Zum Inhalt springen

Pfusch am Flipper


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was soll da so aussergewöhnlich sein ?

Skateballs Platinen sind alle mit so einer antistatischen Schutzschicht

versehen. laugh.gif

Gruss

Michael

  • Antworten 276
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Skateball

    63

  • Medusa

    42

  • Stronzo

    30

  • Volley

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Konservierung, Michael. Konservierung!

wink.gif

Gruß

Andreas

Geschrieben

FRG, was hast Du getan ???

Wusstest Du nicht, das dies die äusserst seltene Proto Cpu war - vom Crature of the black lagoon smile.gif

Alex

Geschrieben (bearbeitet)

So, Franks CPU ist sicher nicht zu toppen, aber einen hab ich auch:

Minimum Volume Override (hardwired) am Cirqus Voltaire:

user posted image

Bearbeitet von Mr Silverball
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt hab' ich endlich auch mal ein schönes Exemplar:

Hat man keine Lust IC's auszulöten klebt man den Ersatz einfach huckepack auf das alte, defekte IC und verkabelt das ganze "fliegend":

wut.gif

post-19-1113130736.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nur noch mal zur Verdeutlichung: DAS ist das Anschlußkabel (bestimmt VDE-geprüft wink.gif ):

post-19-1116694127.jpg

Geschrieben

Super, mit dem kannst du ja direkt zwei Steckdosen verbinden... wut.gif

Geschrieben

Sehr geil! tongue.gif Noch die Hauptsicherung tunen und der Selbstbaugrill ist fertig.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Wenn das tolle Kabel ein Kind in die Hand bekommt. sad.gif

Gruss

Michael

Geschrieben

Gestern hat der glückliche Hobbykoch seinen Fathom abgeholt.

Da das Gerät nicht lief ergab ein erster Blick ins Gehäuse:

post-19-1116750756.jpg

Geschrieben

F3 ist sozusagen unkaputtbar...

Die Schrauben der Brückengleichrichter abgerissen ?

Egal ist sowieso nur Ballast...

Kabelstecker verkokelt?

Na und, die Kabel kann man doch auch von unten anlöten...

laugh.gif

Abgesehen davon ein tolles Gerät, perfektes Backglass, und

ein Fathom ohne Mylar und ohne die kleinste Abspielung !

Gruss

Michael

Geschrieben

An und für sich sind das die besten Funde...ein leichter Fehler auf dem Powerboard in der Aufstellung, dann wird das Ding in die Ecke gestellt und nie mehr gespielt. Keine 20 Jahre später hast du praktisch ein Neugerät...

Gruss Oliver

Geschrieben
Da das Gerät nicht lief ergab ein erster Blick ins Gehäuse:

Ganz klar, da fehlt ja rechts ne Sicherung... whistling.gifbiggrin.gif

Aber Oliver hat Recht: da nehme ich sowas gerne in Kauf (ist alles reparabel!!) um dafür ein gutes Spielfeld und ne schöne Scheibe zu bekommen.

Gruß

Andreas

Geschrieben

gerade habe ich diese Rubrik entdeckt und ich muss sagen, dass die Jubilee Backglass Reparatur einfach toll ist - ich werde bestimmt mein Bally Freedom in der Richtung 'tunen' - da die Scheibe halb tot ist, so kann ich sie wenigstens witziger gestalten - ist ja sowieso eine öde Scheibe

biggrin.gif

Jean-Claude

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach einer langen, feuchfröhlichen Nacht.....

post-19-1120418500.jpg

Geschrieben

Wart, so einen hab ich auch...Hab mir dann aus Lexan ein neues Teil geschnitzt...

Gruss Oliver

post-19-1120421972.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hi zusammen

wenn ich die steckverbindung sehe "geht mir der hut hoch" !!! mad.gifmad.gif

wer sowas macht ist auch kleine kinder mit senf -- also wirklich!!

gruß

stefka

p.s. dümmer get´s nümmer!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Und nun zur Abwechselung mal wieder ein kleines Rätsel. Wo ist der Fehler auf dieser System 6 Netzteilplatine (Displayspannung). Nein nicht der mies eingelötete MKS Kondensator und auch nicht der abgeknipste Z5V Kerko.

FRG

post-19-1126650075.jpg

Geschrieben

Bisken klein das Bild, aber es sieht so aus als wenn ungefähr in der Mitte ganz links ein Bauteil mit 3 Beinchen fehlt..

Geschrieben

Ich würde sagen, der TIP42 hat das untere Bein verloren...

Gruß

Andreas

Geschrieben

Das fehlende Teil ist der Kerko. Den hab ich rausgeschnippelt. Bein am TIP42 ist noch dran also beide Antworten falsch.

Als TIP: Wir reden über die Displayspannungsversorgung whistling.gif

FRG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen