Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich habe ein ähnliches / gleiches Problem mit meinem Neuzugang, dem Alien Poker, wie auch der Earl schon hatte

siehe Link

Leider gabs wohl damals keine abschliessende Lösung.

Bei meinem Alien Poker wird nach ca einer Stunde die Sprache zuerst mehr und mehr kratzend / krächzend bis sie dann ganz ausfällt. Aus- und sofortiges Wiedereinschalten bringt nix.

Bleibt der Flipper über Nacht aus, dann geht die Sprache wieder. Allerdings nur ca 1 Stunde lang.

Der Sound läuft ganz normal weiter. Am Poti habe ich schon gedreht, hat aber nichts verändert.

Ich habe mir obigen Thread schon angeschaut, aber nicht verstanden, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann.

Habe auch nur ein DMM, kein Oszilloskop.

Die MPU war übrigens schon bei Drugi (durch den Vorbesitzer), die sollte also o.k. sein smile.gif

Also, was schlagt Ihr mir vor? Erstmal das Speech board ausbauen und auf kalte Lötstellen kontrollieren?

Danke schonmal im Voraus.

Viele Grüße

Jürgen

Geschrieben

So, Platinen sind mal ausgebaut uns gesichtet.

Was mir auffiel:

J1 bis J4 haben alle mehr oder weniger kalte Lötstellen.

C15 ist nicht mehr original. Es ist ein 470MFD, allerdings mit 16 V . Sollten doch 25V sein, oder?

Ausserdem sieht C15 auch aus, als ob er etwas ausbeult. Also wohl ein Tauschkandidat.

C27 ist auch falsch. Eingebaut ist ein 4700 MFD / 16V . Es sollte doch ein 12.000 MFD sein. Sollte ich den tauschen?

Danke und Grüße

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Jürgen,

wenn das Problem damals gelöst worden wäre, würde dir das aber auch nicht viel nützen, da es ein SYS 11 war und du ein SYS 7? hast. Da wird der Sound anders gemacht.

Die Elko-Werte sind soweit in Ordnung. Der C27 zum Beispiel war bei den älteren Geräten 12000MF, das war jedoch reichlich überdimensioniert und man ist dann, vielleicht aus Kostengründen, auf 4700MF umgestiegen. Das ist auch noch reichlich, ein 2200MF würde auch reichen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe läuft der normale Sound sauber weiter. Also können wir die große Platine ausschließen, Die MPU sowieso, da die nur Low Pegel aufs Soundboard legt.

Ich hatte mal den C12 oder den C1 auf dem Srach Board defekt, sollte also nicht schaden den zu erneuern. Das verzerren und aussetzen kann auch von dem CVSDM =IC1 kommen. Hatte ich auch schon. Mit Kälterspray könntest du den Fehler eventuell schnell lokalisieren.

Grüße

Drugi

Bearbeitet von Drugi
Geschrieben

Hallo Drugi,

bin grad eh am spielen und pünktlich nach 50 minuten ist die Sprache wieder weg smile.gif

Sound ist perfekt! Sprach nach kurzer Übergangszeit mit immer stärkeren krächzen ist weg.

Kältespray ist zur Hand. also mal IC1 kühlen?

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Ich dachte, Alien Poker sei System 6 schaem.gif

Ich habe sogar die zwei Werte 1 und 10 MFD für C1 und C12 da.

Soll ich die mit Kältespray anblasen?

IC1 ist übrigens nich besonders warm.

Gruß

Jürgen

Geschrieben

C1 und C12 scheiden leider aus.

Was und wo und wie kann ich mit dem Kältespray anstellen?

Danke und Gruß

Jürgen

Geschrieben

Ich weiß das auch nicht so genau ob SYS6 oder 7. Was kaputt war wurde repariert. Deswegen habe ich auch hinter der 7 ein Fragezeichen gemacht.

Mit Kältespray z.B. den Chip wenn das Board aussetzt einsprühen und dann das Gerät aus und einschalten. Wenn die Sprache dann wieder da ist, könnte das Bauteil der Übeltäter sein.

Drugi

Geschrieben

O.K. IC1 scheint der Übeltäter zu sein.

Kaltsprühen bringt die Sprache kurzzeitig zurück! (wenn auch leise)

Wo bekomme ich nur so ein Teil her

wut.gif

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Da gibt es 2 verschiedene Sprachboards einmal ist der CVSDM IC 1 ein (MC) 55516 oder ein (MC) 3417. Welcher ist bei dir drin? Ich kann dir anbieten ein funktionierendes Sprachboard zu schicken und du schickst mir das alte zurück. Oder du sagst mir welcher Chip IC1 ist und ich schaue mal nach. Den müsste ich dann auslöten und dir zuschicken. Ob es die Dinger noch neu gibt glaube ich nicht. Am Besten wäre es, wir tauschen die Boards, dann kann ich noch einmal genau testen, ob der Chip defekt ist, bevor er abgeschnitten und weggeworfen ist.

Drugi

Geschrieben

Ich hab das Board mit dem 55516 drin. Den habe ich mittlerwile bei pinballshop.eu bestellt.

Den alten lass ich bei mir in der Firma auslöten. Die Ingenieure im Keller können das wink.gif

Natürlich versuche ich den Chip zu retten, falls er doch nicht der Übeltäter ist.

Als allerletzte Möglichkeit nehme ich dann Dein Angebot an, aber nur, wenn ich nicht weiterkomme. Trotzdem vielen Dank schonmal für Dein Angebot.

Ich melde mich dann im Lauf der nächsten Woche zurück, wenn ich das Teil ausgetauscht habe.

Gruß

Jürgen

Geschrieben

So, der jüngere Kollege mit den besseren Augen boah.gif

hat zwei kalte Lötstellen erkannt.

Einmal bei C3 ganz sicher, dann noch Pin 16 von IC1 (nicht ganz sicher).

Also haben wir erstmal den IC1 dringelassen und ich werde heute abend dann wieder ein/zwei Stunden spielen um zu sehen, ob der verdacht richtig war.

Da beide Teile (C3 und IC1) sehr dicht beieinander liegen, kann natürlich der Test mit dem Kältespray auch C3 beeinflusst haben.

Ich berichte dann sobald ich Neues weiss.

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Schade, war doch nix. Pünktlich nach einer Stunde hat's den Aliens wieder

die Sprache verschlagen sad.gif

Morgen wird der IC dann ausgelötet. Bis Mittwoch habe ich hoffentlich den

Ersatz Ic zuhause und werde weiter berichten.

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Blöde Sache!

Der IC ist ausgelötet, neuer Sockel auf der Platine.

Der neue 55516 ist jetzt auch da. Nur leider hat er ein Beinpaar zuviel wut.gif

Es handelt sich um diesen -> Link

Steht auch eindeutig DIP16 drauf. Ich habs nur leider nicht gesehen, dass der auf der Sprachplatine ein 14-Füßer ist.

Ist da was zu retten?

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Das ist ja ne dolle Geschichte. Habe ich auch noch nicht erlebt. Wenn du noch weitermachen willst, dann kommst du nur mit Hilfe der Datenblätter weiter. Ich habe sie mir noch nicht runtergeladen.

Drugi

Geschrieben

Ich hoffe, ich nerve nicht ...

Ich hab jetzt das alte IC1 wieder eingesetzt.

Gespielt und genauer aufgepasst.

Nicht alle Sprachsamples setzen gleichzeitig aus.

Ich habe dann mit Kältespray die IC5, 6 und 7 nacheinander abgekühlt (das sind doch sicher Sprachroms, oder?)

Die Sprache kam langsam wieder zurück.

Nachdem ich jetzt die ICs abgezogen und die Beinchen mit einer Messingbürste gereinigt und wieder eingestzt habe, lief der Flipper nun im Dauersprachtest.

Die verschiedenen Sprüche sind nach und nach ausgefallen. Nach 2-3 Stunden waren dann alles Sprachausgaben weg.

Ich habe Marvin so interpretiert, dass durchaus auch die Eproms einen Schuss haben könnten. Ist das richtig?

Noch ne Frage: kann man auch den 55536 nehmen? der ist auch bei dem shop verfügbar, hat 14 Beine und kostet 25 Euro ...

Danke und Grüße

Jürgen

Geschrieben

Hallo, ist schon in Ordnung, mal was anderes, als "mein Flipper mach Reset, wenn die Flipperfinger betätigt werden"

Der 55536 müßte auch funktionieren. Aber was willst du dich unnötig in hohe Kosten stürzen? Ich mache dir folgenden Vorschlag: Ich schicke dir ein Sprachboard, Sockel vorher den Chip, dann kannst du dich in Ruhe an der Bords auslassen oder auch nicht.

Wohnst du noch Harteneckstraße? Dann schicke ich das Board Freitag als Brief raus.

Grüße

Drugi

Geschrieben

Hallo Drugi,

Dein Angebot kann ich nicht ablehnen, vielen Dank!

Es ist nicht mehr Harteneckstrasse. Die neue Adresse hab ich Dir als PN geschickt.

Um das Reset-Problem kümmere ich mich später biggrin.gif

Viele Grüße

Jürgen

Geschrieben

Hallo,

der Fehler ist behoben!

Dank Drugis Hilfe und Drugis "Care-Paket" konnte ich den 55516 austauschen und die Sprache bleibt über mehr als 4 1/2 Stunden bestehen!

Danke und Grüße

Jürgen

PS: leider ist nach genau diesen 4 1/2 Stundne ein neuer Fehler aufgetreten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen