Murmel Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 Ich bräuchte mal wieder ein wenig Unterstützung Ich habe einen Future Spa komplett restauriert, das heißt Spielfeld abgebaut, 2 K Lack, alles wieder aufgebaut, und 2 Stecker neu gecrimpt. Es waren 2 Stecker an der Platine ganz rechts an der Seitenwand mit den Sicherungen daran. An dieser Platine war einiges gepfuscht, mit Lüsterklemmen und teilweise direkt an die Platine gelötet. Ich habe alles wieder in den Original-Zustand gebracht. Da ich einen 2. Furture Spa besitze konnte ich die Steckerbelegungen gut sehen. Der Fehler äußert sich so, dass einige Funktionen auf dem Spielfeld total falsch laufen: Bei Betätigung des Kugelrückwurfes ganz links, betätigt sich der Schlagturm rechts oben Bei Betätigung des Schlagturms links oben, betätigt sich der Schlagturm Mitte oben Bei Betätigung des Schlagturm Rechts unten, betätigt sich der Slingsgot Bei Betätigung Schlagturm Rechts unten (der Andere) betätigt sich nur der Sound des Überrollsterns Targetspule funktioniert gar nicht. Alle Displays haben nur 5 statt 6 Stellen Ich habe das komplette Spielfeld, die CPU und das Lampenteriberboard aud diesem Future Spa in den Anderen gebaut, und alles funktioniert einwandfrei ohne Fehler. Somit kann man ein Fehler an diesen Platinen und am Spielfeld selbst auschließen. Der Fehler muss irgendwo an der Verkabelung im Gehäuse sein. Wie gehe ich vor? LG Murmel
Drugi Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 Wollte gerade was schreiben, aber sicherlich wird dir im Flippermarkt schneller geholfen. drugi
Murmel Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Geschrieben 23. Dezember 2011 Niemand eine sinnvolle Antwort? LG Murmel
Drugi Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Wenn das stimmt was du schreibst und getestet hast, wird es eine fehlerhafte Verbindung von der MPU Stecker J4 zum Solenoid Driver Board ebenfalls J4 sein. Genauere Infos und welche Verbindung es sein muss findest du hier in einem anderen Thread da hatte Stronzo ein ähnliches Problem und Okaegi hat ihm das leicht verständlich erklärt. Du kannst aber auch einfach alle Crimps von MPU J4 erneuern. Da ja bestimmt mal eine MPU mit "Säureschaden" drin war, die den Stecker angegriffen hat. Das gleiche könnte mit J1 für die Displays sein. Aber dazu später. Drugi
Murmel Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Geschrieben 23. Dezember 2011 @ Drugi Vielen Dank für Deine Hilfe! Werde ich kommende Woche gleich mal in Angriff nehmen. Frohes Fest Euch Allen!
Stronzo Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Warum baust Du nicht die Platinen aus dem funktionierenden Gerät in das defekte Gerät? Dann siehst Du, ob es an den Platinen oder den Steckern liegt. Vorausgesetzt, deine Verkabelung und Crimperei ist korrekt. Ansonsten das, was Drugi schreibt: MPU J4 --> Solenoid J4. Grüße Andy
Murmel Geschrieben 27. Dezember 2011 Autor Geschrieben 27. Dezember 2011 So Future Spa läuft jetzt. Ich denke, ihr wart genau auf der richtigen Spur. Ich habe nun noch zum Test das Solenoid Driver Board getauscht, und die Funktionen waren alle richtig. Ich habe beim anderen Board anschließend den Sicherungshalter gesäubert, weil dieser sehr star oxidiert war, und anschließend wieder eingesetzt. Nun läuft der Flipper auch mit dem "alten" Board wieder einwandfrei. Kann es mit dem Sicherungshalter zusammenhängen? Oder eher ein Kontaktproblem mit z.B der Steckerleiste J4 ? LG Murmel
Drugi Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Der Si-Halter auf dem Soliboard ist nur für die ca. 190 Volt Displayspannung zuständig, und hat mit deinem Problem nichts zu tun. Wenn das Board schon mal raus ist, solltest du die Lötstellen aller Stiftleisten prüfen. Wenn die noch nicht nachgelötet wurden solltest du es machen. Das ist eine gute Übung um das Löten zu lernen (besser als an irgendwelchen ICs rumzubasteln).
Murmel Geschrieben 29. Dezember 2011 Autor Geschrieben 29. Dezember 2011 okay mache ich, vielen Dank !!! LG Murmel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden