jürgen Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo, ein neues Hilfegesuch... nach 4 1/2 Stunden Alien Power in Betrieb, fallen auf einmal die beiden (3) Flipperfinger aus. Alle anderen Spulen gehen. Leider kenne ich mich mit Williams EE nicht so aus. Weiss weder, ob die Flipper wie bei den Bally direkt und über ein relais gehen, noch weiss ich wie der Schaltertest geht. Allerdings geht auch das wechseln der king lanes über die rechte Flipper taste nicht mehr. Wo kann ich ansetzen? Wie geht der Schaltertest? Wie werden die Flipper angesteuert? Danke und Grüße Jürgen
Medusa Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 im Kopfteil hast du normalerweise rechts einen Sticker, der dir angibt, welche Sicherung für die flifis auf dem powerboard zuständig ist - diese wird wohl durchgebrannt sein habe i- der Wert variert mit der Zahl der flifis, deshalb ist der Sticker praktisch bei AP hat F4 10A SB laut meinen Unterlagen Gruss Jean-Claude
jürgen Geschrieben 23. Mai 2012 Autor Geschrieben 23. Mai 2012 Danke Jean-Claude. Leider liegts wahrscheinlich nicht an der Sicherung. War jetzt zwei Tage weg. Hab den Alien gerade eingeschalten: Flipper gehen alle drei wieder. Noch mal zurückerinnert was am Montag passiert ist: Alien lief über 4 Stunden. Die letzte Stunde davon habe ich gespielt, die drei davor lief er nur im Sound Test, ich saß auf der Terasse Irgendwann habe die Flipper mitten im Spiel versagt. Alien aus, wieder eingeschalten, Flipper gingen wieder. Kurze Zeit später wieder ausgefallen. Mehrmals aus und eingeschalten. Nix mehr. Alles ander ging, nur die Flipper nicht. Jetzt mal ne Frage: ist es so wie bei den alten Ballys, dass die Flipperspulen direkt angesteuert werden. Also Flipperknopf-Kontakt, evtl relais und das wars? Danke und Gruß Jürgen
Drugi Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 (bearbeitet) Ja es wird so gemacht wie bei Bally über ein Relais, das sitzt auf dem PDB links oben, die geschaltete Masse wird wird dann über 2J12 Pin 1+ 2 auf die Flipperknöpfe geschaltet. Siehe Bild. Du kannst direkt Masse auf Pin 1+2 legen, dann müssen die Flifi beim Drücken der Knöpfe anziehen. Oftmals wird die Relaiskappe abgemacht, und dann am Relais rumgefummelt und gebastelt. Das Relais ist aber sehr selten kaputt, durch verbrannte Kontakte. Bearbeitet 24. Mai 2012 von Drugi
jürgen Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Geschrieben 24. Mai 2012 Super, danke! Dann weiss ich jetzt, wo ich beim nächsten Ausfall mit der Fehlersuche ansetzen kann. Gruß Jürgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden