Volley Posted September 17, 2017 Posted September 17, 2017 Hier können alle Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zum Selbstbauprojekt gepostet werden!
simba Posted September 18, 2017 Posted September 18, 2017 Hallo Frank Finde ich extrem spannend dein Berichte zu lesen. Solche Gedanken hatte ich auch schon einen EM-Flipper selber zu bauen. Habe aber leider nicht die Möglichkeiten solch ein Projekt umzusetzen. Freue mich auf die nächsten Schritte auch wenn`s nicht "täglich" ist. Danke und viel Erfolg !! Christian
Medusa Posted September 18, 2017 Posted September 18, 2017 (edited) Schönes Projekt! Fehlt aber, es sei ich hätte was verpasst, ein spinner, eines meiner Liebslingsfeatures an einem Flipper P.S. findest da noch Zeit für PP backglass? Edited September 18, 2017 by Medusa
Carbonteufel Posted September 23, 2017 Posted September 23, 2017 (edited) War nicht ursprünglich eine überbreiter EM ("Widebody") geplant? Weiterhin erscheint mir der Weg der gefangenen Kugel ("Captive Ball") zu weit, selbst wenn mit 43-Volt-Technik und 25-500er Coils gearbeitet wird. Spieltempo eines EEs (mind. 5° Spielfeldneigung) ist angestrebt, richtig? LG Stefan Edited September 23, 2017 by Carbonteufel
Volley Posted September 23, 2017 Author Posted September 23, 2017 Meine Suche nach einem leeren Bally EE-Widebody Cabinet war leider nicht erfolgreich. Deswegen erst mal einer in normaler Größe. Wenn ich günstig ein WB-Cabinet bekommen kann wird das dann das nächste Projekt. Der Kugelweg des Messengerballs ist auch nicht viel länger als z.B. beim Mystic, Space Invaders oder Centaur. DAs kann aber noch alles geändert werden. Deswegen baue ich ja auch erst mal diesen "Whitewood". Fange gerade an die Spulen zu verdrahten (Flipperfinger, Slings, Bumper und Resetspulen). Denke alles weitere und eventuelle Änderungen werden sich dann im Spiel (ohne Regeln) ergeben. Spielfeldneigung ist wie bei den EEs, Spannung ist 48V. Da sind die Flipperspulen wie beim Captain Fantastic drin (AF 25-500 28-1000), die haben schon ordentlich Wums...
Dr.Boely Posted September 29, 2017 Posted September 29, 2017 (edited) Tolles Projekt Frank!!! Werde es verfolgen und dir schonungslos meine Kritik unter die Nase reiben....auf den ersten Bildern vom Entwurf dachte ich es wäre ein Spiegelverkehrter Nitro Groundshaker Nachher als ich dann die gefräste Holzplatte sah, habe ich diesen Eindruck nicht mehr gehabt ! Chapeau Mister, du hast alle klassische Elemente mit Ausnahme eines Spinning Targets verwendet! Jean hat da schon Recht, denn ein Spinner in einem EM ist ein Akustischer Ohrenschmaus, besonders bei den Williams EM ! Gut, im Nachhinein noch einen Spinner einzubauen geht zwar immer, aber es muß ja nicht unbedingt sein, solange du die Droptargets so lassen tust wie sie die Jungs von GOTTLIEB auch eingebaut hätten Gruß Rainer Edited September 29, 2017 by Dr.Boely
Volley Posted February 28, 2020 Author Posted February 28, 2020 Momentan klemmt es bei der Herstellung der Mechaniken. Ich muss einiges neu und umbauen und mein Laserkollege lässt mich leider hängen. Hat jemand eine Adresse bei der man Metall lasern lassen kann?
Logger Posted February 28, 2020 Posted February 28, 2020 PSE in Essen Evtl. Sitzen in der Schnabelstr.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now