Zum Inhalt springen

Stern SB300: wie anschließen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

irgendwie schaffe ich es nicht, aus dem Plan für den Meteor schlau zu werden: das Soundboard wird ja mit 2 jeweils 16-poligen Flachbandkabeln von SB J1 an MPU J5 angeschlossen. Nur wie?

J1 auf dem SB hat 34 Pins. Auf der MPU geht es von 1-32 laut Plan. Key-Stifte gibts keine. Im Plan sehe ich auch nicht, wo Anfang und Ende ist. Sowohl Pin1 als auch Pin34 werden erwähnt. Habe nur ein Foto aus meinem Lightning, auch nicht wirklich erhellend.

Könnte mal jemand in den ----> Plan kucken? Wie kommen die 2 Kabel auf das SB?

weisse_fahne.gif

Danke und Grüße

Andy

post-22-1283099372.jpg

Geschrieben

Pin1 ist jeweils rechts. Das Kabel hat meistens eine Markierung (grau), die nimmst du als 1 und Pin 17 ist dann der Anfang vom der anderen Verbindung.

Geschrieben

So wie es auf dem Bild zu sehen ist, ist es ja richtig. Allerdings sind die Steckverbindungen mittlerweile oft fehlerhaft. Habe da schon einige repariert.

drugi

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmmm, ..... und was ist mit dem in Plan erwähnten Pin 34 auf dem SB? Wenn ich 2x16 nehme, fehlen mir ja Pin 33 und 34.

Die Ausrichtung ist klar, siehe Foto.

Was passiert, wenn ich das irrtümlicherweise falsch anschließe? Paket nach Essen an den schönen Baldeney-See? wut.gif

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Also nach meinen Plänen hat die Stern 200 MPU auch 34 pin, genau so we das Soundboard. Also setz den Stecker so das 1 auf 1 kommt und 34 auf 34 und alles wird gut!

Stern 200 MPU, J5:

post-22-1283115948.jpg

Geschrieben

Tja,

da liegt mein Problem:

2x16 am Stecker sind halt 32. Und die Boards haben 34 Pin.

Ich könnte mal nachkucken gehen beim Lightning, der steht senkrecht ausgelagert. Aber wenn mir vorher jemand diese einfache Gleichung auflösen könnte?

whistling.gif

Grüße

Andy

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte auch noch einen extrem schönen Catacomb zum Vergleich, aber der steht ebenso ausgelagert rum, einen halben Nachmittag entfernt. Und der Plan wurde bei Stern wohl aus bekannten Gründen einfach dupliziert, sehen alle haargenauso aus.

Also, was is jetz mit den Steckers? Hätte die wohl nicht so schnell abstecken sollen, ich weiß, aber die Kiste konnte man nur mit grober Schadstoffschutz-Ausrüstung anfassen, un dich habe ja schon einiges gesehen, von daher ..... erstmal alles weg und in den Garten damit.

wacko.gif

Andy

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Kann morgen mal am Seawitch und am Orbitor nachsehen. Oder steck das Kabel einfach von 1-32 an. Mehr als nicht funzen (wegen IRQ an Pin 34) kann es nicht....

Geschrieben (bearbeitet)

Mehr als nicht funzen (wegen IRQ an Pin 34) kann es nicht....

Das wird ja das Problem sein, weswegen das Thema entstanden ist und er wieder traurig ist, dass er keinen Williams genommen hat biggrin.gif.

Pin 33 brauchst du nicht, es fehlt also nur IRQ (34) den kannst du doch mal flott rüberziehen, einen Draht mit Krokoklemmen oder fest anlöten.

Schaffst du schon.

drugi

Bearbeitet von Drugi
Geschrieben

Das wird ja das Problem sein, .....

Nö. Keine Ahnung, ob das Ding funktioniert, konnte ich nicht testen, da die Kiste nicht lief. Das tut sie nun aber.

..... und er wieder traurig ist, dass er keinen Williams genommen hat

Hä? Was soll 'n das??

Kann morgen mal am Seawitch und am Orbitor nachsehen.

Das wäre nett, danke.

Geschrieben

Hi Andy,

nur ne Frage - ist das Foto oben aus dem Meteor?

der spricht doch gar nicht und du hast auch des vsu board dran - erklär mir mal bitte? biggrin.gif

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

............ Habe nur ein Foto aus meinem Lightning .........

Guten Morgen Jean-Claude biggrin.gif

Der Meteor spricht nicht, stimmt. Allerdings habe ich mich bislang auch nicht getraut, die Kabel "einfach irgendwie" aufzustecken. Deshalb tönt er auch nicht.

Grüße

Andy

Geschrieben

Kann morgen mal am Seawitch und am Orbitor nachsehen. Oder steck das Kabel einfach von 1-32 an. Mehr als nicht funzen (wegen IRQ an Pin 34) kann es nicht....

Hast Du schonmal nachschauen können?

Geschrieben

Meine Sterns haben eine 34-polige Verbindug! Je 1x Flachbandkabel 16-polig und 1x Flachbandkabel 18-polig!

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Sterns haben eine 34-polige Verbindug! Je 1x Flachbandkabel 16-polig und 1x Flachbandkabel 18-polig!

Danke fürs Nachschauen. top.gif

War am WE mal meine anderen beiden Sterns sichten. Dort sieht es auch so aus: 18- plus 16-polig.

Habe mir nun ein 2-poliges Kabel gecrimpt, um auf 34 zu kommen, sieht nicht ganz original aus, aber nun tönt der Meteor.

Grüße

Andy

Bearbeitet von Stronzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen