Medusa Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 (bearbeitet) Ein Schelm, derjenige der glaubt, diese Reportage hätte einen Hintergedanken Objektive Daten: Gottlieb 08/1976 - Produktion: 2900 Stück - Rest - siehe IPDB (Original Reportage von Mecaflip vom französischem Forum http://flippers-jukeboxes.net/ unter http://flippers-jukeboxes.net/viewtopic.ph...ighlight=volley zum ersten Male publiziert- französischer Pinhead mit dessen Erlaubnis ich hier diese Reportage poste, respektiv übersetzte und nach eigener Art anpasse und ergänze) Der Name des Pins ist schon irreführend, denn das Thema ist Tennis und nicht Volleyball, technisch gesehen die direkte Ballabnahme ohne vorheriges Abtropfen des Balles. Das waren noch Zeiten, wo Tennisschläger aus Holz waren und ein paar herrliche Spielernaturen den Welttennis beherrschten wie zB Nastase, MacEnroe, Gerulaitis, Jimmy Conners (der hat übrigens Patty Smith, die linke Playmate am Bally Playboy geheirated => dies zur allgemeinen Pinhead-klatsch-ausbildung), usw Die Szene ist eigentlich untypisch für ein Tennisfeld, da hier mit hohen Mauern umgeben von wo die Zuschauer eine Art Fussballstadionsicht haben. Der Stuhl des Schiedsrichters sieht sehr wackelig aus, deshalb wohl steht ein Spieler nebenan um den Stuhl notfalls festzuhalten. Mixed Partner Spiel bei dem die Figuren die ewig 'Gute-Laune'Miene' à la Gottlieb haben. Bearbeitet 26. Juni 2006 von Medusa
Medusa Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Geschrieben 26. Juni 2006 Der gelbe Sonnenschirm schirmt nicht nur die Zuschauer gegen die Sonne ab, sondern hat auch seine Funktion Dann nähmlich, wenn der Zähler die 100000er Marke überrundet, und unter der Annahme, dass das Birnchen hintendran funzt, erkennt man die ansonsten in der Serigraphie schwer sichtbare 100000 er Aufschrift.
Medusa Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Geschrieben 26. Juni 2006 Das symetrische Spielfeld bietet herrliche Möglichkeiten für Droptargetspiel-Liebhaber (ist wohl nicht Hochdeutsch...., aber verständlich)), nicht weniger als 3 Bänke à 5 targets, zwei Reihen davon 'face to face' wie die Spieler beim Tennis und eine Reihe direkt frontal mit dem Flipperspieler. Die Kugel kommt ins Spiel über 3 lanes und 3 bumpers. Diese lanes sind spielerisch sehr wichtig, denn sie leuchten die farbmässig entsprechenden bumpers an, was deren Wert auf 1000 Punkte erhöht UND auch der Wert der farblich entsprechenden droptargets wird erhöht, was dann schnell sehr rentabel wird. Jeder hat wohl verstanden: Ideal ist es also, die 3 oberen lanes zu durchlaufen, ein Kugelfeuer zwischen den Bumpers zu entfachen und dann die targets massiv abzuhauen. Endlos viel Punkte in Aussicht . Bemerkenswert - einer der seltenen Pins mit Farbigen Menschen drauf - wohl wegen des Sieges von Arthur Ashe in Wimbledon und Jane Gould in Melbourne(letztere soweit ich mich erinnere, kann aber auch sein, dass ich falsch liege - ist halt schon lange her). Sind die 3 Zielscheibenreihen abgeräumt, werden diese wieder aufgestellt und der obere special zwischen den lanes erleuchtet.
Medusa Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Geschrieben 26. Juni 2006 Na , klingt alles ein bischen zu einfach - Gottlieb hat natürlich auch an diese arme Aufsteller und deren Portokasse gedacht und deshalb diese hinterlistigen lanes hinter den gelben und grünen targets.... Meistens läuft die Kugel ins Aus . Einzige mögliche Parade, den Pin fest anstossen kurz bevor die Kugel gegen den Minipost schlägt. Somit kann man die Kugel besser beherrschen und auffangen und die Verlustquote auf ca 50% runterschrauben. Übung macht den Meister. Smash Aufnahme....... Hier sind die droptarget Reihen beleuchtet nach vorherigem Durchlauf der oberen lanes Die Totale: Beide specials beleuchtet
Medusa Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Geschrieben 26. Juni 2006 Dieses Spiel hat einen absoluten Suchtfaktor, und zwar deshalb, weil die droptargets vom Spiel wieder hochgehebt werden und man deshalb bei einem gutem Spiel mehrere Male den Zähler umrunden kann. Ein technisch versierter Spieler kann also hier die Essenz des Spieles voll ausnutzten. Fazit: Eines der besten GTB e-m Pins in meinen Augen. Flyer kann ich euch leider nicht zeigen, hab ihn zwar, aber wie heisst es so schön: 'Ordnung ist das halbe Leben' . Ach Quatsch - ich sehe das anders: Ich bin einfach nicht zuuuuu faul zum Suchen. Also, sollte ich den Flyer wiederfinden, lade ich ihn hoch. Zu dieser fussballlastigen Zeit mal eine andere (Flipper)Sportart This is the End.....
Stronzo Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Wieder eine sehr schöne Geschichte, Jean-Claude. Besonders gut gefallen mir all diese Details, die mir vermutlich nie auffallen würden. Jaja, Jimmy Connors und Arthur Ashe und Vitas Gerulaitis ...... damals ....... Weiter so, bin gespannt auf die nächste Reportage. Kommt noch eine? Viele Grüsse Andy
Medusa Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Geschrieben 27. Juni 2006 Weiter so, bin gespannt auf die nächste Reportage. Kommt noch eine? Keine Bange, Andy ich werde den Server schon voll kriegen mit Fotos nur zwischen August und Ende September leg ich eine Pause ein - ein paar Wochen Ferien sowie anschliessende Einkaufsperiode für nächste Saison dann geht es wieder los (Grand Prix inklusive es sei denn, du hättest Lust, selber eine Reportage zu machen - mein Ex-Grand Prix hat ein paar Spielfeldabnutzungen) Gruss Jean-Claude
Medusa Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Geschrieben 27. Juni 2006 Ach ja - noch ein Nachtrag, es war keine Absicht, aber Wimbledon Turnier hat gestern begonnen perfektes Timing.......
MiB Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo Jean-Claude, vielen Dank für die vielen Hintergrundinfos, Deine Beiträge sind so richtig "aus dem Leben". Ist ne echt tolle Kiste. Gruss Michael (Droptargetliebhaber)
Stronzo Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 dann geht es wieder los (Grand Prix inklusive es sei denn, du hättest Lust, selber eine Reportage zu machen - mein Ex-Grand Prix hat ein paar Spielfeldabnutzungen) Mal sehen. Bei mir hat das Backglass einige "Abnutzungen". Das Playfield muss ich etwas ausbessern, eigentlich nur die Insertränder. Wenn Du sowieso noch etwas Zeit brauchst, kann ich Dir dann ja einige Fotos schicken. An deine Reportagen werde ich surement nicht heranreichen können. A bientôt, Andy
Volley Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Glaube ich werde irgendwann nächstes Jahr mal ein kleines Eckchen für einen EM-Gottie leerräumen müssen.... Wird aber bestimmt nicht so einfach sein so ein Teil zu finden...
Stronzo Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 (bearbeitet) Hey Volley, wie wäre es mit diesem oder jenem ? Inclusive Lieferung in ganz Frankreich, also bis Saarbrücken o.ä. Wenn ich nur mehr Platz hätte .......... Grüsse Andy Bearbeitet 28. Juni 2006 von Stronzo
Medusa Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 Hey Volley, wie wäre es mit diesem oder jenem ? Inclusive Lieferung in ganz Frankreich, also bis Saarbrücken o.ä. Wenn ich nur mehr Platz hätte .......... Grüsse Andy ja, stimmt und den FredC kenne ich persönlich es wird leider aber auch viel Schrott angeboten zu (meines Erachtens) überhöten Preisen aber einen Volley zu finden wird schwer sein - mir ist noch keiner die letzten 3 Jahren über den Weg gelaufen Mein Backglass war wie neu - kam von einem Aufsteller den ich früher kannte und der alle Backglasses bei Anlieferung ausbaute und vernierte
Stronzo Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 ........ der alle Backglasses bei Anlieferung ausbaute und vernierte vernierte? Was hat der gemacht? Organspende??
Medusa Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 französisches Wort verdeutscht sorry Klarlack draufgepinselt ich habe mehrere von dem - da sind die Backglasses 100%
Medusa Geschrieben 22. September 2015 Autor Geschrieben 22. September 2015 Über 9 Jahre ist es her..... hier nun ein paar Zusatzfotos und Infos Gottlieb hat vom Volley 'sample' Exemplare gefertigt, welche mit einem overlay bestückt waren und ein anderes Artdesign haben als das allseits bekannte Modell.
Medusa Geschrieben 22. September 2015 Autor Geschrieben 22. September 2015 dass es ein overlay ist, sieht man life recht gut, denn stellenweise sind 'Wellen' sichtbar hier die beiden Ausführungen nebeneinander LG Jean-Claude
Stronzo Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Okay, ich nehme also die Originalausführung. Wann und wo hole ich die ab? Wirklich schönes Teil, würde gut neben den Target Pool passen (sobald ich Platz dafür hätte). Ach ja: wo bleibt der flyer? Du hattest jetzt über 9 Jahre Zeit ........ . Grüße Andy
Medusa Geschrieben 25. September 2015 Autor Geschrieben 25. September 2015 habe viele flyers, den aber noch immer nicht (gerade noch nachgecheckt)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden