Zum Inhalt springen

Projekt: Wandflipper Euromat Super 2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein riesen Aufwand ! Hast Du super gemacht ! Was meine Augen auch entdeckt haben ist bei den ersten Bildern die Auflagefläche des Gerätes; ein Viking ?!!!

Eins meiner großen Projekte; seit knapp 2 Jahren. Du hast ja das Gerät schon einmal begutachtet.

Grüße

Hobbykoch

  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Skateball

    47

  • Medusa

    6

  • Rolf

    3

  • bingomex

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke für's Lob!

Es ist aber schon erstaunlich, wieviel Zeit man in die Reparatur von so einem kleinen Automaten investieren kann...

Jetzt fehlt nur noch eine freie Wand...
Schon gefunden. smile.gif

Wenn Du Dienstag kommst, sollte er schon hängen.

Was meine Augen auch entdeckt haben ist bei den ersten Bildern die Auflagefläche des Gerätes; ein Viking ?!!!
Ja, das hast Du richtig gesehen. Der steht vorne in der Werkstatt und mußte dafür herhalten, um den Euromat für ein paar erste Fotos provisorisch abzustellen...

Viking ist eins meiner nächsten Projekte, aber wohl ohne Fotoreportage.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Ach ja, die Regeln wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Hier noch mal das Bild vom Spielfeld zur Verdeutlichung.

euromat02.jpg

Hinten in den Ecken rechts und links sitzt je ein Target, das 10 Punkte zählt. Die roten Lampen dienen nur zur Orientierung.

Die grün beleuchteten Federtürme zählen je 1 Punkt, ebenso der Schlagturm. Zu Beginn des Spiels sind nur die drei hinteren grünen Lampen beleuchtet. Werden entweder die 10er Ziele getroffen oder 10 Punkte (bzw. ein Vielfaches davon, durch Übertrag von 9) erreicht, dann wird für ca. 1 Sekunde auf die drei vorderen grünen Lampen umgeschaltet.

Nur beleuchtete Ziele zählen Punkte!

Werden nun 5 Punkte erreicht (oder 15, 25, ...), dann werden die beiden gelben Lampen beleuchtet. Diese zählen dann 5 Punkte. Wird aber ein anderes Ziel getroffen, werden die gelben Lampen wieder abgeschaltet.

So, das war's.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Nachdem ich das Gerät heute live erlebt habe, noch einige Kommentare:

- der Lanechange müsste noch etwas justiert werden

- es ist recht schwierig einen Extraball zu erhalten

- auch das Stoppen der Kugel mit dem Flipper gestaltet sich problematisch

- ich konnte meinen Highscore (51 Punkte) nicht eintragen, ein nicht zu tolerierender Makel!

biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

Im Ernst: wenn man das Teil vorher gesehen hat: wirklich Klasse, wie Andreas das restauriert hat! top.gif

Mein Vorschlag, das beim nächsten Ligaspiel als Turniergerät einzusetzen scheint aber auf wenig Gegenliebe zu stossen. laugh.gif

Rolf

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

whistling.gif

kommt Zeit, kommt Rat

da bin ich gerade dran, den Artikel zu 'französischen' - also, Andreas, nächstes Mal bitte kompakter nach dem Motto, in der Kürze liegt die Würze laugh.giflaugh.gif

und dann vielleicht nicht nur technischen Schnickschnack, sonder Gefühltes biggrin.gif

wie spielt das dieser Euromat 2 sich eigentlich?

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

@Jean-Claude: in dieser Rubrik darf es technisch sein, es ist ja auch ein Restaurationsbericht. wink.gif

Naja, das Gerät ist eher Hingucker und Kuriosität, weniger ein Flipper, in dem man aktiv den Lauf der Kugel lenken kann.

Durch den mittleren, automatischen Kicker spielt der Euromat ja auch viel alleine, und gezielte Schüsse sind mit den seitlichen Kickern auch nicht wirklich drin.

Aber alles in allem eine schöne Rarität.

Gruß

Andreas

Geschrieben

@Jean-Claude: in dieser Rubrik darf es technisch sein, es ist ja auch ein Restaurationsbericht. wink.gif

Hi Andreas, stimmt, aber wohl auch deshalb hat es wohl 2 Jahre gedauert bevor ich dazu durchringen konnte, den technischen interessanten und lehrreichen Schnickschnack durch die Übersetzungsmühle zu drehen.

Anstosspunkt war eine neue Flipperpublikation aus Frankreich wo das 'Deluxe' Modell abgelichtet ist, da habe ich mir gedacht - jetzt oder nie biggrin.gif

So kann ich Aktuelles mit Historie verbinden.

Naja, das Gerät ist eher Hingucker und Kuriosität, weniger ein Flipper, in dem man aktiv den Lauf der Kugel lenken kann.

Durch den mittleren, automatischen Kicker spielt der Euromat ja auch viel alleine, und gezielte Schüsse sind mit den seitlichen Kickern auch nicht wirklich drin.

Aber alles in allem eine schöne Rarität.

danke - nur Technik ist mir zu lau und bevor ich mal an dem Ding zocke, wird wohl noch dauern, aber wer weiss, vielleicht gucke ich August/September iim Revier vorbei. Jetzt kann ich auch 'Gefühltes' reindichten smile.gif

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

So,

ist jetzt online

Teil 1 http://retro-flip.aceboard.fr/311792-6789-...OMAT-partie.htm

und Teil 2 http://retro-flip.aceboard.fr/311792-6789-...OMAT-partie.htm

auf dem Retro-flip Forum von Francis - in 2 Teilen, da das irgendwie nur eine begrenzte Anzahl Fotos pro thread zulässt, dieses Foum ist ausschliesslich e-m Pins gewidmet

von Francis (ehemals mecaflip) habe ich schon viele Reportagen rübergebracht

soviel zum Topo

Im Prinzip müsste die Übersetzung auch auf flippers-jukebox.net rauskommen, wann weiss ich aber nicht

salut

Jean-Claude

  • 1 Monat später...
Geschrieben

whistling.gifwhistling.gif

gestern habe ich mich heimlich in Skateballs heilige Halle eingeschlichen biggrin.gif war gerade keiner da cool.gif und den Euromat gezockt

schick, dieses Spiel, was aber fehlt, ist das 'gefühlte' Spiel - ein bischen wie diese elektrischen Servosteuerungen an verschiedenen Autos, das Gefühl der Strasse, sprich hier das Gefühl der Kugel fehlt

aber schick, dein Spiel, nimmt keinen Platz weg und sieht irgendwie toll aus - da ich den euromat jetzt life gesehen habe, kann ich nur eins sagen:

Tolle Arbeit top.gif

so, und jetzt rüber zum Seawitch ruettler.gifruettler.gif

LG

Jean-Claude

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Endlich sind die Lampen angekommen, die ich zusammen mit Franks Leuchtstoffröhren bei www.eibmarkt.de bestellt hatte.

Die Lampen wurden anschließend mit rotem Glühlampentauchlack angemalt. Sie ersetzen sie beiden defekten roten Lampen, die oben auf dem ersten Bild erkennbar sind.

Wenn ich das richtig sehe, sind das die Lampen fürs Spielfeld!?! Welche Stärke haben den die Lampen für die Punktezählung?

Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch.

Ich habe bei meinem Euromat folgende Birnen gefunden: Osram 7V 0,3A und Philips 799 6Dmpx und noch andere Birnen rolleyes.gif

Ich vermute, das dazugeh. Bild vom Andreas wird wohl beim Zitieren nicht mit hochgeladen?!?

Meine Probleme hier Bilder hochzuladen sind leider auch geblieben sad.gif

LG Henry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen