Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 (bearbeitet) Nach intensiver und verzweifelter Nachfrage mehrerer Forummitglieder(siehe http://www.flippertreff.de/start/forum/ind...showtopic=4060) bringe ich zum allgemeinen Wunsch die Reportage, die sich keiner getraut hat, anzufordern Zaccaria - Hot Wheels - 1979 first ee-Zaccaria Generation, Thema Formel 1 ohne triste silberfarbene Autos!! Bearbeitet 28. Juli 2006 von Medusa
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Sehr schnelles Spiel mit simpler Soundausgabe, spielerisch sehr gefällig. Wie meistens bei Zaccaria, sind die Farben sehr lebendig, diesmal ohne US-Flaggen Aufmotzerei. Die Qualität des Spielfeldes ist wie üblich, im Gegensatz zu den US-Produkten, aussergewöhnlich gut. Dies gilt auch für die Dekos deren Stärke höher ist. Die Kugel (oder besser die Formel 1 in gedanklicher Flipperwelt) fegt quer durchs Spielfeld um im grossen Kreisbogen rechts durch die Zielflagge (Spinner) zu düsen.
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Die F1 rennt direkt auf den rechten Flipper - der Masterschuss besteht hier in einer Volley-aufnahme um die Umrundung zu wiederholen; bei Volltreffer kommt der Zähler mit der Rechnerei nicht mehr nach. Links und rechts der Flipper sind Schusslöcher im Williamsstil (wie zB ua beim Space Mission, Merry Widow..) welche die Kugel auf die Falltargets (u.a. Bonusmultiplier) links oder rechts ins grüne Loch (X-ball) schiesst Bei diesem Spiel fehlt noch ein typischer Zaccaria Spielfeature - den game Time Bonus. Ich werde in einer späteren Reportage darauf zurückkommen.
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 wie üblich bei Zaccaria, wird bei jedem neu gestartetem Spiel der Highscore-Level abgeändert. Der Grund für diese spezielle italo-feature war die italienische Gesetztgebung, welche Freispiel gebende Flipper als Geldmaschinen betrachtete
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 (bearbeitet) Es war natürlich für den Export möglich, die Programmierung nach US-Standard vorzunehmen. Hier noch ein paar Nahaufnahmen - führendes Auto (rot natürlich ) sowie Tankstopp beim Boxenhalt Bearbeitet 28. Juli 2006 von Medusa
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 die Bumper spucken Feuer , umgeben von dem Siegerkranz (=>der Weg zum Special) Sehr schön, wenn auch auf den Fotos nicht unbedingt nachvollziehbar, das Abzählen des Bonuses, bei dem man das Gefühl hat, die Autolichter würden Richtung Spieler entgegen rasen. Darüber der Siegercup.
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Backglassdetails - übrigends, die Kugeln werden rückwärts gezählt
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Schummi (verkleidet ) - in Siegerpose + in seinem Auto, die Konkurrenz hintendran.....
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 Zaccaria ORIGINAL GLAS!!!! (selten) und UNVERKÄUFLICH
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 und aus der Rennmaschinenperspektive
Medusa Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 So, fast wäre ich am Ende dieser neuen Flipper-Entdeckungsreise angekommen - fast........ Was ist falsch an meinem Spiel ?? Irgendetwas stimmt nicht - aber so recht weiss ich es auch nicht mehr.... Gruss Jean-Claude
embe Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 hallo jean-claude! feines teil! was an dem flipper falsch sein könnte? eventuell die blauen flifi-gummis und das display mit dem highscore? das leuchtet so rötlich. aber sonst ist mir nichts aufgefallen. gruss michael
Medusa Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 hallo jean-claude! feines teil! was an dem flipper falsch sein könnte? eventuell die blauen flifi-gummis und das display mit dem highscore? das leuchtet so rötlich. aber sonst ist mir nichts aufgefallen. gruss michael Hallo Michael, nein - das alles ist original, auch die Displayfarben - diese sind bei verschiedenen first-generation Spiele mehrfarbig, meistens 3 verschiedene Fraben, dh dass in wirklichkeit die Displays immer diesselben sind, aber vorne rüber ein farbiger Aufsatz ist also, keiner weiss - keiner sieht? Erstaunlich dabei ist etwas sehr Auffälliges abgeändert Gruss Jean-Claude
Stronzo Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Hallo Jean-Claude, im Vergleich zu den beiden Zacs links und rechts (Pinball Champ '82 und Locomotion?) steht er etwas tiefer. Oder täuscht das? Viele Grüsse Andy
Medusa Geschrieben 1. August 2006 Autor Geschrieben 1. August 2006 Hi Andy, kann sein, ich bin da ziemlich flexibel und nehme auch nicht unbedingt immer die 'richtigen' Stempel, sondern gerade das, was bei Hand ist aber Kopfteil bei den meisten Zaccaria ee-first Generation sind kleiner als normal, sowohl in der Höhe wie in der Breite Gruss Jean-Claude Na, aber gefunden hat bis jetzt keiner die Abänderung - na wär's ein Gottie gewesen, hätte der Doc es sicher schon gemeldet also, hier noch mal ein Tip: Ich habe schon vorher auf gewisse Ähnlichkeiten mit Williams e-m Pins wie Merry Widow und Space Mission ua hingewiesen .........
Volley Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Würd mal sagen der Spinner is vom Williams Grand Prix!
Medusa Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 Würd mal sagen der Spinner is vom Williams Grand Prix! Spinner ist original - da passen nur Zacs rein, ist ein anderes System
Medusa Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 gerade bemerkt - ein fehlendes Foto
embe Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 o.k., o.k. - jetzt isses natürlich wirklich nicht zu übersehen! du hast keine abspielungen - vergleich ipdb. na gut ernsthaft: das target is kein swinger-modell. is aber echt gut gelöst.
Medusa Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 o.k., o.k. - jetzt isses natürlich wirklich nicht zu übersehen! du hast keine abspielungen - vergleich ipdb. na gut ernsthaft: das target is kein swinger-modell. is aber echt gut gelöst. des Motors Geräusch der swinging target hat mich so genervt, dass ich es umgebaut habe. so müsste es aussehen
Medusa Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 scheint also sehr selten zu sein, der Hot Wheels zumindestens hat keiner bei Flippertreff (ausser mir natürlich) einen rumstehen und ohne ipdb hätte keiner gefunden dabei ist der Hot Wheels vielen Konkurenten damaliger Zeiten weit überlegen So wie ich das sehe, muss ich also noch mehr für das allgemeine Zaccaria-Wissen machen. Werde ich auch Gruss Jean-Claude
Dr.Boely Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 (bearbeitet) Hallo Jean ! Erstmal Glückwunsch zu diesem von mir noch nie gesichteten Flipper von Zac Zum anderen hatte ich mal einen Future World , das war so um 1981 , und mein erster Flipper mit dem ich den nächsten finanzierte , er war zu dieser Zeit knapp 3 Jahre alt , also fast neuwertig und in einer Campingplatz Spelunke vor meinem Besitz gewesen ! Die Farben von Zac. waren schon immer sehr bunt und schrill , man denke an Farfalla , oder Magic Castle . Ich besaß auch noch einen Pinballchamp´82 , der war auch mehr als nett zu spielen , gilt doch die Mechanik und die Technik als ausgereift und war zur damaligen Zeit schon besser als manche US Produktion ! Was mich allerdings immer an den Kisten von Zac. störte , war das " federn " der Flipperfingers und der zumeist parallele Spielaufbau á la Gottlieb EM ! Wer mal einen Pinchamp gespielt hat und genau hinhört , der stellt fest daß die Italiener einige Soundsamples von WMS Fire Power und Eight Ball´DX, sowie eingen anderen zu dieser Zeit bekannten Geräten verwendet haben . Die Cabinets und der Kopfhöreranschluss waren auch ein Novum , erstgenanntes ungewöhnlich stabil und schwer ( Gottlieb like ) , und das andere bei keinem anderen Hersteller außer Automaten Hoffmann Serienmäßig zu finden Dann wünsch ich dir mal viel Spaß weiterhin mit deinen " Heissen Reifen " , ist schön wenn mal andere Geräte presentiert werden die in Vergessenheit geraten sind , es ist das Salz in der Suppe , denn die Erfahrung lehrt daß manches von Vorurteilen behaftet ist , und erst bei geneuerem Hinsehen als gar nicht mal so schlecht empfunden wird , so ist das auch mit Gottlieb , habe damit heute noch zu kämpfen , es macht mir aber Spaß die verdutzten Gesichter zu sehen , letztens beim Black Hole so geschehen !!! Gruß vom Rainer Bearbeitet 2. August 2006 von Dr.Boely
Medusa Geschrieben 3. August 2006 Autor Geschrieben 3. August 2006 Hallo Rainer, nett dass ein gottie Fan sich zu Wort meldet war das " federn " der Flipperfingers komisch, da mich das Spielgefühl Gottlieb ähnlich empfinde Wer mal einen Pinchamp gespielt hat und genau hinhört , der stellt fest daß die Italiener einige Soundsamples von WMS Fire Power und Eight Ball´DX, sowie eingen anderen zu dieser Zeit bekannten Geräten verwendet habe stimmt, aber abwechslungsreicher und vor allem die Sprachausgabe war (und ist noch immer ) den damaligen US-Produkten haushoch überlegen ein Pinball Champ ua hat mehr als 5o Wörter auf Lager und das von Männlein und Weiblein der Supersoccer mehr als 60 Wörter desweiteren wurden mehrere 2te Generations-Zaccarias in 4 verwchiedenen Sprachen produziert - die Amis haben da nur ein paar Spiele auf französisch gebracht, sonst nix und das meist mit absolut beschissener Wortwahl (sogesehen beim Xenon oder BlackKnight bei denen die Franzosen meistens lieber die US-roms wieder einbauen) (Mars, god of War gab es auch auf französisch - an andere erinnere ich mich nicht mehr) leider hat Zaccaria den Multiball-zug verpasst, da halfen damals auch keine Dumpingpreise wie oben schon geagt, werde ich noch viele Zaccaria Reportagen bringen, wohl zur Freude der von mir hier bekannten Zaccaria Fans und hoffentlich auch zur Freude der anderen südländiche Grüsse Jean-Claude
embe Geschrieben 3. August 2006 Geschrieben 3. August 2006 der Supersoccer mehr als 60 Wörter wie oben schon geagt, werde ich noch viele Zaccaria Reportagen bringen, wohl zur Freude der von mir hier bekannten Zaccaria Fans und hoffentlich auch zur Freude der anderen südländiche Grüsse Jean-Claude hallo jean-claude. hier meinst du wohl der soccer kings. immer her mit den reportagen. is ne feine sache.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden