Matthias35 Geschrieben 9. November 2012 Autor Geschrieben 9. November 2012 (bearbeitet) Hallo Frank, schönen Dank für den Tipp. Ist das hier auch die passende Crimpzange? http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3...RIMPZANGE%20PSK Bisher habe ich immer eine normale Zange verwendet und dann nochmal nachgelötet, ich weiß, ist nicht das ideale und macht viel Arbeit. Haben die bei reichelt auch die passenden Gehäuse? Gruß Matthias Bearbeitet 9. November 2012 von Matthias35
Matthias35 Geschrieben 9. November 2012 Autor Geschrieben 9. November 2012 Hi, konnte nur diese hier finden: http://www.reichelt.de/Platinen-Steckverbi...76c3be9c0d841f8 Geht aber leider nur bis 20 polig, auch in den Flippershops gehen die Gehäuse nur bis 20 polig. Möchte für den benötigten 28 poligen nicht unbedingt 2 Gehäuse verwenden. Gruß Matthias
Volley Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Ja, diese Zange benutze ich auch. Längere Gehäuse gibt/gab es bei Reichelt nur auf Anfrage und Sonderbesetllung, in den Staaten oder z.B. bei Bürklin. Du kannst aber auch mit Sekundenkleber aus 3 20ern 2 28er machen...
jürgen Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Ich hab die alten Gehäuse weiterverwendet. Die alten Crimps rausgedrückt, die neuen rein Gruß Jürgen
Matthias35 Geschrieben 9. November 2012 Autor Geschrieben 9. November 2012 Bei mir sind die durchsichtigen Gehäuse mit Schneidklemmtechnik verbaut, es ist fast unmöglich die Crimpen aus dem Gehäuse zu entfernen.Die Arbeit möchte ich mir nicht antun. Ich werde dann wohl mal die Variante von Frank mit dem Sekundenkleber testen. Gruß Matthias
Drugi Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Ich habe die langen Gehäuse =28pol und die richtigen Crimps. Die Crimps von Reichelt kannst du zwar für die Stecker J1,J2,J3 nehmen, für J4 sind sie aber nicht zu empfehlen, da sie nur für sehr geringe Stöme ausgelegt sind. Dafür kosten sie auch "nix". Drugi
Volley Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Dieses Angebot von Drugi solltest du unbedingt annehmen!
Matthias35 Geschrieben 9. November 2012 Autor Geschrieben 9. November 2012 Hallo Drugi, ich würde Dein Angebot gerne annehmen.Welche Crimpzange benötige ich dafür? Kann ich die Zange von Reichelt verwenden? Gruß Matthias
Drugi Geschrieben 10. November 2012 Geschrieben 10. November 2012 Soviel ich weiß kannst du die Zange von Reichelt usw nehmen. Ich selbst habe eine ganz einfache original Uraltzange von Molex, da komme ich besser mit klar, gerade wenn man in der oberen Ecke der Backbox "rumhampeln" muss. Alles weitere mit PN. Drugi
Matthias35 Geschrieben 18. November 2012 Autor Geschrieben 18. November 2012 Hallo, ich habe nun den Stecker J1 der MPU neu gecrimpt und das Displayproblem gehört der Vergangenheit an. Drugi war so nett und hat für mich eine Crimpzange bei Reichelt mitbestellt.Auch hat er mir die 28poligen Gehäuse sowie die passenden Crimpen besorgt. Keine schöne Arbeit oben in der Backbox zu crimpen.Es gehört schon etwas Übung dazu aber nach 2-3 Stunden hat man dann doch den dreh raus. Nochmals schönen Dank an alle für Eure super Hilfe. Gruß Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden