Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe heute meinen seit Jahren eingelagerten Hot Shot getestet und folgende Probleme festgestellt.

Gerät eingeschaltet und alles hat auch gleich gefunzt, 1 Spiel abgedrückt und eine Kugel gespielt, nach dem Aus der Kugel leuchtet in der Anzeige Tilt auf und es geht nichts mehr.Habe dann alle 9 Sicherungen die im Pin sind herausgenommen und geprüft, bis auf die Sicherung unten links im Cabinet ( 25 Volt Fuse 10 A, die erste von den 3 ) waren alle i.O.. Sicherung ersetzt und Gerät wieder eingeschaltet, jedoch funktioniert ausser der Beleuchtung nichts.Habe dann den Pin ausgeschaltet und festgestellt das mir beim ausschalten der FI Schutzschalter im Haussicherungskasten auslöst.Nun läst sich der Pin überhaupt nicht mehr einschalten, wenn jedoch der Netzstecker in der Steckdose eingesteckt ist löst der FI Schutzschalter nach ein paar Minuten wieder aus.Sicherungen im Pin fliegen keine durch, sind alle i.O.

Wo kann der Fehler liegen?

Gruß

Matthias

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe den EIN/AUS Schalter mal ausgebaut und auf Durchgang geprüft, funktioniert.Eine Spannung konnte ich am Schalter jedoch nicht messen.Flipper war ca. 30 Minuten am Netz bevor der FI Schalter wieder ausgelöst hat, berührt habe ich am Flipper nichts, FI Schalter hat so ausgelöst.

Kann mir evtl. jemand sagen wo ich am Trafo welche Spannung messen kann,habe meinen Schaltplan noch nicht gefunden.

Gruß

Matthias

Bearbeitet von Matthias35
Geschrieben

Der Trafo wird OK sein, schau dir mal den Netzfilter an....

Geschrieben

Hallo Volley,

auf was sollte ich dort genau achten und was könnte dort Defekt sein?Was kann ich am Netzfilter messen?

Schaltplan habe ich gefunden, Netzfilter ist dort aber nicht eingezeichnet, oder?

Gruß

Matthias

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

der Netzfilter ist wohl ein Wegwerfprodukt, lässt sich nicht öffnen, ist rundherum verlötet.Ich konnte aber am Ausgang des Netzfilters 225 Volt messen, liegt dann wohl doch am Trafo, oder?.Am Ein/AUS Schalter sollten dann doch auch die 225 Volt ankommen.Ich werde dann gleich nochmal die Spannungen am Trafo messen.

Bearbeitet von Matthias35
Geschrieben

Ich bin zwar kein Elektriker, jedoch bedeutet das Auslösen des FIs, dass ein unzulässig hoher Strom gegen Erde abgeleitet wird. Dadurch kannst du mit einfachen Spannungsmessungen die Ursache nicht finden. Da macht Versuch klug. Also den Endstörfilter abklemmen und ohne betreiben und weiter beobachten.

drugi

Geschrieben

Hallo,

ich komme beim messen der Spannung am Trafo nicht so ganz klar.Der verwendete Trafo hat die Nr. B7986, die Spannungen 6v und 25V kann ich an den Trafoanschlüssen noch messen die 230 Volt jedoch nicht.Laut Schaltplan müsste ich die Spannung doch zwischen dem weißen und dem rotem Kabel messen können, oder?

Werde morgen mal den Netzfilter rauswerfen.

Gruß

Matthias

Geschrieben

Hallo,

habe den Netzfilter noch nicht ausgebaut, es zeigt sich ein seltsames Messverhalten amTrafo.Dort wo ich gestern die 6Volt und 25 Volt messen konnte habe ich heute 0 Volt.Am Schalter kann ich nun 225 Volt messen, jedoch habe ich am Trafo selbst wo die Spannung her kommt ( Kabel rot und weiß unten am Trafo) nichts messen ( 0 Volt).

An den 4 Sicherungen unter dem Playfield kann ich jeweils 155 Volt messen.

Wie kommt dieses seltsame Messverhalten zustande?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Hallo,

habe den Netzfilter mal ausgebaut, keine Änderung.Am Trafo selbst messe ich nichts, am Schalter habe ich 225 Volt und an den Sicherungshaltern unter dem Playfield und an den Spulen liegen auch 225 Volt an.

Kann der Trafo durch einen 230 Volt Kurzschluss einen Schaden nehmen?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Nur mal zur Info:

Der Strom geht VOM Schalter ZUM Trafo!

Bevor ich jetzt noch was dazu schreibe erst mal eine Frage:

Weisst Du was Du da machst und was bzw wie Du misst oder sind das alles "böhmische Dörfer" für dich und du misst irgendwas?

Geschrieben

Hallo Volley,

so ganz unrecht hast du nicht, würde sagen es handelt sich mehr um Halbwissen.

Ich weiß auch das das schnell gefährlich werden kann.

Es wäre jedoch sehr schön wenn ich den Pin mit eurer Hilfe wieder zum laufen bekommen würde.

Gruß

Matthias

Geschrieben

Mach doch mal Bilder von Entstörfilter (bzw deiner Überbrückung) und vom Trafo und stell sie hier ein!

Geschrieben

Habe dann den Pin ausgeschaltet und festgestellt das mir beim ausschalten der FI Schutzschalter im Haussicherungskasten auslöst

ich kenne französische Aufsteller, die genau aus dem Grund die Entstörfliter systematisch überbrückt haben, damit nicht die ganze Kneipe lahmgelegt wurde biggrin.gif

bitte immer Stecker rausziehen, bevor du da rumfummelst

als Ersatz beue ich immer den line filter von Schaffner 'FN 2020-3' ein

LG

Jean-Claude

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hier mal das Bild:

Das blaue Kabel vom Netzstecker habe ich an den COM Anschluß vom Trafo gelötet, das braune an den Sicherungshalter und den Schutzleiter habe ich an der Schraube unten

links montiert.

Die 6Volt habe ich oben am Trafo zwischen dem weißen und dem schwarz-weißen gemessen, die 25 Volt auch oben am Trafo zwischen dem schwarzen und dem roten Kabel, konnte dort erst auch diese Spannungen dort messen, momentan liegt dort aber nichts mehr an.

post-25-1265314757.jpg

Bearbeitet von Matthias35
Geschrieben

Hallo,

hat keiner einen Lösungsvorschlag?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Habe nun das Netzkabel direkt an den Trafo gelötet, es sind nun alle Spannungen korrekt vorhanden.

Die Beleuchtung der Backbox und der Coindoor funktionieren und es leuchtet " TILT " auf, Playfieldbeleuchtung tut sich nichts.Wenn ich das " TILT HOLD RELAY H " von Hand betätige leuchtet auch die Playfieldbeleuchtung.Alle Sicherungen sind geprüft und i.O., die Tiltkontakte sind auch offen.

Wie kann ich nun weiter vorgehen?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Schau mal nach der Sicherung für de Spulen (Sicherung defekt? Hallter korrodiert?). Wenn da alles OK ist sollte das Relais spätestens beim Spielstart anziehen.

Könnte gut sein das die offenen Tiltkontakte das Problem sind! Bei den meissten Gottliebs müssen zumindest der Tiltkontakt in der Tür und die azf dem Bodenbrett geschlossen sein! Ist aber ohne Schaltplan nicht mit 100%iger Sicherheit zu sagen!

Miss mal den Schalter durch! Entweder hat bder Schalter ein Problem oder evt ein Stecker auf dem Weg zum Trafo!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Volley,

mit dem Tiltkontakt auf dem Bodenbrett hast du 100% richtig gelegen, laut Schaltplan ist dieser geschlossen, war bei mir jedoch offen.

Das Einschaltproblem ist somit gelöst.Nun kommen die üblichen EM Probleme, " Ball in Play" wird nicht weitergeschaltet ( wie heißt das das dazugehörende Relay ?)

Werde dann mal weiter den Fehler suchen und berichten.

Ein goßes Dankeschön an Volley für die schnelle Hilfe.

Es wird aber sicherlich noch eine Menge Arbeit sein um den Pin richtig zum laufen zu bringen.

Gruß

Matthias

Bearbeitet von Matthias35
Geschrieben

Hab leider keinen Schaltplan von der Kiste, also muss ich raten: Gbt es ein "Ball index" Relais?

Geschrieben

Hallo Volley,

ein BALL INDEX Relais gibt es nicht, es müsste aber was mit dem " ADD PLAYER UNIT " Relais zu tun haben, diese Einheit in der BB macht keinen Mucks.Wenn ich diese von Hand betätige werden die Spieler sowie die Bälle weitergeschaltet.

Ich komme nicht weiter, folgendes Problem zeigt sich nun.

Nach dem drücken des Startknopfes hört der Motor nicht mehr auf zu laufen, erst wenn ich per Hand das " CONTROL BANK RESET" Relais betätige hört der Motor auf zu laufen.Spiel und Ballweiterschaltung funktionieren auch nicht.

Die Spielstände werden auch nur teilweise oder gar nicht zurückgesetzt.

Ist es normal das das " ADD PLAYER UNIT " Relais ständig anzieht?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Die Spielstände werden auch nur teilweise oder gar nicht zurückgesetzt.

Deswegen läuft der Motor auch immer durch. Erst wenn alle Zählwerke auf Null sind bleibt der Motor stehen. Bei den Zählwerken muss ein bestimmter Kontakt in der 0-Stellung offen sein. Wenn sie erst gar nicht zurückgesetz werden, kann es am Motorkontakt liegen oder an den Punkte Relais.

drugi

Geschrieben

Es git da ein Relais mit dem er sich merkt ob jemand Punkte geholt hat. Bei Bally heisst das Teil Ball Index. Die Player Up schaltet normalerweise nur weiter wenn jemand Punkte holt.

Sollte Gottlieb das Ding wirklich nicht haben schau mal die Kontakte in der Kugelrinne unter dem Apron nach! Dann bekommt er von da den Impuls!

Zum Reset:

Klappern da in der Backbox beim Reset ein paar Relais? Laufen die Anzeigen durch?

Der Reset muss erst mal klappen, alle anderen Fehler kommen erst danach dran (sofern sie dann noch da sind)! Es macht keinen Sinn jetzt danach zu suchen!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Drugi,

ich werde das morgen mal kontrollieren.

Schönen Dank für den Tipp.

Hallo Volley,

die Zählwerke laufen nicht durch, sie werden jedoch gar nicht oder nur teilweise zurückgesetzt, aber eben nicht so das alle 4 Player auf 00000 stehen.

Soll ich dir den Schaltplan mal als PDF zukommen lassen?

Gruß

Matthias

Bearbeitet von Matthias35
Geschrieben

Ja, schick mal! Mailadresse ist mein Forenname02@web.de wobei du Forenname durch den Forennamen ersetzen mussst.

Klappern hinten in der Box bem Reset die 3 Reset-Relais?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen