Zum Inhalt springen

spectrum + diverse probleme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, jetzt ist also auch ein spectrum bei mir gelandet...

das gerät ist eigentlich in einem top-zustand (PF usw.) aber mit div. fehlern ausgestattet:

0) akku etwas ausgelaufen, platine noch nicht angegriffen. goldcap eingesetzt

1) hat nur 2 x geblinkt => U8 ausgetauscht, problem behoben

2) gerät hatte 4 kugeln drin?! sollen wohl nur drei sein

3) kein sound

4) bei den displays setzen manche digits aus

5) im spiel ist er jetzt schon ein paar mal urplötzlich in game over mode geswitched...

also dann mal den selbsstest:

lampen ok, display test geht, spulen auch, kontakte auch. beim sound tut sich nicht viel. poti komplett aufgedreht und am soundboard justiert bringt max. ein lautes anschwillendes brummen...kein einziger ton/melodie...

diode auf dem soundboard leuchtet permanent.

kann ich ein soundboard vom embryon zum testen nehmen? sind die baugleich?

danke für helfende hinweise

gruß

joachim

Geschrieben

so, mein zweites embryon S&T funktioniert im spectrum. das umswitchen der ICs hat auch nix an der funktionsfähigkeit des spectrum soundboards gebracht. die diode am soundboard leuchtet sofort permanent. spannungen an den TPs liegen wie gewünscht an.

idee?

gruß j´

Geschrieben

Jetzt kannst du noch die anderen gesteckten Bauteile hin und her tauschen, entweder du hast Glück und ein defekter ist dabei, oder du hast Pech und es funktioniert hinterher kein Board mehr.

grüße

drugi

Geschrieben

dann werde ich mich mal ans umtauschen begeben...

nein im ernst, wie gehe ich am besten systematisch vor?

hatte einen beitrag von Andy aus 2006 gefunden, der genau das gleiche problem beschrieb, (checken/ersetzen von 4049 (U16), C43 und U7, U8 wurde genannt) aber die eigentliche lösung des problems wurde leider nicht gepostet...

ich lasse jetzt erst einmal das soundboard abgeklemmt und konzentriere mich auf die MPU und das sol-board, da liegt wohl auch etwas im argen...

ist das steckerproblem bei diesen "neueren" steckern mit dem quer-verklemmen des kabels in dem oberen teil des kabelschuhs auch gegeben? oder kann ich die stecker eher ausschliessen?

gruß j´

Geschrieben

hatte einen beitrag von Andy aus 2006 gefunden, der genau das gleiche problem beschrieb, (checken/ersetzen von 4049 (U16), C43 und U7, U8 wurde genannt) aber die eigentliche lösung des problems wurde leider nicht gepostet...

Genau, weil die Lösung auch mir nicht bekannt ist. Hatte das Board weggeschickt und ein anderes im Tausch erhalten.

ist das steckerproblem bei diesen "neueren" steckern mit dem quer-verklemmen des kabels in dem oberen teil des kabelschuhs auch gegeben? oder kann ich die stecker eher ausschliessen?

gruß j´

Ausschließen eher nicht, diese Klemmtechnik ist nicht das Gelbe vom Ei.

Grüße

Andy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen