Stronzo Geschrieben 12. Februar 2013 Geschrieben 12. Februar 2013 Ich habe hier ein kleines Phänomen, das ich evtl. schonmal hatte, aber mich an dessen Erklärung nicht mehr erinnern kann: Habe mehrere 7-stellige Displays, sowohl von Stern als auch von Bally. Habe auch jeweils ein passendes Gerät dazu (Vector und Catacomb). Im Stern stecken voll funktionsfähige Stern-Displays, im Bally voll funktionsfähige Bally-Displays. Das Phänomen: Wenn ich die Bally-Displays in den Stern einbaue, fehlt bei bei den Displays die erste Stelle. Komplett tot, auch nix mit Wackeln o.ä. Wenn ich diese Displays nun wieder aus- und in den Bally einbaue, zeigen sie mir die 1. Stelle an (und den Rest auch). Muß also irgendwie an der Ansteuerung liegen. Gab es da nicht mal irgendwas, womit man das regeln konnte? Oder war das die Sache mit den Kommas als Tausender-Trennzeichen, die Bally anzeigt, Stern aber nicht? Oder eine Manipulation an der Steckerbelegung (oder hatte das mit der Verwendung von 6-stelligen in 7-stelligen Geräten oder andersrum zu tun)? Irgendwas war doch da mal? Fragen über Fragen ....... . Jemand mit besserem Gedächtnis anwesend? Grüße Andy
Volley Geschrieben 12. Februar 2013 Geschrieben 12. Februar 2013 Die Stecker sind bei den 7-stelligen Displays von Bally und Stern anders belegt! Stern hat die Ansteuerung der Million über Pin 11 Stern hat die Ansteuerung der Million über Pin 12 Sofern die Stecker keine Schneid/Klemmtechnik sind kannst Du umcrimpen. Ein weiterer Unterschied ist das Stern die Kommas ansteuert, Bally hingegen nicht. Ein Mischmasch sieht also komisch aus.... Die 6-Stelligen Displays sind baugleich und austauschbar.
Stronzo Geschrieben 13. Februar 2013 Autor Geschrieben 13. Februar 2013 Danke, Frank! Und ich glotzte mir gestern noch die Lötleistenbelegung an, weil ich mich wunderte, daß bei den Sterns nur so wenig Pins verlötet sind im Gegensatz zu Bally ........ aber darauf kam ich nicht. Grüße Andy
jürgen Geschrieben 27. März 2013 Geschrieben 27. März 2013 (bearbeitet) Die Stecker sind bei den 7-stelligen Displays von Bally und Stern anders belegt! Stern hat die Ansteuerung der Million über Pin 11 Stern hat die Ansteuerung der Million über Pin 12 Hallo Frank, aus aktuellem Anlass: Das heisst, Stern hat die Ansteuerung über Pin 11 und Bally hat die Ansteuerung über Pin 12? und dann ist jeweils der ander Pin unbelegt? Könnte man die beiden Pins dann auch auf der Display-Platine verbinden, um sich das umcrimpen zu sparen? Danke und Grüße Jürgen Bearbeitet 27. März 2013 von jürgen
Stronzo Geschrieben 27. März 2013 Autor Geschrieben 27. März 2013 Hallo Jürgen, das könnten wir bei Gelegenheit mal prüfen und auch testen ....... Grüße Andy
jürgen Geschrieben 27. März 2013 Geschrieben 27. März 2013 Hallo Andy, ja, gerne. Der Grill ist allerdings noch eingemottet Bis bald Jürgen
Volley Geschrieben 27. März 2013 Geschrieben 27. März 2013 Wenn Du die Ansteuerung der ersten Stelle meinst (1,000,000) dann ja! Hier ist die Steckerbelegung. Nur Pin 11/12 ist anders! Alle Kabel sind durchgeschliffen bis auf den Latch/Strobe an Pin 15. Damit erfolgt die Displayauswahl (Spieler 1-4 und Creditdisplay)
jürgen Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Hallo Frank, Ja, genau das meinte ich. Vielen Dank für die Vergleichstabelle! Gruss Jürgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden