Murmel Geschrieben 15. Januar 2013 Geschrieben 15. Januar 2013 hallo Ihr, für einen Bekannten versuche ich einen Kiss zu reparieren, der nicht aufhört zu zählen, sobald man ihn einschaltet. Kontakte habe ich alle 2 mal durchgesehen. Jetzt möchte ich die Dioden der 100 Kontakte prüfen, finde jedoch im Manual nicht, was 100 Punkte zählt. Wo muss ich nachschauen? Vielen Dank, LG Murmel
Volley Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 Hast Du die Schalternummer (aus dem Selbsttest)? Könnte auch ein 500er Kontakt sein!
Murmel Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Geschrieben 16. Januar 2013 wie meinst Du Schalternummer? Habe ich aber wohl auch nicht, und an den Flipper komme ich erst wieder in 1 Woche. Ich möchte mich nur auf ein paar Möglichkeiten vorbereiten, wenn ich dann wieder vor Ort bin. Der Flipper steht 50 km von mir entfernt. Ja stimmt, es könnte auch ein 500er sein. LG Murmel
Volley Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 Beim Kiss geben ca 80% der Kontakte entweder 100 oder 500 Punkte. Geh in den Selbsttest ind schau mal welcher Kontakt als geschlossen angezeigt wird. Hier ist dann die Kontakttabelle vom Kiss, da schauste dann einfach womder angezeigte Kontakt sich befindet:
Murmel Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Geschrieben 16. Januar 2013 wo wird das im Selbst-Test genau angezeigt? Wie gesagt, die Kontakte sind alle offen. Könnte es aber sein, dass bei einem angezeigten Kontakt die Diode defekt ist? LG Murmel
Stronzo Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 Hmmm, Dioden, ..... ; ich würde als Hauptverdächtige eher die Kondensatoren in Betracht ziehen. Kannst Du einseitig ablöten/abzwicken, hat bis auf stark aufprallbeanspruchte Kontakte keinen Einfluß auf den Rest.
Volley Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 Jau haste Recht. Hab die ganze Zeit die Condis im Kopf und er schrieb Dioden... Selbsttest: Flipper einschalten und boozrn lassen Kassentür öffnen Kleinen roten Knopf oben in der Kassentür drücken => Selbsttest 1 (Lampentest) Kleinen roten Knopf oben in der Kassentür drücken => Selbsttest 2 (Displaytest) Kleinen roten Knopf oben in der Kassentür drücken => Selbsttest 3 (Spulentest) Kleinen roten Knopf oben in der Kassentür drücken => Selbsttest 4 (Soundtest) Kleinen roten Knopf oben in der Kassentür drücken => Selbsttest 5 (Kontakttest) Bei weiteren Drücken des Selbsttestknopfes geht es durch die Einstellungen... Im Kontakttest zeigt er dir den geschlossenen Kontakt mit einer Nummer an. Wenn alles OK ist zeigt er "0" an. Muss aber nicht zwingend der Kondi sein. Könnte auch sein das der Kontakt zu eng justiert ist.
Murmel Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Geschrieben 17. Januar 2013 @ Volley, vielen Dank @ Stronzo, Kondensatoren sind die etwa 1 cm großen runde, flache Scheiben an den Kontakten unterhalb des Spielfeldes? Wenn ich sie einseitig abgezwickt habe, wie prüfe ich sie, ähnlich wie Dioden? LG Murmel
Stronzo Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 Ja, die runden meist roten(?) Scheiben. Prüfen kannst Du die nicht vernünftig. Sie verlängern den Impuls an die MPU, nur nötig bei Kontakten, die heftig getroffen werden wie z.B. ein Standup-Target mitten auf dem Playfield. Ohne den K. kann es sein, daß die MPU den Treffer nicht mitbekommt, weil es ihr zu schnell ging. Knips die Dinger einfach einseitig ab, knapp an der Lötung. Wenn Du willst, kannst Du sie dann wieder anlöten oder auch weglassen, außer bei o.g. Konstellation. Grüße Andy
Medusa Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 ich ersetzte einfach - ist Pfennigware und nachher ist Ruhe in Frage kommen alles was standup targets, bumper, slings und Überrollsterne weglassen ausser für bumper und slings würde ich die aber nicht, ausser wenn es dir egal ist, ob Punkte gzählt werden oder nicht - mir ist das definitiv nicht wurscht bemerke auch, dass im Test die Kontakte bei fehlendem Kondi immer reagieren, im Spiel nur bei Lust und Laune ciao Jean-Claude
Murmel Geschrieben 18. Januar 2013 Autor Geschrieben 18. Januar 2013 also nochmals zusammengefasst: Ich knippse die Kondensatoren einseitig ab, wenn der Fehler damit etwas zu tun hat, müsste er weg sein, danach wieder einer nach dem anderen dran löten, sobald der Fehler wieder auftaucht, haben wir den Übeltäter. Ist diese Vorgehensweise in etwa, was ihr meint? Ich könnte auch einer nach dem anderen abknippsen und schauen ob der Fehler verschwindet. Vielleicht habe ich Glück, und es ist einer der Ersten? LG Murmel
Volley Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Ich knippse die Kondensatoren einseitig ab, wenn der Fehler damit etwas zu tun hat, müsste er weg sein, danach wieder einer nach dem anderen dran löten, sobald der Fehler wieder auftaucht, haben wir den Übeltäter. Wenn er im Test nix anzeigt oder Du zu viel Zeit hast kannst Du es so machen. Wenn der Test den Kontakt identifiziert machst Du das nur an einem Kontakt....
Murmel Geschrieben 18. Januar 2013 Autor Geschrieben 18. Januar 2013 okay alles klar, vielen Dank Euch!!! LG Murmel
Murmel Geschrieben 26. März 2013 Autor Geschrieben 26. März 2013 So, ich war heute bei dem Bekannten und habe den Kiss repariert. Es war tatsächlich ein Kondensator am Kontakt 19, angezeigt im Selbsttest. Kondensator getauscht und fertig. Vielen vielen Dank! LG Murmel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden