Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann schick mal Adresse des Tatortes per PM (bitte nicht das Dorf verwechseln... laugh.gif )

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lash

    33

  • Volley

    30

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So,

ich habe den Flipper nun hier.

Ich hatte am Anfang alle Stecker draufgehabt.

Dann zieht eine Spule vom Glockenspiel kurz an und die LED auf dem Board leuchtet kurz.

Dauert aber keine Sekunde und die Sicherung brennt durch.

-------------------------

Beim 2. Versuch habe ich alle Kabel abgezogen bis auf den J2 (10polig) auf dem Trafoboard.

Dann fliegt die Sicherung F4 (5A).

Geschrieben

Dann nimm mal auf J3 die Crimpe an Pin 9, 12 und 13 raus (eine nach der andern). Was sagt die Sicherung dann?

Geschrieben

Öhm, verstehe ich nun nicht ganz.

Wenn ich nur J2 drauf habe fliegt die Sicherung schon. ALLE anderen Stecker sind ab.

Nun soll ich noch zusätzlich J3 draufstecken?

Da fliegt doch auch die Sicherung, oder nicht?

Geschrieben

Sorry, hab ich nicht gelesen. Dann nimm mal Pin2 an J2 raus. Das ist der einzige Pin auf diesem Stecker der 43V ins Gerät schickt. Flitzt die Sicherung dann immer noch wird wohl der Gleichrichter für die Spulen hinüber sein (BR3).

Geschrieben

Pin2 ist ja der grüne wenn ich nach der Bezeichnung auf dem trafoboard gehe.(siehe mein Bild vom Mittwoch, 21.Januar 2015, 11:02 Uhr)

Ich hatte vorhin mal beide grünen (Pin2 und 5) abgezogen.

Die Sicherung flog trotzdem.

Was ist denn das für ein Teil?

Dann schaue ich mal ob ich den hier habe.

Geschrieben (bearbeitet)

So, Glück gehabt.

Hatte noch ein altes Board da auf dem genau einer über war.

Ich habe den also eingelötet, die Sicherung fliegt nun nicht mehr. top.gif

GI Beleuchtung bleibt aus, Trafo brummt leise, die Displays haben jeweils einen Punkt.

Die MPU macht leider gar nichts.

AUf dem Trafoboard habe ich gemessen, alle Sicherungen auf beiden Seiten des Sockels die gleiche Spannung.

Da ich nun nicht genau wusste wo ich messen muss habe ich mal alle TP die ich auf der MPU gesehen habe durchgemessen.

TP1 4,82V

TP2 12,08V

TP3 22,1V

TP5 4,85V

TP6 10,5V

Bearbeitet von lash
Geschrieben

Kommen die 12V oben am Treiberboard an (TP5)? Daraus werden ja die 5V gemacht. Was sagt der 5V Testpunkt auf dem Treiberboard (TP1)? 5V oder 4,8V? 4,8 wären an der untersten Grenze des erlaubten...

Geschrieben (bearbeitet)

Auf dem treiberboard:

Tp1 5,14v

Tp5 11,83v

Mir ist gerade aufgefallen das die LED auf der mpu doch kurz blinkt, danach nichts mehr.

Erst wenn ich das Gerät wieder ausmache noch einmal kurz.

Bearbeitet von lash
Geschrieben

Spannungen:

Schau dir die Crimpen am Soliboard rechts und an der MPU unten links an. Die scheinen nicht mehr gut zu sein....

Wenn der erste "flicker" der Mpu kommt ist der Reset OK. Prüfe mal die Eproms und die Epromsockel sowie auch die Sockelder anderen ICs. Am Besten den Eprom-Inhalt mit einem Programmer mit den Programmdaten vergleichen lassen!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe nun alle Eproms raus genommen und wieder rein.

Der Flipper bootet nun.

Allerdings habe ich noch folgende Probleme:

1.Die GI vom PF geht nicht, die andere beleuchtung geht.

2.Wenn ich das Advance Target oben rechts drücke löst der rechte Bumper auch aus.

3.Wenn ich den rechten Spinner drehe geht auch der obere Bumper

4.Egal welchen Schalter in den Holes auf dem PF ich auslöse, es gehen beide Spulen

5.Wenn ich die Schalter des linken oder rechten Outholes drücke gehen auch die Spulen der beiden Holes

Hat eigentlich jemand ein Manual für den Freedom?

Bearbeitet von lash
Geschrieben

Könnte sowohl ein Fehler in der Switchmatrix sein als auch ein Fehler in der Spulenansteuerung.

Was sagt denn der Spulen-Selbsttest? Werden die Spulen richtig angesteuert? Die Liste sollte oben in der Backbox angetackert sein.

Falls da alles OK ist bitte den Schaltertest mit ALLEN Schaltern machen. Auch diese Liste sollte in der Backbox angetackert sein!

Dann schreib mal deine Erkenntnisse!

Geschrieben

zur GI:

Das könnten die Kabel sein die uns am Stecker J1 fehlen! Schau mal unter dem Spielfeld welche Kabel von der Verteilung (die blanken Drähte von Fassung zu Fassung der GI) in den Kabelnaum gehen. Dann Kabel verfolgen und schauen wo sie verschwinden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen