lash Geschrieben 17. Januar 2015 Geschrieben 17. Januar 2015 Dort wird er verteilt Ein teil (braun) geht in den Kästchen rein Ein teil nach vorne in dem Dingsbums
lash Geschrieben 17. Januar 2015 Geschrieben 17. Januar 2015 (bearbeitet) Der sieht von innen so aus als ob der nachträglich rangelötet wäre. Der schwarze Kabel am Dingsbums geht zu an aus Schalter. Bearbeitet 17. Januar 2015 von lash
lash Geschrieben 17. Januar 2015 Geschrieben 17. Januar 2015 (bearbeitet) er schreibt weiter: Also der 220 Volt kommt am Blechkasten an - daraus kommt der schwarze Kabel welche zu an aus Schalter nach vorne geht - durch den "Dingsbums" wo der weisse Kabel (die scheinbar schuldige) ebenfalls ankommt - am an aus Schalter wird aus schwarz gelb- diese gelbe Kabel geht zurück zu der 10 poligen Stecker an der Platine- dort sitz er genau neben dem weissem der die Sicherung durchhaut. Ohne weisse Kabel an dem 10 poligen bleibt die Sicherung heile, allerding das ganze Gerät dunkel, als ob der Flipper aus wäre. Der Schuldige ist also derjenige der auf deinem Technischen Zeichnung von den 8 und 10 poligen Stecker Nr.7 "AC ret" heisst so wie auf dem foto zu sehen bleiben alle Sicherungen heile Bearbeitet 17. Januar 2015 von lash
lash Geschrieben 17. Januar 2015 Geschrieben 17. Januar 2015 Bleibt die Sicherung heile wenn du alle Stecker am Treiberboard (oben rechts im Kopf) abzieht? -es brennt durch
Volley Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Geschrieben 18. Januar 2015 Das die Sicherung drin bleibt wenn du den weissen abuiehst ist klar (übrigens auch beim gelben daneben) weil das die beiden Anschlüsse vom Netz sind! Ohne Strom kann auch nix kaputt gehen. Das runde Ding ist eine Amerikanische Service-Steckdose. Die ist definitiv unschuldig. Da liegt Netzspannung an und die Amisschließen da Lampe oder Lötkolben an. Auch hier haben sich viele zum reparieren einen Adapter (US-Stecker auf Schuko-Kupplung) gebaut. Was mich jetzt interessieren würde ist wo die fehlenden beiden Kabel sind!
Volley Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Geschrieben 18. Januar 2015 Also mit dem 10 poligen ist die Sicherung heile geblieben. Die anderen beiden Stecker waren ab. Das bedeutet der Trafo und die Trafoplatine bekommen Strom und sind OK (weil die Sicherung hält) mit 10 und 20 polig gleichzeitig haut die sicherung durch. mit 10 und 8 polig bleibt die Sicherung heile Damit würde ich den Fehler eher am 20-Poligen suchen. Kann dein Kollege mit einem Meßgerät umgehen (Durchgangsprüfung)?
lash Geschrieben 18. Januar 2015 Geschrieben 18. Januar 2015 kläre ich ab ob er mit multimeter umgehen kann. wo gehen denn die 2 kabel hin? vielleicht kann man das eher zurück verfolgen.
Volley Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Geschrieben 18. Januar 2015 Lass ihn bitte noch mal folgendes Checken: 220V kommen über die Anschlussleitung im Gerät an. Mit welchen Farben und auf welchem Stecker und Pin landen die an der Trafoplatine?
Volley Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Geschrieben 18. Januar 2015 Kabelchecken am 20er-Stecker: Siehe Bild in Post 7: Gen ILL buss=> AllgemeinbeleUchtung Hinleitung Gen ILL Ret => Allgemeinbeleuchtung Rückleitung Einfach schauen ob diese Kabel an der GI ankommen! Backbox => Kopfteil!!!! Sol Buss => Spannungsversorgung Spulen (Pin 13), sollte der gemeinsame Anschluss alles Spulen sein! Alles anderen Kabel: A3 => Spulentreiber, Spannungsregler (oben rechts) A5 => Lampentreiber (unten links) Beispiel für Pin 3: Kabel 18 an A5J4-2 => Rot-Schwarzes Kabel (18) geht zum Lampentreiber (A5) an Stecker J4 auf Pin 2 Beispiel für Pin 20: Kabel 15 an A3J3-24 => Rot-weisses Kabel (15) geht zum Spulentreiber auf Stecker J3 an Pin 24 Das letztere Beispiel sollte er unbedingt prüfen, weil das LKabel dort eine ganz andere Farbe hat auf seinem Bild! An Stecker J1 fehlken ein grünes und ein oranges Kabel. Da braucht er sich aber erst mal jetzt nicht drum zu kümmern. Diese Kabel sind für die GI. Wenn alle GI-Lampen leuchten ist da woanders was gebrückt. Nach meinen Plänen kommt aber das rote Kabel das er auf Pin 2 stecken hat auf Pin 8! Bitte an diesem Stecker nich mal alles checken! Pin 1 ist auf dem Bild ganz rechts! Der kleine Stecker müsste also von rechts nach links (Bild) so aussehen: ganz rechts Pin 1 = 50 => weiss Pin 2 => 40 = grün (Kabel fehlt hier) Pin 3 => leer Pin 4 => Key Pin 5 => 70 = orange (Kabel fehlt hier) Pin 6 => 30 = gelb Pin 7 => 20 = Blau Pin 8 => 10 = rot NEBEN DEN STECKERN SIND AUF DER PLATINE ZAHLEN ZU SEHEN! DAS SIND DIE PIN-NUMMERN!!!! Da kann er sehen wo Pin 1 ist und wo Pin 8 (Stecker J1), Pin 10 (Stecker J2) oder Pin 20 (Stecker J3)!
Volley Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Geschrieben 18. Januar 2015 Originalbild deines Kollegen etwas beschriftet:
lash Geschrieben 18. Januar 2015 Geschrieben 18. Januar 2015 Er kann wohl mit einem multimeter umgehen
Volley Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Geschrieben 19. Januar 2015 Dann lass ihn bitte erst mal den Stecker J1 in Ordnung bringen (richtige Reihenfolge) und Pin20 vom J3 (der lange Stecker) verfolgen ob der wirklich bei A3J3-24 ankommt. Bitte dabei Stromstecker aus der Dose ziehen und alle Stecker an den Platinen abziehen!
lash Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) ich habe nun bilder von einem funktionierenden freedom besorgt. Hier der 20 polige wie es sein muß Bearbeitet 21. Januar 2015 von lash
lash Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 hier der 20 polige wie es ist. mir ist aufgefallen das pin 1 und 2 die farben vertauscht sind
lash Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 weiter geht es. hier die beiden anderen stecker in dem laufenden
lash Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 und die bei dem nicht laufenden. Stecker J2 (der 10polige) ist hier identisch. Bei Stecker J1 hat er den roten nicht auf Pin1, sondern 2 gemacht. Hier wurde er vermutlich dadurch irritiert das der Stecker in dem laufenden über den Steckplatz hinausschaute und länger war. Es fehlt bei ihm nun das grüne Kabel von Pin2 (wo geht das hin?), ausserdem das orange von Pin5 (wo geht das hin?)
Volley Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 Hatte ich auch gesehen, aber in diesem Fallist es egal weil an beiden Pins das Selbe rauskommt (GI-Beleuchtung). Pin 1 und 2 sind auf der Platine gebrückt.
Volley Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 Stecker J1: Laut Plan sind Pin 1 und Pin 2 GI-Return, also Rückleitung der GI (Playfield). Somit dürfte das stecken des roten Kabels auf Pin 2 zumindest nix kaputt gemacht haben. Das grüne Kabel an Pin 2 geht nach dem Plan ebenfalls auf die GI. Das orangene an Pin 5 ist normalerweise die zweite Leitung der GI (Hinleitung).
Volley Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 Irgendwie scheinen die Pläne überhaut nicht zu stimmen. Wenn es an den Platinen ALLE Stecker abzieht (auch an den Displays!) und nur die Stecker am Trafo aufsteckt, bleibt die Sicherung dann heile?
lash Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Also, alles so geändert wie auf den fotos beim richtigen. Sicherung fliegt,Spielfeldbeleuchtung bleibt aus. Wenn rot auf Pin 2 ist Spielfeldbeleuchtung an. Alle Stecker auf den platinen und Displays abgezogen und nur die 3 auf der trafoplatine draufgelassen, Sicherung fliegt
Volley Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 Und es fliegt definitiv die Sicherung F4? Hat er noch einen anderen (baugleichen) Flipper? Wenn er alle anderen Stecker abgezogen hat bleibt ja nicht mehr viel übrig. Lass ihn mal die Kabel an Stecker J1 Pin 6 und Stecker J2 Pin 2 rausnehmen. Bleibt die Sicherung dann drin? (Platinen ab lassen!) Falls ja EINES der Kabel wieder einbauen und noch mal einschalten. Was passiert? Sollte die Sicherung auch ohne diese beiden Kabel fliegen bitte auch die grün markierten Kabel am J3 ausbauen! Pin 1 und 2 am Stecker J1 sind definitiv das Selbe (siehe rote Markierung)! Kann gut sein das da jemand auf der Platinenrückseite rumgebraten hat oder der Pin sich ausgelötet hat (kalte Lötstelle).
lash Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 er hat leider nur einen. ich habe ihm das nun weitergeleitet und warte auf antwort. evtl. hole ich den flipper aber sonntag so das ich ihn hier habe. von mir aus könnten wir uns auch nächste woche samstag bei mir treffen. thorsten wollte ja unbedingt ein treffen von uns 3en
Volley Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 von mir aus könnten wir uns auch nächste woche samstag bei mir treffen. thorsten wollte ja unbedingt ein treffen von uns 3en wink.gif Idee gut, Termin schlecht! Donnerstag (29.01.) würde aber gehen. Da ist mein Weib eh unterwegs....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden