Murmel Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 Ich bräuchte mal bitte wieder Eure Hilfe. Der Future Spa funktionierte soweit einwandfrei. Nur der linke Flipperfinger flatterte. Ich reinigte den EOs , danach war der Flipperfinger tot !!! Ich checkte alle Sicherungen an der Netzplatine. Alle Sicherungen waren okay. Jetzt kam das Kurioseste: Der Flipper bootet zwar noch, die CPU blinkt auch 7 mal, jedoch funktioniert auf dem Spielfeld gar nichts mehr. Kein einziger Kontakt, keine Spule, obwohl er im Spiel ist. Auch der Sound geht nicht mehr. Displays funktionieren. Beim Selbst-Test funktionieren die Spulen und der Sound usw. Was ist da kaputt gegangen und warum? Ich habe nichts gemacht außer den Kontakt gereinigt. LG Murmel
Volley Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 Ich würde mal als erstes die Sicherung unter dem Spielfeld erneuern (Nähe Flipperfinmger). Die dürfte hin sein. Dann sollten die Spulen wieder funktionieren. Gleiches gilt für die Flipperspule (falls nicht noch ein Kabel ab ist). Das Flattern kommt wenn die Haltewicklung defekt ist. Der EOS brückt diese, so das der Strom nur über die Kraftwicklung fliesst. Er ist also an diesem Problem unschuldig. Entweder ist die Haltewicklung defekt (durchgebrannt) oder der Draht ist an der Lötfahne abgerissen.
Murmel Geschrieben 24. September 2013 Autor Geschrieben 24. September 2013 ...ich habe ein 2. voll funktionierendes Spielfeld eingebaut. Jetzt auch Null Funktion auf dem Spielfeld. LG Murmel
Murmel Geschrieben 24. September 2013 Autor Geschrieben 24. September 2013 CPU ausgetauscht, gleiches Problem. CPU in einem anderen Future Spa getestet, alles okay...CPU in Ordnung. LG Murmel
Volley Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 Geh doch mal in den Schaltertest (Selbsttest) Wird da zufällig "07" angezeigt?
Murmel Geschrieben 24. September 2013 Autor Geschrieben 24. September 2013 Ja, das hatte es angezeigt! Der Fehler war wohl ein defekter Kondensator an der Tilt-Einheit im Gehäuse. Nach einem Tausch funktionierte alles soweit wieder Folgende Problem gibt es jetzt noch an dem restaurierten Spielfeld (das andere Unrestaurierte Spielfeld läuft fehlerlos): -1000er when lit- Bumper funktioniert und zählt nicht (im Selbsttest okay) -alle 4 10er Kontakte zählen nicht, bei geschlossenem Kontakt diverse Ziffern auf den Displays -der mittlere Treffer-Kontakt "Fountain of youth" zählt nicht -der 2. Kugeldurchlauf oben "Buchstabe U" zählt nicht, bei geschlossenem Kontakt diverse Ziffern auf den Displays -der Treffer-Kontakt nach den Targets zählt nicht Bei Selbsttest Kontakte wird 05 angezeigt. Müsste der Treffer-Kontakt hinter den Targets sein, habe ich getauscht incl Diode und Kondensator, ohne Erfolg. LG Murmel
Murmel Geschrieben 24. September 2013 Autor Geschrieben 24. September 2013 ...habe eben im Manual gesehen, alle Probleme, bis auf das mittlere "Spa-Target" hängen laut Plan zusammen. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Was kann die Ursache sein?, Warum wird im Selbst-Test "05" angezeigt? Ps: Es sind 30er Kontakte , keine 10er! LG Murmel
Volley Geschrieben 25. September 2013 Geschrieben 25. September 2013 Denke da wird noch irgend ein Kondensator defekt sein. Hat der Drop Target Kontakt (die Zielscheine hinter den In-Line Targets) zufällig einen Kondi dran? Denkbar wäre auch das irgendwo ein Kontakt gegen Masse kommt. Zum alten Problem: 07 ist der Tilt-Kontakt gewesen...
Volley Geschrieben 25. September 2013 Geschrieben 25. September 2013 Noch etwas: Die Adressleitung an der der Kontakt hängt geht auch in Richtung Tür. Wenn Du im Kontakt-Selbsttest bist und die "05" angezeigt wird zieh doch mal (nacheinander) die beiden rechten Stecker an der MPU ab. Verschwindet die "05" wenn Du den rechten unteren Stecker ziehst liegt der Fehler im Cabinet/der Tür, verschwindet er wenn du den rechten oberen Stecker abziehst liegt er unter dem Spielfeld. Sind beide Stecker ab und die "05" ist immer noch da ist es eines der Schalterpakete auf der MPU bzw der zugehörige Kondi.
Murmel Geschrieben 26. September 2013 Autor Geschrieben 26. September 2013 @ Volley, ich überprüfe die Tipps kommende Woche Montag oder Dienstag, da bin ich erst wieder im Flipper-Raum. Vielen Dank & schönes WE. LG Murmel
Volley Geschrieben 26. September 2013 Geschrieben 26. September 2013 Falls der Fehler an den Spielfeldkontakten liegen sollte (oberer Stecker) denk an den Kondi am Target!
Murmel Geschrieben 27. September 2013 Autor Geschrieben 27. September 2013 Du meinst den runden Target hinter den Drop-Targets ? Den habe ich komplett incl Kondensator getauscht. LG Murmel
Volley Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Laut Liste im Manual soll das die 05 sein. Allerdings hat auch der linke Bumper im Plan dazu eine 05. Scheint also irgendwo ein Fehler in den Unterlagen zu sein
Murmel Geschrieben 27. September 2013 Autor Geschrieben 27. September 2013 ...da muss ein Unterschied zwischen den eingekastelten Zahlen und den umkreisten Zahlen sein. Es sind viele Zahlen doppelt. Relevant sind wohl die eingekreisten, die stehen so auch auf Seite 17 im Manual? LG Murmel
Volley Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Hast Recht,habs jetzt mal größer ausgedruckt. 05 ist nur das Target hinter den Inline-Targets. Hast Du mal die Diode am Target geprüft ob die OK ist?
Drugi Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 (bearbeitet) Die Zahlen in den eckigen Symbolen geben die Spulennummer an. Die Zahlen in den runden Symbolen die Kontaktnummer. Drugi Bearbeitet 27. September 2013 von Drugi
Murmel Geschrieben 28. September 2013 Autor Geschrieben 28. September 2013 @ Volley, Nein, die Diode habe ich nicht geprüft, nur getauscht. Vieeleicht ist diese ja auch hinüber....werde ich nachholen. @ Drugi Danke für die Info! :-) LG Murmel
Volley Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 nur getauscht. und dabei eventuell falsch rum eingebaut? Der Strich auf der Diode muss in Richtung braunes Kabel.
Murmel Geschrieben 28. September 2013 Autor Geschrieben 28. September 2013 @ Volley, ich habe den ganzen Target getauscht, da war Diode und Kondensator schon dran. Ich werde es aber trotzdem nochmals überprüfen... LG Murmel
Volley Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Gut, aber auch wenn du das Ding komplett getauscht hast musstest Du trotzdem die Kabel anlöten. Oder hast Du den kompletten Kabelbaum mit getauscht?
Murmel Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Geschrieben 1. Oktober 2013 Ich habe die Kabel die von der Spielfläche ans Target kommen neu angelötet. LG Murmel
Murmel Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Geschrieben 1. Oktober 2013 Ich habe jetzt alle kondensatoren die in der matrix bei disem target liegen, zum test abgezwickt, der fehler war immrr noch da. Danach habe ich alle dioden an einem ende abgezwickt, diode getestet, und wieder dran gelötet.leider ohne erfolg. In der matrix liegen futurity target, 30punkte kontakte, durchlauf U und der linke untere bumper hintereinander. Idt das so richtig? Was mache ich nun?
Murmel Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Geschrieben 1. Oktober 2013 Dank der großartigen Unterstützung durch Volley , sind wir auf den Fehler gekommen. Es war der Schalter des Bumpers unten, der auch in der Matrix mit z.B. dem Futurity-Target in einer Reihe liegt. Der Schalter muss irgendwo defekt sein, da die Diode und der Kondensator schon getauscht und geprüft wurde. Vielen, vielen Dank an Volley !!!!!!!!!! LG Murmel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden