Zugvoegel Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Derzeit beschäftige ich mich mit einem Fan Tas Tic von Williams. Das Problem besteht darin, das alle 4 Schlagtürme nicht genügend „ Dampf „ haben. Bis jetzt wurden alle 4 Spulen getauscht , alle Teile gesäubert und die Schalter justiert. Ebenso der Gleichrichter und der Kondensator getauscht. Hat leider alles nicht zum Erfolg geführt. Auch die Balltruhen für den Start des Roulettkessels, sin d beim Auswürfe mehr als müde…. Hat jemand eine Idee was das sein könnte….. Gruß Frank
Volley Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Hast Du schon den Ausgang der Spulenspannung am Trafo auf "High Tap" gelötet?
Zugvoegel Geschrieben 20. September 2024 Autor Geschrieben 20. September 2024 Ja, das habe ich schon gemacht…
Volley Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Hast Du Kunststoffhülsen oder Metallhülsen in den Spulen? Ich bilde mir ein das Metallhülsen besser sind...
Zugvoegel Geschrieben 22. September 2024 Autor Geschrieben 22. September 2024 Da sind Nylonhülsen drin, ich bau mal bei einem die Metallhülse ein. Beim Trafo habe ich 29 Volt Ausgang am High Tap Anschluß, an der Spule kommen aber nur 22 Volt an. Ist soviel Verlust normal?
Volley Geschrieben 22. September 2024 Geschrieben 22. September 2024 Nein! Eigendlich ist die Spannung NACH Gleichrichter und Kondensator immer höher! Kommen die 29V am Gleichrichter an (an den Wechselstromanschlüssen)? Falls nicht, feile mal die Kontakte am Game Over Relais sauber!
Zugvoegel Geschrieben 31. Januar Autor Geschrieben 31. Januar Hallo, den Gleichrichter hatte ich schon gewechselt, aber das Bild wie die kabel gesteckt werden müssen ist weg. Hat jemand einen Fun Tas Tic und kann mir ein Bild schicken wie die Kabel darauf gesteckt werden müssen?? Danke und Gruß Frank
Volley Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar Gelb und rot ist Wechselstrom (AC) Orange ist MINUS Grau-Gelb-Weiss ist Plus
Volley Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar Plus ist am Gleichrichter gedreht, Minus diagonal gegenüber. Die beinden Anderen sind AC
Zugvoegel Geschrieben 1. Februar Autor Geschrieben 1. Februar Vielen Dank dafür, werde ich nächste Woche ausprobieren.
Zugvoegel Geschrieben 12. Februar Autor Geschrieben 12. Februar So, dank der Anleitung habe ich den Gleichrichter heute mal angeklemmt. 2 Schlagtürme funktionieren, 2 allerdings nicht, wenn ich die auslöse fliegt die 10 Ampere Sicherung raus, die neben dem Gleichrichter sitzt. Optisch ist nichts erkennbar, zumal der Vorbesitzer schon alle 4 Spulen der Türme gewechselt hat. Die haben allerdings eine Diode drauf, ich meine gelesen zu haben, das man die Verbindung trennen soll. Ist das richtig? Oder die brutale Methode, Brücken und schauen wo es raucht?
Volley Geschrieben 13. Februar Geschrieben 13. Februar Erst mal schauen ob die beiden Schlagtürme richtig angeschlossen sind (auf den Ring an der Diode achten!). Möglich wäre auch das die Dioden oder Spulen defekt sind! Aus irgend einem Grund muss der alte Gleichrichter ja gestorben sein! Also alles checken!
Zugvoegel Geschrieben 20. Februar Autor Geschrieben 20. Februar Den GR habe ich dank der Anleitung wieder drin, das Problem der schwachen Bumper besteht aber immer noch. Eine neue Spule habe ich mal gegen eine alte aus dem Spinnhole getauscht, hat leider nichts gebracht. Auch den Anschluss habe ich mal gewechselt, leider auch ohne Erfolg. Der unterste Bumper ist mit Abstand der schwächste, deswegen habe ich dort die Spule neu gegen alt getauscht. Was bleibt denn jetzt noch über?? Ein weiteres Problem was ich nicht aus dem Plan herauslesen kann, die Bonus Unit muss doch, nachdem sie auf die Nullstellung gegangen ist , wieder auf die ersten 1000 Punkte steppen, das macht sie aber nicht. Welcher Kontakt ist denn dafür zuständig??
Volley Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar Tausch mal den Elko aus (sofern der überhaupt drin ist)! Laut Plan 1 µF 200V
Zugvoegel Geschrieben 20. Februar Autor Geschrieben 20. Februar Den hatte ich schon mit dem Gleichrichter zusammen getauscht
Volley Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar Was kommt denn da an Wechselspannung an am Gleichrichter und was geht an Gleichspannung raus?
Volley Geschrieben 21. Februar Geschrieben 21. Februar Ich denke du hast die richtigen 28V Spulen drin? Die sollten den Bumper fast bis zur Bodenplatte ziehen bei diesen Werten... Die Bumperkontakte sind nicht zu weit auseinander und die Nieten sind OK? Haben die Spulen mehr Kraft wenn du den Bumperkontakt mit einem Stück Draht überbrückst? (geht am Besten zu zweit)
Zugvoegel Geschrieben 22. Februar Autor Geschrieben 22. Februar Die Lösung scheint gefunden: Die Sicherung neben dem Gleichrichter hat beim Auslösen der Bumper rythmisch mitgefunkt... Danach habe ich den Sicherungshalter getauscht, danach war Ruhe und die Bumper ziehen jetzt auch ordentlich an. Bleibt nur noch das Problem mit dem letzten Resetschritt der Bonus Unit, die fehlende 1000 Punkte Anzeige auf der Bonusleiter. Wenn ich das richtig verstehe kommt das über Motor 6a, Eject und Zero Pos. Switch an der Bonus Unit. Das habe ich gereinigt, eingestellt und er macht es trotzdem nicht. Wo könnte der Fehler noch sitzen?? Gruß Frank
Volley Geschrieben 22. Februar Geschrieben 22. Februar vor 3 Stunden schrieb Zugvoegel: Bleibt nur noch das Problem mit dem letzten Resetschritt der Bonus Unit, die fehlende 1000 Punkte Anzeige auf der Bonusleiter. Das heisst er zählt den Bonus auf 0 zurück und springt dann nicht auf 1000 sondern erst im zweiten Schritt?
Volley Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Ein Problem am Bonuszählwerk können wir ausschließen? Die Platte hast du nicht verdreht?
Zugvoegel Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar Ohh, das wäre es ja noch. Das prüfe ich gleich morgen und werde berichten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden