Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe vor kurzem einen Captain Fantastic erstanden, den ich gerne wieder zum Leben erwecken möchte. Leider wurde in der Vergangenheit stark an ihm herumgebastelt und ich weiß nicht, ob das damit zu tun hat, dass er nicht läuft. Auf jeden Fall, würde ich ihn gerne so gut es geht wieder in den original Zustand versetzen. Hauptumbauten sind unter dem Spielfeld der Gleichrichter, andere Kasssentür (nur Startbutton) und in der Backbox Einbau eines extra Relays mit diversen neuen Kabeln. Hat vielleicht damit zu tun, dass er auf Freispiel umgestellt wurde. Bevor ich dazu komme, hätte ich vorab mal zwei Fragen. Um den Flipper erst einmal zum Laufen zu bringen, muss das Spielfeld ja nicht unbedingt eingebaut sein. Richtig? In der Backbox fehlt ein Kabel am 1000 Punkte Relais. In der Nähe ist zwar ein loses Kabel, aber ich bin mir nicht 100% sicher, ob das das richtige ist. Im Schaltplan finde ich das Kabel leider nicht. Hat evtl. einer ein Foto oder kann mir sagen, wo ich das im Schaltplan finde?

Ach so. Aktuell tut sich nicht viel außer der Beleuchtung. Score Motor dreht sich nicht und manuelles betätigen der Reset Relays oder des Game Over Relais bringt auch nicht.

Vielen Dank schon mal, für Eure Unterstützung!

Patrick

post-25-1466607754.jpg

  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • patschinski

    27

  • Volley

    25

  • simba

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ist das das 1000pt Relais in der Backbox? Da kann ich morgen ein Foto machen.

Zum Scoremotor: wenn du den per Hand etwas weiterdrehts (Drehrichtung beachten, nicht gegen die Kontaktzungen drehen!) läuft er dann alleine weiter?

Geschrieben

Ja, das Relais ist in der Backbox. Der Scoremotor macht auch beim weiterdrehen nichts. Eigentlich passiert nur bei 2 Relais etwas. Dem Tilt Relais und bei einem anderen, dass eine eine Anzeige in der Backbox steuert.

Geschrieben

Danke, das habe ich schon. Ich finde es nur nicht so einfach raus zu finden, welches Kabel, zu welchem Switch geht. Die Kabel zu den Relais finde ich ja noch, aber dann blicke ich nicht durch...

Geschrieben

Schau dir bitte erst mal das Lock und das Game Over Relais auf der Grundplatte an. Diese Kontakte müssen OK sein.

Neben dem Scoremotor ist auch noch ein Jumper (Stecker) mit dem man zu Testzwecken stromlos machen kann. Der ist nicht zufällig falsch gesteckt?

Miss auch mal an den Scoremotoranschlüssen ob Du da Spannung hast. (48V Wechselstrom). Könnte auch sein das der Scoremtor selbst durchgebrannt ist.

Die Backbox kannste werst mal vergessen, die macht solche Probleme nicht. Auch ganz ohne Backbox muss der Motor laufen!

Geschrieben

Aus welcher Ecke kommst Du? Wenn der Flipper wirklich arg modifiziert wurde ist Fernhilfe schwierig, weil keine Pläne mehr passen!

Geschrieben

Komme aus der Mainzer Ecke. Die meisten Veränderungen wurden in der Backbox und dem Spielfeld gemacht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich auch erst einmal ohne Backbox nach dem Fehler suchen? Die Kontakte auf der "Hauptboard" habe ich eingentlich schon alle gereinigt und falls nötig eingestellt. Das Game-Over-Relais steuert zumindest die Anzeige (Game Over oder Spiel). Ich werde die Kontakte, aber noch mal prüfen und auch den Strom am Scoremotor prüfen. Dieser Jumper für den Testmodus sagt mir nichts. Werde gleich mal schauen, ob ich den finden. Anbei noch mal ein paar Fotos von der Backbox. Ich konzentriere ich aber erst einmal auf den Scoremotor.

Danke schon mal für die Hilfe!

post-25-1466932448.jpg

Geschrieben

Hab grad mal gemessen. Am Scoremotor kommt nichts an. Wo finde ich diesen Testjumper?

Geschrieben

Wenn er einen hat in unmittelbarer Nähe des Scoremtors. Einige Flipper haben einen einzelnen Jumper, andere einen Kabelschuh am Motor selbst. Mach mel ein Bild vom Scoremotor und der näheren Umgebung!

An der Sicherung liegen die 48V an (an beiden Enden)?

Geschrieben

An der Sicherung auf dem Tilt Panel messe ich 59,7 V. Soll ist glaube ich 56V. Wo kann/soll ich noch messen? Anbei ein Bild vom Scoremotor.

post-25-1466949155.jpg

Geschrieben

Du hast die Kabelschuh-Version und das Kabel ist dran. Schau mal am ersten Kontaktstapel vom Motor aus gesehen ob da alle Kontakte richtig schliessen und ob die Kabel noch angelötet sind. Einer der Kontakte ist die Selbsthaltung des Motors. Das heisst der Motor dreht, so lange der Kontakt geschlossen ist. Ist da alles OK?

Weiterhin bitte mal an alles Spulen unten auf dem Brett schauen ob überall die Kabel angeötet sind und es keine losen Kabel gibt. Der Strom wird zum großen Teil von Spule zu Spule weitergeführt (zumindest eine Leitung). Sollte da eine Unterbrechung sein steht auch alles!

Geschrieben

Die Spulen scheine alle richtig verbunden zu sein. Ich habe noch mal den ersten Kontaktstapel gereinigt und justiert. Jetzt geht es zwar immer noch nicht, aber ich habe zumindest ein neues Verhalten. Die Sicherung brennt durch, wenn ich den Motor drehe. D.h. ich werde jetzt noch mal alle Kontakte vom Motor prüfen und einstellen. Die waren sowieso ziemlich schmierig. Ich weiß nicht, was mit denen gemacht wurde.

Geschrieben

Nachdem ich noch mal alle Kontakte des Scoremotors und der Relais gereinigt und eingestellt habe, bin ich etwas weitergekommen. Die Relais haben jetzt Strom und machen auch teilweise das was sie sollen. Leider fliegt bei einigen die Sicherung raus. Das scheint mit dem Scoremotors zusammen zu hängen. Wenn ich den abklemme fliegt sie nicht mehr raus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich kaputt ist. Was seltsam ist, ist das nur 29 V beim Scoremotors ankommen. Sollten da nicht 56 V sein? Wenn ich den Widerstand der Motospule Messe, habe ich 0,9 Ohm. Wie sollte der Wert sein? Was kann ich noch prüfen?

Geschrieben

Es sollten 48V sein. Es könnte natürlich sein das der Vorbesizer einen defekten Scoremotor hatte und als Ersatz einen von Williams eingebaut hat. Die arbeiten mit 28V. In diesem Falle müsste aber irgendwo auf der Grundplatte ein kleiner Trafo, ein fetter Widerstand oder eine andere Schaltung verbaut sein. Check das bitte mal.

Geschrieben

Der Scoremotor ist von Bally (E-119-460). Auf der Grundplatte ist soweit ich das sehen kann nichts verbastelt. Nur zwei Lampen an zwei Relais oder ist das normal. Wie kann ich testen, ob der Scoremotor noch funktioniert. Kann ich z.B. die Spannung an der Sicherung abgreifen und den Scoremotor mal direkt anschließen?

Geschrieben

Ja, das würde gehen, zumindest wenn es wirklich ein 48V Bally Scomotor ist. Zieh den Kabelschuh am Scoremotor ab und hast da das Krokokabel dran.

Geschrieben

So, habe eine neue Spule in den Scoremotor eingebaut und jetzt läuft er wieder. Jetzt ist das Problem, dass die Kugel nicht ausgeworfen wird. Das muss ich mir jetzt erst einmal in ruge anschauen...

Geschrieben

Das heisst die Startprozedur (Rückstellen der Punktezählwerke, des Ball in Play Zählwerkes und der Coin Unit) klappt?

Geschrieben

ja, die Startprozedur scheint zu laufen. Die Zählwerke werden resetet, wenn ich das Reset Relay manuell betätige. Wenn das Spielfeld nicht angeschlossen ist, wird auch ein Spiel gestartet, wenn ich den Startknopf drücke. Mit Spielfeld passiert nichts. Evtl. liegt das an den Basteleien oder es ist noch etwas nicht richtig eingestellt. Man kann eigentlich schon ein Spiel machen und es wird auch richtig gezählt, aber die Kugel wird nichts ausgeworfen.

Geschrieben

Startknopf und Kugelauswurf funktionieren jetzt. Lag an einem Kontakt am Scoremotor. Jetzt ist das Problem, dass ständig 500 Punkte gezählt werden. Liegt vermutlich auch an einem Kontakt vom Motor. Mal schauen...

Geschrieben

Kann auch eines der Relais unter dem Spielfeld sein. Da sind Kontakte dran die das 500pt Relais aktivieren!

Geschrieben

Stimmt, der Fehler lag unterm Spielfeld. Genau genommen, waren zwei Kontakte von der Drop Target Einheit nicht richtig eingestellt. Im großen und Ganzen funktioniert es jetzt. Der Ball im Spiel wird noch nicht hoch gezählt, aber jetzt werde ich erst einmal das Spielfeld auseinander nehmen und auf Vordermann bringen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Gruß Patrick

Geschrieben

Für Ball im Spiel:

- Spule checken

- Kontakte und Kabel an der Coin Unit Cjecken

- Kontakte und Kabel an der Player Up Unit checken (besonders die kleinen Drähte durchklingeln!)

- Kontakte am Index Relais checken

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hänge leider immer noch an diversen Problemen. Ich kann den Spieler nur bis Spieler 2 hochdrücken. Dann zieht das Extraball Relay an und Same Player Shoots Again leuchtet auf. Ich habe schon mehrfach die Kontakte an den Relais im Umfeld überprüft (Outhole, Index, Tilt), komme aber leider nicht weiter. Ich vermute, dass das auch im Zusammenhang zu sehen ist, dass die Ballanzeige nicht weiter schaltet. Das Spielfeld ist momentan nicht angeschlossen. Das kann´s also nicht sein. Ideen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen