Orbit Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 Hi, bei meinem Count Down mit Janin Pi-1 MPU tun's von heute auf morgen nur noch die Outhole Spule und die von dem Hole oben. Die Flipperfingerspulen und die der Targetbänke sagen keinen Mucks. Die beiden Sicherungen unter dem Spielfeld und die im Cabinet sind alle o.k. Jemand eine Idee? Frank
Orbit Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Geschrieben 17. Januar 2011 Problem gelöst, dank eines netten Forummitglieds... mir .
Skateball Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Was war's denn? Das hilft vielleicht auch anderen bei ähnlichen Problemen. Gruß Andreas
thro Geschrieben 1. Januar 2023 Geschrieben 1. Januar 2023 Hallo zusammen! ich bin durch die Internetsuche auf den Beitrag gestoßen. Schade dass die Lösung des Fehlers hier nicht genannt wurde. Mein Count Down hat aktuell exakt dasselbe Problem: von heute auf morgen gehen nur noch Outhole Spule und das obere Hole. Flipperfinger und Bänke reagieren nicht. Hat mir jemand nen Tipp? Danke und Gruß Thomas
thro Geschrieben 1. Januar 2023 Geschrieben 1. Januar 2023 (bearbeitet) und: bei mir ist auch mit Pi-1 MPU verbaut. Die Lampen auf dem Playfield gehen nur kurz an, dann bleiben sie dunkel. Die Zählkontakte funktionieren. Danke und Gruß Thomas Bearbeitet 1. Januar 2023 von thro
Volley Geschrieben 1. Januar 2023 Geschrieben 1. Januar 2023 Auf der Platine sind kleine Sicherungen drauf. Wenn im Flipper unten auf der Grundplatte und oben unter dem Spielfeld alle Sicherungen OK sind, schau da mal nach!
Volley Geschrieben 1. Januar 2023 Geschrieben 1. Januar 2023 Was du auch noch versuchen kannst wenn die Sicherungen OK sind: Oberhalb des Steckers A1J6 ist eine Steckerleiste. Setz mal eine Brücke zwischen Pin 1 und Pin 2.
thro Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Hab alle Sicherungen gecheckt: sind OK. Die genannten Pins überbrückt: keine Besserung Was mir noch auffiel: Dieses Tilt-Relais (auf der Unterseite des Spielfelds neben dem Gameover-Relais). Das sollte ja normalerweise nicht angezogen sein. Bei mir zieht das direkt nach dem Einschalten an, und sorgt wohl dafür dass weder Spielfeldbeleuchtung noch Bumper noch Flipper gehen. Jemand ne Idee warum das Relais anzieht? Danke und Gruß Thomas
Volley Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Es gibt mehrere Tilt Kontakte! Neben dem Pendel und der Kugel darüber auch unter dem Spielfeld (die Kontakte mit dem Gewicht am Ende). Sind die alle OK, auch kein Massekontakt?
Volley Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Du kannst auch mal den Flipper ausschalten und die Brücke (siehe oben) setzen und den Stecker J6 ziehen. Dann einschalten. Ist er dann immer noch im Tilt-Modus? (Über J6 laufen alle Spielfeldkontakte)
thro Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Hallo Volley, * die Tilt-Kontakte gecheckt, scheine alle OK zu sein (das würde auch einen Fehler anzeigen). * mit der Brücke und gezogenem Stecker J6 ist er auch im Tilt-Modus. Danke und Gruß Thomas
Volley Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Die LEDs auf dem PascalBoard leuchten alle?
Volley Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Warst du mal im Spulentest? Gehen die Spulen und Sounds da bzw geht die Kontroll LED an wenn die Targetbank resetten würde?
thro Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Ja, Spulentest ist erfolgreich: Alles klackt bzw. tönt und LED leuchtet. Nur bei „Spule8“ und „Spule7“ hört man nichts, aber die LED leuchtet. Bei „Tilt-R“ klackt auch nichts, aber das kann ja nicht, da dauernd angezogen.
thro Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Geht plötzlich wieder! Spielfeld zum 1000mal rauf und runter geklappt und plötzlich ging er wieder. Seltsam, aber schön 😊 Danke fürs Mitwirken! 👍
Volley Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Das Tilt Relais ist ja unter dem Spielfeld. War es eventuell verklemmt oder kam der Kabelbaum dagegen?
thro Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Halte ich für unwahrscheinlich. Der Fehler war da, ob Spielfeld hoch oder runtergeklappt. Das Tilt-Relais lies sich beim Einschalten beobachten.
Volley Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Dann bleiben logisch nur noch Crimpen und Kabelbruch. Egal,Hauptsache er läuft!
Orbit Geschrieben 3. Januar 2023 Autor Geschrieben 3. Januar 2023 Hi, wenn ich mich Recht entsinne war es bei mir der "Kugel-Tilt" im Cabinet. Der Flipper stand relativ flach und die Kugel war irgendwie zurückgerollt, hatte den Kontakt geöffnet und nicht wieder geschlossen. Da natürlich auch das Tilt-Lämpchen am A. war fiel das nicht direkt auf. Frohes Neues! Frank
thro Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 Nochmal ein kurzes Feedback: Der Fehler war leider einen Tag später wieder da. Es stellte sich dann aber heraus dass die Platinenstecker des Driverboards ein Kontaktproblem hatten. Alle Stecker ab- und wieder rangesteckt, dann lief er wieder! Grüße Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden