Mcc Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Moinmoin, Nach einigen EM's werde ich demnächst mich auch mal ins Bingo Getümmel werfen. 2 von den Exoten haben sich seit gestern bei mir eingenistet..... Circus Queen 1960
Volley Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Na denn viel Erfolg! Ich denke Du weisst worauf Du dich eingelassen hast. Gegen solche Bingos ist die Technik eines EM-Flippers Pille Palle! Ist schon erstaunlich wie unsere Väter und Großväter solche Maschinen und ihre Features mit Relaistechnikrealisiert haben. Hast Du die Unterlagen der Maschinen?
Mcc Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 Du sagst es, der erste Blick ins Kopfteil bringt einen schon ins Grübeln..... Unterlagen hab ich hier gefunden: http://bingo.cdyn.com/
Volley Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Respekt vor deiner Entscheidung es zu versuchen. Ich lade mir mal die Unterlagen herunter und versuch dich aus der Ferne so gut es geht zu unterstützen! Ich denke das Ding kriegt man zum laufen!
Mcc Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 Der Laguna sollte als Teileträger dienen, ist aber noch herrichtbar , allerdings stimmt irgendwas mit dem Bingo Gehäuse und dem Playfield nicht . Laut Manuel hat er an der Vorderseite nur 2 Tasten, meiner aber 4, genau so wie der Circus Queen......da hatt wohl einer irgendwann mal was zusammen gebastelt.... Original laut Manuell:
Mcc Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 (bearbeitet) und dann der meinige...: (der 4. Knopf ist im Geäuse) Bearbeitet 30. Oktober 2010 von Mcc
Mcc Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 Respekt vor deiner Entscheidung es zu versuchen. Ich lade mir mal die Unterlagen herunter und versuch dich aus der Ferne so gut es geht zu unterstützen! Ich denke das Ding kriegt man zum laufen! Also die Hardware sieht wirklich noch supper aus, bei beiden, allerdings ist am Circus mal manipuliert worden, damit die Gewinne nicht so hoch ausfallen.Verschiedene Kabel wurden durchtrennt...ersetzt..umgelötet...u.s.w.. Auch das Backglass wurde dem entsprechend verklebt.....
Volley Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Das Ding ist doch bestimmt aus Holland, oder? Dann ist der zusätzliche Knopf wahrscheinlich der Auszahlknopf. In Holland ersetzen Bingos ganz gerne unsere Geldspieler als Glücksspielgeräte....
Mcc Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Geschrieben 31. Oktober 2010 na, kommt aus Belgien, in der Nähe der holländischen Grenze, kann also sein. Allerdings ist das Gehäuse des Circus nicht mehr zu gebrauchen.Hab es heut mal näher unter die Lupe genommen und festgestellt,das der Holzleim in Belgien sehr gerne durch 10-15 cm lange Nägel erstetzt wird.Ausserdem muss das Cabinet mal länger im Regen gestanden haben. Somit muss wohl oder übel das Cabinet durch den Laguna ersetzt werden
Mcc Geschrieben 4. April 2011 Autor Geschrieben 4. April 2011 Moinmoin, in den letzten Wochen ein wenig in den Bingos geschnüffelt......Fazit: Circus Queen Gehäuse .....rotzfaul, nicht zu verwerten. Elektrik........grausam manipuliert. Resultat: Laguna geschlachtet und Gehäuse wird zum Circus Queen. Stand der Dinge: Gehäuse getauscht, abgeschliffen und grundiert. Elektrik komplett ausgetauscht....(schweine Arbeit) Spielfeld 2K lackiert, die meisten Manipulationen rückgängig gelötet und die 1001 Kontakte alle von Hand geputzt. Trotzdem war ich mir nicht sicher ob ich es jemals an laufen bringen könnte. Dann vor 14 Tagen Besuch von "dem" Bingo Men aus Holland, Ed Rezel. Bingo Spezialist seit 45 Jahren. Er guckte rein......und sagte dann, dass die verbliebenen Manipulationen nicht den Spielspaas beeinträchtigen werden, und ich auf dem richtigem Weg wäre. Auch bekam ich ein fast nagelneues Backglas von ihm geschenkt Hier ein paar pics, nicht kommentiert, aber sie zeigt wie der Zustand des Spiels war..... https://picasaweb.google.com/MccMcc1961/EMB...ircusQueen1960#
Mcc Geschrieben 6. April 2011 Autor Geschrieben 6. April 2011 Yup, du hues ed aroden Me ed mecht mer immens Spaas drob ze spillen.......bis elo awer nemmen um Chris sengem
Mcc Geschrieben 19. April 2011 Autor Geschrieben 19. April 2011 Moimnmoin, mein SofaPc hat leider nach 9 Jahren den Geist aufgegeben, darum bin ich seltener online. Beim Bingo hat sich einiges getan........er läuft Einige Fehler sind noch zu finden,unter anderem bei der Auszahlung. Die meisten Gewinne stimmen mit den Vorgaben überein,allerdings bei höheren Gewinnen rattert der Replay counter endlos......bis 999. Aber das wird sich auch noch finden.....
Mcc Geschrieben 3. Mai 2011 Autor Geschrieben 3. Mai 2011 Moinmoin, Glück gehabt , Er ist wieder im original Zustand und zahlt auch ehrlich aus. Es war durch die Manipulationen wodurch er nicht genug aus gezahlt hatt. Kabel für Kabel durchgegangen und dann einige Änderungen rückgängig gemacht. Dann hab ich nochmal die Getriebe aus einander genommen, da sie äussert viel Lärm machten....kein Wunder, da war kein Fett mehr drin sondern Kernseife Auch das OK Game ist jetzt wieder spielbar und auch "3 in orange" ist wieder da... Die Reset Bank musste ich komplett aus einander nehmen weil die Kontakte so schweinemässig mit dem Belgischen Kontaktspray voll gesudelt waren,dass es fast unmöglich war die Kontakte zu reinigen und zu justieren. Auch der Mixer musste dran glauben...mann o mann...sind das viele Teile, da ist ja ein EM Pin das reinste Vergnügen dagegen allerdings fehlen mir spezielle Lampen, welche ich bis jetzt noch nicht gefunden habe. Beim "Red letter game" sind 2 Lampen in Serie geschaltet, eine #47 & eine #55. Die #55 meldet sich wenn das Red letter game an ist. Weiss villeicht jemand wo man sie kaufen kann....?? Demnächst werde ich noch ein paar Pics posten....wenn die ganze Kiste in neuem Glanz erstrahlt.
flipperwerk Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 allerdings fehlen mir spezielle Lampen, welche ich bis jetzt noch nicht gefunden habe. Beim "Red letter game" sind 2 Lampen in Serie geschaltet, eine #47 & eine #55. Die #55 meldet sich wenn das Red letter game an ist. Weiss villeicht jemand wo man sie kaufen kann....?? Die #47 ist einfach eine Standard #44 aber statt 2 Watt eben nur 1 Watt und fast ebenso einfach zu bekommen. Die #55 ist eine Kugellampe mit 3 Watt und eventuell schwerer aufzutreiben. Ich habe beide lagernd - Bestellung bitte an info@flipperwerk.de Markus
Gobi Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 mein Gott ist das krasse Technik! Nicht zu fassen...... Welchen Effekt haben denn die Feder Einfassungen? Also ich meine die ums Spielfeld rum gehen und sich immer im durchmesser ändern?
Mcc Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Die #47 ist einfach eine Standard #44 aber statt 2 Watt eben nur 1 Watt und fast ebenso einfach zu bekommen. Die #55 ist eine Kugellampe mit 3 Watt und eventuell schwerer aufzutreiben. Ich habe beide lagernd - Bestellung bitte an info@flipperwerk.de Markus Moinmoin, jojo die 47 hab ich genug,aber die 55 sind rar..... supper,werde mich melden mein Gott ist das krasse Technik! Nicht zu fassen...... Welchen Effekt haben denn die Feder Einfassungen? Also ich meine die ums Spielfeld rum gehen und sich immer im durchmesser ändern? ....das ist die Spielfeldbegrenzung, sie federn die Kugeln zurück.
Gobi Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 ja aber machen sie durch diese Wicklungen irgendwas komisches oder ist das nur ein Gag??
Skateball Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Das ist m.W. nach hauptsächlich für die Optik.
Mcc Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Geschrieben 5. Mai 2011 Beim Flipper hast de entweder die Gummi`s oder die Holzlatten, hier sind es die konisch gewickelten Federn, optisch schöner....finde ich mal.
Mcc Geschrieben 12. Mai 2011 Autor Geschrieben 12. Mai 2011 (bearbeitet) Moinmoin, nach der Technik nun die Grafik. Neue Siderails wurden auf der CnC Fräse gefertigt. Bearbeitet 12. Mai 2011 von Mcc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden