Zum Inhalt springen

rechte Flipperfinger ziehen dauerhaft an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

der Käufer meines X's and O's hat mir heute ein Problem gemeldet, dass ich gerne schnell beheben würde. Direkt bei Einschalten des Flippers ziehen die beiden rechten Flipperfinger an, der linke funktioniert normal. Beim Ausschalten des Flippers fallen sie wieder ab.

Wäre das Problem mit Austausch des Solenoid Boards gegessen (Relais?), oder ist es was Anderes?

Grüße

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Finger ohne eine Betätigung des Tasters auslösen, würde ich den Fehler dort (beim Taster) suchen.

Gruß

Peter

Bearbeitet von Mr.5101
Geschrieben

Ja, das Relais wäre ein Kandidat. Es hat einen 2poligen Umschalter, evtl. "klebt" ja ein Kontakt.

Zusätzlich müßte aber noch irgendwo ein Kontakt geschlossen sein, z.B. ein verklemmter Kontakt am Flipperknopf.

Auch möglich: defekte Diode an einer der beiden Flipperspulen.

Gruß

Andreas

Geschrieben

@Skateball:

Auch möglich: defekte Diode an einer der beiden Flipperspulen

Erklär mal.

Gruß

Peter

Geschrieben

Kann man eine Diode an der Spule testen oder muss man die ablöten?

Grüße

Frank

Geschrieben

Die Diode sollte zumindest einseitig abgelötet werden.

SIE KANN ES ABER NICHT SEIN !

Aber bei einer defekten Diode(Kurzschluß) sollte der Flipperfinger garnicht anziehen, in Verbindung mit baldigem verabschieden der Sicherung.

Wenn die Diode keinen Durchgang mehr hat, merkst du das nicht, da die Flipperfinger ja rein mechanisch, ohne Transistoren, angesteuert werden.

Gruß

Peter

Geschrieben

Alles klar, danke, dann reicht es ja wenn ich ein neues Solenoid Board und den großen Hammer mitnehme.

Grüße

Frank

Geschrieben

@Peter:

Hast Recht. Eine defekte Diode könnte höchstens einen Kurzen verursachen, aber keinen Anzug der Spule.

@Orbit:

Kann man direkt nach dem Einschalten (also ohne ein Spiel gestartet zu haben) auch den linken Flipper betätigen? Dann auf jeden Fall Transistor Q15 auf dem Solenoid Driver überprüfen/tauschen. Der ist für das Flipper Enable Relais zuständig.

Eine Diode an einer Spule sollte man einseitig ablöten.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Ich hab noch nie einen Flipperfinger gesehen der über einen Transistor gesteuert wird!

Da der Flipperfinger aber normalerweise nur anzieht wenn er über den Flipperknopf gegen Masse gelegt wird gibt es für mich nur folgende Möglichkeiten:

Wenn der Flipperfinger direkt beim Einschalten anzieht:

1. Die Stecker am Solenoidboard sind falsch aufgesteckt! D.H. der Flipperfinger bekommt z.B. die Masse der Münzsperrspule ab....

2. Etwas metallisches liegt hinter dem Solenoidboard und legt den Anschluss der Flipperfinger gegen Masse (die Backbox ist doch mit irgend so einem Metallzeug ausgekleidet welches geerdet ist!)

Wenn der Flipperfinger erst nach gestartetem Spiel anzieht:

3. Flipperknopf öffnet nicht (Kontakte festgbrannt etc)

Geschrieben

So, ich war eben in Hilden beim Flipper (war ein prima Stau auf der A3 zwischen Kreuz Leverkusen und Hilden).

Es hatten sich tatsächlich die Flipperkontakte am rechten Taster unglücklich ineinander verhakt, hab ich auch noch nie gesehen... Nachdem ich die beiden Rabauken getrennt hatte funktionierte alles wieder einwandfrei.

Danke für die Tipps!

Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen