Zum Inhalt springen

Mal 'ne Frage zum Meteor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde wink.gif

ich hätte da mal 'ne Frage zum Meteor von Stern:

wenn ich ein Spiel abdrücke, fallen sofort die beiden äusseren rechten Drop-Targets der "Meteor"-Bank.

Lege ich dann die anderen 4 nieder, kommen mal 3, mal 2, mal 1 und manchmal auch 4 Targets wieder hoch. Die anderen fallen sofort wieder.

Ist das normal so? Schalter- und Spulentest ergeben nix Auffälliges.

Hat jemand so eine Kiste und/oder weiß, wie das sein sollte? Ich glaube mich zu erinnern, dass es nicht so war, bevor ich das Playfield gemacht hatte.

Danke und Grüße

Andy

Geschrieben

Hallo Andy

Habe mal bei youtube geguckt, habe den Meteor nicht.

Vielleicht helft das?

Grüsse, Erik

Geschrieben

Danke Erik.

Auf Video 2 könnte man meinen, das beim Einlaufen der Kugel nicht alle Meteor-Targets stehen. Ist aber eher eine Vermutung.

Die Meteor-Targets sind ja gesteuert, d.h. sie haben einzelne Reset-Spulen. Habe alle anderen Kontakte, welche auch die Targets knocken (Rollovers, Inlanes), mal deaktiviert, um sicherzugehen, dass die nicht die Targets zu Fall bringen aufgrund zu enger Kontakte/Vibrationen. Diese Kontakte funktionieren ansonsten einwandfrei, das isses wohl eher nicht.

Eigentlich kann das nicht sein, denn eines der Targets wird nach dem Wiederaufstellen der ganzen Bank ab und an kurz mit "WOW" beleuchtet, das Treffen gibt dann einen Extra-Ball. Wenn das entsprechende Target dann sofort wieder runtergezogen wird, gibt es ziemlich viele Extra-Bälle und man wird ja nie fertig mit dem Spiel .......... wacko.gif

Niemand hier, der dieses Gerät hat? Jean-Claude?

Grüße

Andy

Geschrieben

Eigendlich sollten die Targets oben bleiben. Allerdings werden sie beim Treffen bestimmter Ziele auch automatisch versenkt wie Du schon bemerkt hast.

Deswegen würde ich erst mal die Tests durchlaufen lassen. Auch den Kontakttest! Falls einer der Kontakte prellt oder falsch erkannt wird kann es zu deinem Problem kommen! Deswegen nicht nur schauen ob die "0" im Kontakttest angezeigt wird, sondern wirklich schauen ob alle Kontakte mit der richtigen Nummer erkannt werden!

Ebenso den kompletten Spulentest durchlaufen lassen und schauen ob alle Spulen richtig angesteuert werden!

Und falls Du den Meteor mal abgeben möchtest denk bitte an mich!

Geschrieben

Nachtrag:

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Meteor MEMORY-Targets! Das heisst beim zweiten oder dritten Ball werden dann alle Targets versenkt die schon mit der vorherigen Kugel getroffen wurden....

Geschrieben

Okay, kleine Korrektur:

laut Video 2 werden schon alle Targets aufgestellt und bleiben auch oben, nachdem die Bank abgeräumt ist.

Da muß ich wohl oder übel das Monster nochmal ausbauen, oder?

An den Dioden wird es aber doch nicht liegen können, da jedes mal andere Targets hoch- und gleich wieder runtergehen? Eher mechanisch bedingt?

blink.gif

Geschrieben

@Volley:

hat sich eben überschniiten.

Ja, sind Memory-Targets. Aber bei der ersten Kugel sollten ja alle stehen und nach dem Abräumen auch? Beim nächsten Ball kommt dann der "Memory-Effekt".

Schaue mir das gleich mal genauer an, danke.

Geschrieben

Also:

alle Schalter funktionieren mit der korrekten Nummer. Alle Spulen tun auch wie sie sollen.

Ich habe auch die Kondensatoren der Rollovers abgetrennt, um Ärger von dieser Seite auszuschließen.

Unten ein kleines und mieses Video. Was auffällt: das "M" bleibt immer stehen, das 2. "E" nie (auf dem Video, in Wirklichkeit aber schon). Es ist eine rein willkürliche Entscheidung, welche Targets oben bleiben und welche runtergezogen werden.

VIDEO

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt die Switch-Matrix vielleicht was her?

- das "M" bleibt tatsächlich immer oben, alle anderen variieren.

- der Memory-Effekt im Folgeball funktioniert einwandfrei: im vorherigen Ball getroffene Targets gehen wieder runter. Nur diese.

--Resize_Images_Alt_Text--

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Ich denke das ist ein mechanischer Fehler! Nimm doch mal im Stand By die Scheibe ab und versenke die Targets. Dann den Thyristor der Target Reset Spule kurz mit einem Kabel gegen Masse legen (wirklich nur ganz kurz). Bleiben die Targets dann alle oben? Falls nicht ist es definitiv ein mechanisches Problem!

Geschrieben

Gesagt, getan:

die Targets verhalten sich in etwa wie im Spulentest: irgendeins oder mehrere fallen gleich wieder. Nach 3-5 mal Thyristor an Masse stehen dann alle.

Allerdings wüßte ich jetzt nicht, wie man an den Stern-Bänken irgendwas regulieren könnte. Schaue mir das demnächst aber genauer an.

Jedenfalls ist es wohl tatsächlich ein mechanisches Problem, das die Dinger nicht oben hält. Sind auch keine Original-Targets, sondern welche mit "Dach". Waren es aber auch vorher, abgesehen vom ganz rechten.

Mal kucken, ob ich genügend andere finde. Wahrscheinlich aber nicht. Falls jemand noch ein paar haben sollte, würde ich die gerne nehmen. Das Teil an sich ist schon klasse.

Danke und Grüße

Andy

Geschrieben

Frag mal bei Stefan oder Karin an. Die könnten die Targets haben. Aber dann hast Du ein Problem mit dem Aufdruck! Die Haltenasen bei Stern waren anders als bei Bally! Bally Targets funzen NICHT!

Und wie gesagt: Falls du ihn mal abgeben solltest denk an mich!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe zumindest 5 Targets aus einer anderen Stern-Einheit. Werde ich mal probieren. Die im Moment verbauten sind mir unbekannt, keine Bally-Targets denke ich.

Die Aufkleber habe ich sowieso neu gemacht, vorsorglich gleich doppelt wink.gif. Wer die Datei brauchen kann, gibt Bescheid.

Was mir noch auffällt: laut Manual sollte eine Reset-Spule B-27-2300 verbaut sein, es ist aber eine B-24-1600 drin. In der anderen, übrigen Unit allerdings auch ......... . In den 3 anderen im Meteor verbauten Bänken sind B-27-2300, werde ich auch mal quertauschen.

Irgendwann läuft das Ding dann auch wie es soll. Und irgendwann viel später wird alles auch weniger spannend, dann denke ich an Dich, Frank.

Grüße

Andy

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Ich habe die Lösung wohl gefunden:

die Halte"ecke" an den Targets (oberhalb der Öse für die Feder) ist teils recht abgenudelt, statt rechtwinklig eher rund. Damit bleiben die Targets natürlich nur ungern auf dem Halteblech stehen.

Links auf den Fotos ein anderes Target, der Ansatz des Stegs ist rechtwinklig. In der Mitte das "M", das immer oben blieb. Auch hier ist der Steg rechtwinklig. Rechts dann das "R", das fast immer fiel: der Stegansatz ist fast rund.

Werde jetzt wohl andere Targets brauchen. Grmmll!

post-22-1292678662.jpg

Geschrieben

Versuch doch erstmal mit einem Teppichmesser was zu retten! Denke ob das Target nun 1-2 mm weiter rausschaut oder nicht interessiert doch keinen, oder?

Geschrieben

Skalpell und rechtwinklig abschneiden wäre auch eine mögliche Behebung gewesen. Aber da es sowieso "falsche" Targets waren, wohl aufgrund der Hoffnung, diese Bauform möge bei einer Distanz zum Flipperfinger von ca. 15cm wut.gif länger leben, habe ich die gleich gegen "richtige" Targets ausgetauscht:

post-22-1292687914.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Nun haben alle 15 Drop-Targets dieselbe Form und oben sieht es jetzt so aus und funktioniert auch einwandfrei.

Ich habe allerdings auch sämtliche Reset-Spulen aus der anderen Bank ummontiert, da der Federdruck dort deutlich stärker war. Ausserdem musste ich ja irgendwie den Samstagnachmittag rumkriegen wacko.gif .

Danke fürs Mithelfen! top.gif

Andy

post-22-1292688089.jpg

Bearbeitet von Stronzo
Geschrieben

Wenn Du Angst um die Targets hast, kannste oben ja ne schwächere Flipperspule einbauen. Die gibt es auch bei Stefan!

Geschrieben

Och nee,

ich habe den EOS etwas weiter whistling.gif aufgebogen.

Ansonsten ballere ich da munter drauf, wenn dann alle Targets im Eimer sind, geht das Ding halt nach Essen.

laugh.gif

Probleme habe ich nun nur noch (nach gefühlt 2 Dutzend anderen) mit der linken Flipperfinger-Mechanik. Mir fehlt eine Grundplatte für die späteren Einheiten mit dem langen Plunger plus ein paar Aufbauten. Grund ist, dass der Finger oft oben hängen bleibt. Normalerweise ist der Coil-Stop schuld. Meine Grundplatte wurde aber mal von irgendeinem Helden derart modifiziert, dass die Coilstop-Löcher aufgebohrt wurden und mit hinten angesachweißten Muttern für große fette Sys11-Schrauben und Coil-Stops zurechtgedengelt wurde. Tauschen von Coil-Stop gegen Original-Format scheitert damit.

mad.gif

Und mein 20 KG-Karton mit FliFi-Teilen aller Art ergibt keine komplette Lösung.

Hat eventuell jemand eine Grundplatte links übrig? Oder was Komplettes, außer Spule und EOS? Zur Not auch mit? whistling.gif

Dann könnte ich endlich mal die Scheibe drauf machen .........

Grüße

Andy

Geschrieben

Ach ja:

habe lange und erfolglos nach 'nem Decal für den Spinner gesucht (siehe obiges Foto). Gibts nirgends, auf diversen Fotos ist meist auch ein falsches Motiv drauf.

Die Lösung verdanke ich dem hiesigen Member "Stern". Der hat das Ding doch tatsächlich als Avatar in seinem Profil stehen. Sachen gibts ....... blink.gif

Danke, Stern!!

Andy

Geschrieben

volley

Die Haltenasen bei Stern waren anders als bei Bally! Bally Targets funzen NICHT!

doch, bei den Stern drop target assemblies befindet sich unten ein rechtwinkliges längliches Eisenteil, dieses abschrauben und andersrum wieder anschrauben, so dass das Teil nicht mehr nach unten zeigt, sondern nach oben - damit wird die fehlende Distanz ausgemergelt und die Haltenasen von Bally halten dann auch

hatte ich mal glaube ich beim Split Second beschrieben

dies als Notlösung - fallen tun die Stern drop targets einfach besser und schöner als die von Bally smile.gif

Gruss

J-C

Geschrieben

Ja,

aber leider auch nur die "Falschen", also die mit verbreitertem Dach. Ich habe zwar nun die richtigen Targets (ohne Dach) verbaut, aber kein einziges als Ersatz.

@Medusa:

das mit den Bally-Targets werde ich bei Gelegenheit testen.

Grüße

Andy

Geschrieben

ja, die ohne Dach waren ja auch die Besten, deshalb wurden die wohl ersetzt rolleyes.gif und ich habe auch nie mehr welche neu gefunden

@Andy, suchst du immer noch Plastikteile vom Meteor?

Falls ja, bitte teile mir die Art.Nr mit (steht auf jedem Plastik) oder mach mir Fotos

(und übe Geduld mit meinen verlangsamten Antworten biggrin.gif )

Gruss

Jean-Claude

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen