neddie Posted May 15, 2010 Posted May 15, 2010 Hallo, hab endlich meinen AFM fertig restauriert.. Die letzte Schicht Klarlack ist vor 5 Tagen draufgekommen. Hab nach dem Zusammenbau mal ne Kugel durch die Rampe gerollt zum testen und beim Aufschlagen der Kugel aus der Rampe haben sich direkt hauchdünne Risse gebildet. Ist der Lack noch nicht hart genug? Ich wollte mit dem spielen zwar eh noch warten aber hab icht damit gerechnet das direkt Risse entstehen. Oder kann es sein das der Lack zu dick ist an der Stelle, da waren vorher schon übelste Abspielungen. Habe ordentlichen 2K-Klarlack vom Lackierer machen lassen, allerdings insgesammt 8 Schichten, aber auch gut viel weggeschliffen zwischendurch. Hab schon überlegt Mylar zu besorgen für die Rampenausläufe. Gruß neddie
MiB Posted May 16, 2010 Posted May 16, 2010 Hallo Neddie, könntest Du mal nen Foto reinstellen ? Gruss Michael
neddie Posted May 17, 2010 Author Posted May 17, 2010 (edited) so das ist das beste was ich hinbekommen habe. die risse scheinen durch die lackierte fläche zu gehen wo auch noch klarlack darunter ist echt übel. gruß neddie Edited May 17, 2010 by neddie
MiB Posted May 22, 2010 Posted May 22, 2010 Hallo Neddie, schwer zu sagen was da schief gelaufen ist. Schichtstärken zu hoch.. Ungenügende Trocknung... Vielleicht bekommst Du die Risse "ausgegossen" und klebst nach dem ausbessern zumindest für die erste Zeit erst mal ein Mylar-Pflaster drauf. LG Michael
PinGeorge Posted May 23, 2010 Posted May 23, 2010 Hallo Neddie, dieses Problem interessiet mich auch; denn man kann immer wieder dazu lernen. Normalerweise sollte dies nicht passieren; und eine Diagnose aus der Ferne; das ist schon schwierig. Ich möchte auch keine falschen Rückschlüsse ziehen; daher hier nur meine Gedanken; denn vieles kann falsch gelaufen sein: 1. Der Lack ist an der Stelle zu dick - könnte sein aber wie Du schon schreibst hast Du ja viel wieder runter geschliffen. 2. Mir macht es den Eindruck das folgendes passiert ist; der Untergrund hatte unzureichende Haftung; gerade diese Diamond Plated playfields der letzten Baujahre sind da schon heftig weil diese keine sehr gute Haftung zulassen. Die müssen sehr gut und stark angeschliffen werden. Und desweiteren glaube ich; das der Härter Anteil beim mischen des Lackes zu hoch eingestellt war. Hierdurch ergibt sich nämlich; das der Lack so hart wird und dann springt wie in Deinem Fall. Das ist nur meine Einschätzung; weil weitere Faktoren gegeben sein könnten; denn es könnte auch sein das das Pf nach der Lackierung in einer Trockenkammer war mit zu hoher Temperatur. Dann wird sich das Holz dehnen; der Lack trocknet zwar schneller; bekommt jedoch eine Spannung; und ein Kugelaufschlag lässt dann die Spannung zu Rissen führen. Viele Grüße Georg
neddie Posted May 23, 2010 Author Posted May 23, 2010 so jetzt ist mylar drauf an den beiden stellen, das bleibt auch erstmal so und wird beobachtet. die klarlackdicke an der stelle ist wirklich sehr hoch da dort vorher eine fette kuhle an der stellen war aber der rote lack noch heile, dadurch das ich viel klarlack verwendet habe um die inserts erstmal aufzufüllen ist die kuhle komplett ausgefüllt gewesen irgendwann. zu heiß getrocknet schließe ich aus da ich immer in unmittelbarer nähe war und die temperatur in der kabine so ca.30 grad. ich hab zwischendurch auch ein par dosen spraymax 2k klarlack verwendet. ob der lackierer zu viel härter verwendet hat weiss ich leider nicht. geschliffen hab ich wie ein ochse beim ersten mal mit einem schleifflies was auch lackierer benutzen und auch viel silikonentferner verwendet. danach hab ich meistens einen exenterschleifer mit 400er benutzt. ich hoffe mit dem mylar bleibt es einigermaßen im rahmen. gruß neddie
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now