 bringt mir Dauerleuchten der LED. Habe sie nun umgejumpert, um sie mit nachweislich laufenden 2732 zu testen. Dabei passiert dieses: - immer noch Dauerleuchten der LED - ohne gesteckten U8 (5101) klappt der reset, LED blinkt und meckert dann natürlich den fehlenden 5101 an Diesen habe ich mehrfach getauscht, keine Änderung. Von oben nach Platinen-Rückseite des U8 durchgepiept: alles angeblich okay. Alle Sockelaugen gegenseitig auf evtl. Kurzschlüsse getestet, auch nix feststellbar. Sämtliche Traces wie vom Herrn beschrieben * U8 pin 1 (A3) - U7 pin 20, U6 pin 5 * U8 pin 2 (A2) - U7 pin 21, U6 pin 6 * U8 pin 3 (A1) - U7 pin 22, U6 pin 7, U11 pin 35 * U8 pin 4 (A0) - U7 pin 23, U6 pin 8, U11 pin 36 * U8 pin 5 (A5) - U7 pin 18, U6 pin 3 * U8 pin 6 (A6) - U7 pin 17, U6 pin 2 * U8 pin 7 (A7) - U7 pin 15, U6 pin 1, U11 pin 24 * U8 pin 8 - Ground * U8 pin 9 (D10)*- U7 pin 6, U6 pin 14, U11 pin 29 * U8 pin 10 (D00)*- U7 pin 6, U6 pin 14, U11 pin 29 * U8 pin 11 (D11)@- U7 pin 7, U6 pin 15, U11 pin 28 (* U8 pins 9&10 shorted together) (@ U8 pins 11&12 shorted together) * U8 pin 12 (D01)@- U7 pin 7, U6 pin 15, U11 pin 28 * U8 pin 13 (D12)*- U7 pin 8, U6 pin 16, U11 pin 27 * U8 pin 14 (D02)*- U7 pin 8, U6 pin 16, U11 pin 27 * U8 pin 15 (D13)#- U7 pin 9, U6 pin 17, U11 pin 26 * U8 pin 16 (D03)#- U7 pin 9, U6 pin 17, U11 pin 26 * U8 pin 17 (CE2) - Q5 rt upper leg, U9 pin 40, U11 pin 34 * U8 pin 18 (OD) - U18 pin 6 * U8 pin 19 (CE1) - U17 pin 8 * U8 pin 20 (R/W) - U7 pin 16, U11 pin 21, U9 pin 34, U18 pin 7 * U8 pin 21 (A4) - U7 pin 19, U6 pin 4, U11 pin 22 * U8 pin 22 (Vcc) - C13 left leg, R12 upper leg, CR5 lower leg (@ U8 pins 11&12 shorted together) (* U8 pins 13&14 shorted together) (# U8 pins 15&16 shorted together) durchgetestet: alles wie es sein soll. Fehlt in der Aufzählung evtl. irgendwas? An der Platine wurde schon die komplette reset-Sektion getauscht und auch einige Sockel erneuert, auch U8. Nicht von mir und auch nicht von dem Typ mit den gelben Aufklebern. Eigentlich kann es doch nur am Sockel U8 liegen? Aber der ist meßtechnisch okay, s.o.; möchte den nicht auch nochmal ohne zwingenden Grund ersetzen, macht die Platine nicht unbedingt besser. Gibt es noch einen anderen Tip? Grüße Andy
Drugi Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Wenn R11=82 Ohm 1-2Watt hochohmig ist, kann man den gleichen Fehler haben. drugi
Stronzo Geschrieben 22. Januar 2010 Autor Geschrieben 22. Januar 2010 R11 ist wohl unschuldig: hat 82 Ohm Noch 'n Tip? Grüße Andy
Drugi Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Ich habe noch einen Tipp: man kontrolliere den Sockel von U19 wo der IC gewechselt wurde ob eine Lötbrücke zwischen Pin3 und der Leiterbahn die von Pin2 abgeht und zwischen Pin3 und 4 durchgeführt wird . Siehe Bild Grüße drugi
Stronzo Geschrieben 15. Februar 2010 Autor Geschrieben 15. Februar 2010 Klingt komliziert. Ich schaue mir das mal genauer an ........ Grüße Andy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden