Murmel Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 habe mir 3 Stk Pi-1 X4 Platinen für meine Gottliebs gekauft, und würde gerne wissen auf was ich beim Anschließen achten muß, da das Manual nur in Englisch ist, und mein Schulenglisch heute nur noch für ein "I love you" reicht ;-) Wie z.B stelle ich den individuellen Flippertyp z.B Solar Ride an der Platine ein ? LG Murmel
bontango Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Hallo, habe mir auch grad eins für meine Genie zugelegt. Beim Einbau von nem X4 kannst Du nicht allzuviel verkehrt machen. - Pin AUSSCHALTEN - Sys1 Elektonikschr.. raus - Pins der Stecker kontrollieren, wenn die grün angelaufen sind->austauschen - beim Anschluss der Stecker links (A2P1 & A2P3) die Position der Erdungskabel beachten (Bild auf Seite 12), alle anderen sollten nicht vertauschbar sein. Der Flippertyp lässt sich nur direkt nach dem Einschalten ändern. Nach der Willkommensnachricht zeigt er fuer ca. 5 Sekunden das derzeit eingestellte Spiel an. (Im Auslieferungszustand Genie) Wenn Du zu diesem Zeitpunkt auf den Testknopf in der Kassentür drückst zeigt er Dir nacheinander die verfügbaren Spiele an. Das richtige wählst Du dann mit dem Credit Knopf aus, fertig. Beim naechsten Mal hat er sich das Spiel dann gemerkt. Gruesse Ralf
Murmel Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 Vielen Dank. und was mache ich mit dem zusätzlich mitgelieferten Kabel ? Sieht auch wie ein Erdungskabel aus, wo schließe ich das an ? Falls ich diese 5 Sekunden anfangs verpasse, wie kann ich dann den Gerätetyp wechseln, oder geht das jedes mal nach dem Einschalten ? LG Murmel
Medusa Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Hi der zusätzlich mitgelieferte Kabel dürfte rot/schwarz sein gucke mal meine Hulk Reportage an http://www.flippertreff.de/start/forum/ind...topic=6960&st=0 ansonsten - falls besagter Kabel eben diese Farben hat, ist oben links der Platine bei eingebauten Zustand eine 5er Steckerleiste schwarz in der Mitte festschrauben rot entweder sofort rechts vom schwarzen kabel, dann macht das Spiel dingdinding, oder ganz rechts anschrauben, dann macht das Spiel die Gottlieb sounds der 2ten Generation dieses Anbringen besagter kabel ist aber nur möglich und sinnvoll, falls du auch den sound Modul mitbestellt hast, der dann irgendwo rechts aufgeplugt wird dann ersetzt dieser mit den Kabel auch eben originales soundboard UNBEDINGT BEACHTEN: Alle crimps die irgendwie grünlich angehaucht sind, ersetzten Gruss Jean-Claude
Medusa Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 also nochmal - lies doch bitte meinen og Bericht genau durch, dort habe ich auch die immer 'angegriffenen' Stecker genannt Pascal Janin zeigt ausdrücklich darauf hin, dass diese erneuert werden müssen, Garantie sont huschhusch nochwas - Menü kannst du auch auf deutsche Sprache umprogrammieren - zur Verfügung stehen 5 oder 6 Sprachen
Murmel Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 Vielen Dank Medusa, Ja das ist das Kabel, und da bei allen meinen Gottliebs noch die original Soundplatine eingebaut ist , benötoge ich diese Zusatz-Karte wohl noch nicht, und daher auch nicht das dafür entsprechende Anschluß-Kabel. Ich weiß aber jetzt wofür es ist, und lege es mal an einen sicheren Platz, falls ich es in ein paar Jahren doch noch mal benötige also Danke vielemals & LG Murmel P.S. Super Hulk Bericht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden