Murmel Geschrieben 27. Januar 2012 Geschrieben 27. Januar 2012 hallo Bally Freunde, ich habe mir diese Woche einen Dolly Parton gekauft, und bei der ersten Durchsicht mit Freude festegestellt, dass fast alle Grundfunktionen da sind, CPU 7 mal blinkt, und der Flipper im Allegeminzustand sehr gut ist. Erste Fehler , die ich entdeckt habe: Linker Flipperfinger ohne Funktion Alle Displays flackern, aber zählen korrekt. Wie gehe ich vor? LG Murmel
Drugi Geschrieben 27. Januar 2012 Geschrieben 27. Januar 2012 (bearbeitet) Flackern: wird wohl der Siebelko defekt sein. Sitzt auf dem SDB 160µF/350 Volt. Kannst auch einen 150 oder 220µF nehmen. Die Spannungsfestigkeit sollte auf jeden Fall mindestens 300 Volt sein. FLIFI: EOS prüfen, der kann geschlossen sein aber trotzdem nicht durchschalten. Also reinigen und stramm justieren. Manchmal ist auch die Leiterbahn auf dem SDB weggebrannt, wenn rumgepfuscht wurde. Kannst ja mal von dem Future Spa das Board in dem Flipper reinhängen. Drugi Bearbeitet 27. Januar 2012 von Drugi
Murmel Geschrieben 28. Januar 2012 Autor Geschrieben 28. Januar 2012 vielen Dank erst mal... werde ich kommende Woche mal versuchen. LG Murmel
Murmel Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Geschrieben 31. Januar 2012 noch eine andere Frage: Ich habe immer Probleme die 2 Imbus-SChrauben zu losen, die die Flipper-Finger festhalten. Ich verwende einen 3mm Imbus. Der passt zwar, jedoch sind die Schrauben so fest, dass ich jedes mal mit dem Imbus das Sechs-Kant-Loch zerstöre, und ich die Schraube aufbohren muss. Nehme ich das falsche Werkzeug? Wie bekommt man diese verflixten Schrauben auf, die halt meistens seit über 30 Jahren fest sitzen? LG Murmel
Volley Geschrieben 1. Februar 2012 Geschrieben 1. Februar 2012 JA, du machst was falsch! Das sind zöllige Imbus-Schrauben!
Skateball Geschrieben 1. Februar 2012 Geschrieben 1. Februar 2012 Nehme ich das falsche Werkzeug?Ja. Wie Frank geschrieben hat brauchst Du zöllische Innensechskant-Schlüssel (der Markenname heißt übrigens Inbus). Und zwar ordentliches Markenwerkzeug aus dem Fachhandel (z.B. Werkzeughandel, etc.), kein Billig-Werkzeug aus der Grabbelkiste im Baumarkt! Gruß Andreas
Drugi Geschrieben 1. Februar 2012 Geschrieben 1. Februar 2012 Ich verwende einen 3mm Imbus. Der passt zwar, jedoch sind die Schrauben so fest, dass ich jedes mal mit dem Imbus das Sechs-Kant-Loch zerstöre, und ich die Schraube aufbohren muss. Déjà-vu für mich, sollte mal vor einiger Zeit bei jemanden mit seinem Werkzeug das Gelenk wechseln. Der restauriert seit ca. 10 Jahren Flipper mit metrischem Werkzeug angeblich problemlos. Ich habe es nicht einmal geschafft. Höre aber immer wieder den Spruch:"Werkzeug habe ich". Wie sich dann rausstellt, entweder metrisch oder vollkommen ungeeignet, weil die Bauform nicht stimmt. Hier gibt es gute Inbusschlüssel Gelsenflipper Drugi
Murmel Geschrieben 1. Februar 2012 Autor Geschrieben 1. Februar 2012 ...das erklärt viel Vielen Dank an Euch LG Murmel
Murmel Geschrieben 22. März 2012 Autor Geschrieben 22. März 2012 Soooo, ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, mich der Dolly zu widmen. Der Eight Ball hat doch etwas länger gedauert... Der linke Flipperfinger funktioniert jetzt wieder, es war tatsächlich der EOS. Alles gesäubert und justiert und schon schlägt das Teil wie eine 1! Die Displays flackern allerdings immernoch. Ich habe zum Test das ganze SDB getauscht, ohne Erfolg und Änderung des Problems. Display-Stecker zur CPU scheint augenscheinlich auch okay zu sein, auch keine Änderung beim "Rüttel-Test". Was nun? LG Murmel
Skateball Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Das Flackern kann entweder durch die MPU kommen (z.b. durch den NE555) oder aber durch eins der Displays. Probier mal ein Display nach dem anderen alleine aus (Gerät beim Wechsel immer ausschalten), ob's dann auch flackert. Wenn alle flackern, ist es wahrscheinlich die MPU. Gruß Andreas
Murmel Geschrieben 22. März 2012 Autor Geschrieben 22. März 2012 @ Skateball, mach ich, und gebe dann Bescheid (komme wohl erst kommenden Montag dazu). Vielen Dank für den Tipp LG Murmel
Murmel Geschrieben 26. März 2012 Autor Geschrieben 26. März 2012 also die Displays scheinen alle okay zu sein, habe sie alle einzeln ausgesteckt. Keine Änderung! LG Murmel
Drugi Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Dann steck mal die MPU vom Star Trek oder Mata Hari rein. Sicherheitshalber kannst du die großen weißen Stecker vom Solenoid Driver Board abziehen. Drugi
Murmel Geschrieben 28. März 2012 Autor Geschrieben 28. März 2012 So, zum Test habe ich jetzt die CPU vom Mata Hari reingehängt, und... kein Blinken der Displays! Der Fehler liegt also auf der CPU, aber wo oder was? LG Murmel
Skateball Geschrieben 28. März 2012 Geschrieben 28. März 2012 Das Flackern kann entweder durch die MPU kommen (z.b. durch den NE555).....
Murmel Geschrieben 28. März 2012 Autor Geschrieben 28. März 2012 @Skateball ...das ist der 2x4 beinige IC rechts unten, oder? LG Murmel
Drugi Geschrieben 28. März 2012 Geschrieben 28. März 2012 Wenn der Timer NE555 richtig defekt ist, würde die Diode anstatt 7 mal nur 5 mal blinken. Kann aber sein, dass die Frequenz nicht stimmt. Würde aber, bevor du lötest, U8 und U7 von der Mata Hari mal einsetzen. Meistens hat U8 den Fehler gemacht. Drugi
Murmel Geschrieben 31. März 2012 Autor Geschrieben 31. März 2012 Problem gelöst! Es war...............................................................der NE 555 getauscht und das Flackern ist weg! Vielen Dank an Euch für die Tipps und Hilfe LG Murmel
Murmel Geschrieben 2. April 2012 Autor Geschrieben 2. April 2012 Jetzt habe ich noch 1 Fehler bei der Dolly (habe ich nicht gleich entdeckt, weil wirklich kein Birnchen funktioniert) Es leuchtet kein einziges Birnchen in der kompletten Backbox. Die Displays funktionieren alle, aber eben die Beleuchtung nicht. Gibt es dafür eine Sicherung, oder woran kann das liegen? Ich habe natürlich zum Test 2-3 Birnchen erneuert, ohne Erfolg. LG Murmel
Drugi Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Sehr wahrscheinlich meinst du die Dauerbeleeuchtung!? Auch als GI bekannt, für die die kein deutsch können. da gibt es nur 1 Sicherung 20 A? glaube ich. Wenn die aber defekt wäre würde die Spielfeldbeleuchtung auch nicht funktionieren. Die Beleuchtung für die BB wird über den langen 20 pol. Stecker der auf dem Trafoboard steckt gespeist. Das sind die "hinteren dicken" Drähte. Rot, Blau, Grün und ?? Siehst du schon. Meistens sind die auch verbrannt. Drugi
Murmel Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Oje Oje Oje!!! Ich habe also den 20 poligen Stecker angeschaut und gesehen, dass einige Kontakte total verschmort waren. Auch das Gehäuse des Steckers war teilweise brüchig, dass ich einen komplett neuen Stecker mit den Crimpen bestückte. Flipper eingeschaltet, Backbox -Beleuchtung geht, ABER.... kein Blinken bei der MPU und ein komisches Zischen war zu hören. Dann habe ich den Flipper gleich wieder ausgeschaltet. Alle Stecker nochmals überprüft, nochmals eingeschaltet, das gleiche wieder. Ich bemerkte dass der IC links unten (G 7816) auf der MPU sehr heiß war. Nach ein paar Sekunden gab es einen lauten Knall, und der große Kondensator auf dem Solenoid Driver Board war geplatzt. Was war geschehen??? Vor dieser Sache war ich mir 100 % sicher, dass ich alle Crimpen richtig eingesetzt habe, jetzt bin ich es nur noch 99%ig. 1. Ich brauche als erstes die Stecker-Belegung des 20 poligen Steckers, also die Reihenfolge der diversen Kabel mit Farb-Bezeichnung. 2. Wie prüfe ich, ob die MPU einen Schaden genommen hat? LG Murmel
Murmel Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Ich habe mir die Schematics besorgt und habe somit auch die Stecker-Belegung. LG Murmel
Murmel Geschrieben 4. April 2012 Autor Geschrieben 4. April 2012 Gibt es hier Jemand der die Schematics als pdf hat, ich habe sie in Papierform, und hätte sie gerne noch auf dem Rechner? LG Murmel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden