Zum Inhalt springen

Gootlieb Sys 1 Displays 1 & 2 nur "1"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei einer meiner CPU`s habe ich folgendes Problem:

Nach dem Booten zeigen Displays 3 & 4 ganz normal 6 x "O", bei Displays 1 & 2 werden "111111! angezeigt, Während des Spiels werden in Displays 1 & 2 komische Zeichen anstatt Ziffern angezeigt.

Bei Marvin steht Z16 ist für diese Displays zuständig.

Soll ich diesen IC auswechseln, oder kann es auch was anderes sein?

LG Murmel

Geschrieben

Wenn Du die Displays 1+2 mit 3+4 tauscht und der Fehler NICHT mitwandert denke ich das ein Austausch Sinn macht. Ich denke die Stecker haste schon kontrolliert,oder?

Geschrieben

an den Steckern oder Displays kann es nicht liegen, da dieser Fehler nur mit dieser CPU auftritt, mit einer anderen CPU ist alles okay.

...also Z16 ?

Vielen Dank!

LG Murmel

Geschrieben

Das was bei Marvin steht solltest du mit Vorsicht genießen. Das ist ein Sammelsurium von Bastlern, Pfuschern und ein paar Fachleuten.

Wenn es nicht an den Displays und Crimpen liegt, wird es Z15 sein, das ist für die 1 in Verbindung mit Z14 zuständig. Wenn Z15 nicht richtig arbeitet kann Z16 auch nichts gescheites anzeigen.

Drugi

Geschrieben

....also erst Z15, falls es nichts bringt Z16?

LG Murmel

Geschrieben

So würde ich es machen. Es sollten dann die 1er weg sein. Ob der Rest dann funktioniert, steht in der Sternen, da auch jemand an den Displays gefummelt haben kann und dabei einiges abgeschossen zur MPU hin.

Geschrieben

Dieser Z15 ist ein SN 74H21N. WAs ist ein Vergleichstyp, oder woher bekomme ich diesen IC?

LG Murmel

Geschrieben

Da kannst du auch den LS Typ für nehmen, den gibt es fast überlall. Ich würde dir sowieso empfehlen ein paar von den TTL Dingern auf Lager zu legen, wie zu 74LS00, 04, 48. Alle die die an den Ausgängen liegen, wo dann gerne rumgebastelt wird.

Drugi

Geschrieben

Du meinst also, ich kann für den 74H21N einen 74LS00 nehmen?

Zusätzlichsollte ich mir einige von den 74LS04 und 74LS48 auf Lager bestellen?

Ich kenne mich mit elektronischen Bauteilen nicht so toll aus, deshalb frege ich so doof schaem.gif

LG Murmel

Geschrieben

was ich gefunden habe:

bei Pinwitch: 74LS04

bei Bestofpinball: 74LS00, 74 LS04, (leider verlangt man hier immer 6,90.-€ Porto)

Bei Gelsenflipper : nichts

Bei Reichelt-Elektronik : nichts

hast Du mir noch eine Quelle?

LG Murmel

Geschrieben

Nein, nicht 74H21 gegen 74 LS00.

74H21 = 74LS21

7400 = 74LS00

usw

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die gerade bei Conrad gefunden.

Die Shops haben meistens nur das was bei WPC kaputt geht. Für alte Platinen gibt es kaum Bedarf, und es fehlt die Qualifikation umd Ersatztypen zu ordern und zu lagern.

Bearbeitet von Drugi
Geschrieben

Alles klar, vielen Dank top.gif

Bestell ich mir...

LG Murmel

Geschrieben

Nein,das ist ein SMD Baustein. Aber du kannst den hier nehmen!

Geschrieben (bearbeitet)

Den 74LS21, den du brauchst gibt es nicht bei Reichelt. Nur als 74HCT21 ob der funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich den so nicht ausprobiert habe.

Conrad Bestellnummer: 169099 - 62

Bearbeitet von Drugi
Geschrieben

Bei Reichelt-Elektronik : nichts

Reichelt:

74 LS 21

Die anderen findet man auch alle hier bei Reichelt

Man muß halt nur in die Suche "LS xx" eingeben (anstelle von xx natürlich die Zahl).

Gruß

Andreas

Geschrieben

Wenn die korrekte Bezeichnung eingegeben wird 74LS21 findet die Suchfunktion nichts. Nicht nur die Ware ist oft schlecht und 2.Wahl, sondern auch die Suchmaschine aber Hauptsache billig.

Drugi

Geschrieben

Z15 getauscht .... ohne Erfolg

Z16 getauscht .... mit Erfolg

banano.gifgurke.gifbanano.gif

vielen Dank an Alle!!!

LG Murmel

Geschrieben

Danke für die Rückmeldung. Bei solchen Fehlern ist es immer Zufall welcher der Bausteine defekt ist. Es ist eine Signalkette. Wenn da einer der Bausteine Z14, Z15 oder Z16 defekt ist siehst Du einen Fehler. Zum Glück sind es zum großen Teil Cent-Artikel und man kann es ausprobieren wenn man kein Oszi hat...

Geschrieben

Ja stimmt, so sehe ich das auch.

Lohnt sich für mich als Laie die Anschaffung eines Oszis? Kann ich ohne große Ahnung mit so einem Gerät Fehler lokalisieren? Ich denke, dass man da in Elektronik schon Grundkenntnisse besitzen muss, oder ?

LG Murmel

Geschrieben

Ja, die Bedienung eines Oszis ist etwas anspruchsvoller als die eines normalen Messgerätes. Da sollte man schon wissen was man warum macht und einstellt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen