lash Posted August 3, 2024 Author Posted August 3, 2024 So, weiter geht es mit Videos VID-20240803-WA0000.mp4 VID-20240803-WA0003.mp4 VID-20240803-WA0002.mp4 VID-20240803-WA0001.mp4
lash Posted August 5, 2024 Author Posted August 5, 2024 Am 14.7.2024 um 01:25 schrieb F'lip: Kann dein Freund den Öffner testweise mit einem Papierstreifen isolieren? Dann sollten alle Zählwerke Player 1+2 auf Null laufen und der Reset dort ewig hängen bleiben. Ich habe keinen Gottlieb aufgebaut, hier ein Papierstreifen in einem ganz anderen Relais. Mach den Papierstreifen lang genug, dann kann er ihn ohne Auszuschalten rausziehen und die Zählwerke Plaer 3+4 sollten auf Null laufen. Das tun die ja jetzt schon. Siehe 4. video in meinem Post von gestern.
F'lip Posted August 5, 2024 Posted August 5, 2024 Wenn ich das Bild richtig sehe, ist der Öffner der oberste Kontakt, der nur über dem Plastikkamm aufliegt? Wenn er den isoliert, sollten Player 1+2 auf Null laufen, der Reset wird aber erst beendet, wenn er den Streifen rauszieht.
lash Posted August 8, 2024 Author Posted August 8, 2024 Am 5.8.2024 um 20:37 schrieb F'lip: Wenn ich das Bild richtig sehe, ist der Öffner der oberste Kontakt, der nur über dem Plastikkamm aufliegt? Wenn er den isoliert, sollten Player 1+2 auf Null laufen, der Reset wird aber erst beendet, wenn er den Streifen rauszieht. Wie meinst du das genau?
F'lip Posted August 8, 2024 Posted August 8, 2024 (edited) Am 14.7.2024 um 01:25 schrieb F'lip: Kann dein Freund den Öffner testweise mit einem Papierstreifen isolieren? Dann sollten alle Zählwerke Player 1+2 auf Null laufen und der Reset dort ewig hängen bleiben. Ich habe keinen Gottlieb aufgebaut, hier ein Papierstreifen in einem ganz anderen Relais. Mach den Papierstreifen lang genug, dann kann er ihn ohne Auszuschalten rausziehen und die Zählwerke Plaer 3+4 sollten auf Null laufen. Das tun die ja jetzt schon. Das Bild von mir war nur ein Beispiel. In deinem 4. Video ist auch der Kontakt neben der Spule isoliert. Ich hatte es nicht extra hervorgehoben, nur erwähnt. Zum Testen, ob es mit dem Relaiskontakt zu tun hat, müsste der Öffner auf dem Relais isoliert werden. Ich glaube, das ist der alleroberste Kontakt auf dem Stapel. Der einzige der aufgeht, wenn das Relais anzieht, die anderen 8 gehen beim Anziehen zu. Macht der wirklich auf, wenn das Relais anzieht? Wenn dann die Zählwerke Player 1+2 auf Null laufen und der Reset endet ist dieser Kontakt wahrscheinlich zu eng eingestellt. Wenn der Flipper sich seltsam verhält, schreibe mal was er tut. Mit dem Papier in dem Kontakt wird wahrscheinlich die Playerweiterschaltung nicht funktionieren. Edited August 8, 2024 by F'lip
lash Posted August 22, 2024 Author Posted August 22, 2024 Ich habe ein Update von meinem Bekannten erhalten: ich habe heute Gelegenheit gehabt und den Kontakt ein wenig bearbeitet. Die Zahlen werden tatsächlich auf 0 zurückgestellt nachdem ich die Player Unit per Hand weiter gestellt habe. Diese bleibt weiterhin nach Bedienung des Start Knopf (Spielbeginn) im letzten Drittel stehen.
F'lip Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb lash: nachdem ich die Player Unit per Hand weiter gestellt habe. Diese bleibt weiterhin nach Bedienung des Start Knopf (Spielbeginn) im letzten Drittel stehen. Ich blicke gerade nicht durch: Zustand: Keine Kontakte isoliert, bei jedem Player sind mindestens 1-2 Zählwerke nicht auf Null. - Ihr drückt den Startknopf. - Die Playerunit läuft los. - Was passiert nun ohne händischen Eingriff? Zucjken Z1 und Z2 nur? Laufen Player 1+2 auf Null? Laufen alle oder keine Zählwerke auf Null? Wird der Ball ausgeworfen? Wird das Spielfeld eingeschaltet? ( z.B. Flipperfinger und Slingshots) Edited August 22, 2024 by F'lip
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now