Medusa Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Hi, bei meinem Nineball habe ich ein switch matrix Problem, was ich unter der Form bisher noch nie hatte Problem ist eingegrenzt und liegt an der mpu switch 6-14-22-30-38 wird als 5-13-21-29-37 angezeigt während 5-13-21-29-37 richtig angezeigt wird wie oben bemerkt - das Problem habe ich eingegrenzt, es liegt weder am Spielfeld, noch am cabinet, noch an den Steckern - denn mit der Orbitor mpu werden die 40 switches alle angezeigt (wenn auch im 'Orbitor' Sinne, aber eben korrekterweise nicht doppelt) auf der Platine habe ich U10-U11 pia 6821 getauscht und auch u10 ersetzt - Problem bleibt habe wie Marvin kritzelt auch die dip switches auf 'off' gestellt und die Dioden kalt demessen, alles im grünen Bereich Jean-Claude
Thomas65 Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, prüf mal an der Rückseit von der MPU bei Stiftleiste J2 ob da ein Kurzschluss ist (ev. eine Lötbrücke) zwischen J2-13 und J2-12. gruss
Medusa Geschrieben 15. Juli 2012 Autor Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, prüf mal an der Rückseit von der MPU bei Stiftleiste J2 ob da ein Kurzschluss ist (ev. eine Lötbrücke) zwischen J2-13 und J2-12. gruss habe ich schon gemacht, nach Steckerüberholung wieder präventiv abgesaugt und neuverlötet aber werde dies trotzdem nochmal checken thx
Volley Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Könnte einer von den kleinen Kondis oder Dioden in der Nähe der Stiftleisten sein...
Volley Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Ich würde mit den Dioden CR1 - CR4 und CR43 und dann CR11 - CR42 und den Dip Schaltern anfangen. Einfach mit dem Widerstandsmessgerät messen. Die Dioden müssen in einer Richtung sperren, die Schalter öffnen und schliessen.
Medusa Geschrieben 15. Juli 2012 Autor Geschrieben 15. Juli 2012 Ich würde mit den Dioden CR1 - CR4 und CR43 und dann CR11 - CR42 und den Dip Schaltern anfangen. Einfach mit dem Widerstandsmessgerät messen. Die Dioden müssen in einer Richtung sperren, die Schalter öffnen und schliessen. die Dioden habe ich schon bei geschlossenen dip Schlater gemessen - war alles ok umgedreht aber nicht, cr1-4 aber nicht - werde dies nochmal tun falls eine ersetzt werden müsste - geht da zur Not auch 1N4007? (sind die ich immer rumliegen habe)
Drugi Geschrieben 23. Juli 2012 Geschrieben 23. Juli 2012 Der Fehler kann auch von Stecker J3 kommen, da die Anschlüsse parallel liegen, allerdings um einen Pin versetzt. Also erst einmal J3 auslöten und reinigen. Drugi
Medusa Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Geschrieben 26. Juli 2012 wenn es wieder regnet..... ich habe zwischendurch alle Komponente nachgemessen und finde keinen abweichenden Wert - werde also mal die Stecker wie du sagst abnehmen, bisher habe ich nur die Lötungen überholt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden