ollium Geschrieben 24. Dezember 2006 Autor Geschrieben 24. Dezember 2006 irgenwann hatte ich dir ja auch erklärt, warum ich den Pin auch nicht mag, wenn er auch optisch viel hergibt - na, zumindestens finde ich den optisch sehr schön. Aber diese Warterei wenn die Roulette läuft - das halte ich nicht aus. Solltesst du aber immer noch Lust auf einen e-m Pin haben, der auch deine Familie halbwegs interessieren könnte, dann schau dir meine Reportagen in 'Flipperwelten' an. Da sind ein paar schnelle, nicht langweilige e-m Pins dabei. Gruss Jean-Claude Jaah...das ist das Problem bei mir ich muß meine Fehler immer selber machen. Wenn ich was haben will...dann kann mir das keiner asureden, selbst meine Frau hat es dran gegeben Aber es gibt ja noch genügend Pin's zum ausprobieren Gruß Olli
ollium Geschrieben 26. Dezember 2006 Autor Geschrieben 26. Dezember 2006 Tja, was soll man sonst machen an Weihnachten....als den Keller auzuräumen Jetzt sieht es garnicht mehr soooo schlimm aus, so das es momentan doch erst mal bei zwei Pins bleiben kann *ggg* Trotz allem möchte ich den Fantastic abgeben da mir das Spielsystem nicht gefällt bzw. zu langsam und einfach ist. Gruß Olli
ollium Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 Moin, Da sich niemand gefunden hat werde ich weiter am Pin arbeiten. Ich habe zur Zeit noch das Prob das der untere Bumper schlecht anspricht und etwas wenig Power hat. Jetzt hatte mir Stronzo diesbezüglich schon 'nen Tip gegeben... Ich habe aber gestern mal reingeschaut und da ist mir folgendes aufgefallen. An dem Trafo steht einmal 24V und einmal High Tap. Bei mir ist der Draht an High Tap angelötet. Heißt das, das die Spulen schon mit der höheren Spannung laufen ? Kann es sein das die Spulen schon altersschwach sind und jemand deshalb den Trafo umgelötet hat ? Gruß Olli
Stronzo Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 (bearbeitet) Hallo Oli, "High Tap" ist schon die höhere Spannung, ca. 2-3V mehr, nur an den Spulen. Merkt man normalerweise deutlich. Zerlege und reinige den Bumper und stelle die Kontakte enger. Und schleife/poliere mal den Schlagring. Hier das entspr. Kapitel bei Marvin. Er rät auch dazu, ein paar Lagen der Wicklung der Spule zu entfernen; ich habe das noch nie gemacht. Wäre aber mal ein Versuch wert. Viele Grüsse Andy Bearbeitet 9. Januar 2007 von Stronzo
ollium Geschrieben 17. September 2007 Autor Geschrieben 17. September 2007 Moin Leute, nach langer Zeit habe ich den Flipper mal wieder an geschmissen da er verkauft werden soll/muss. Leider funzt jetzt einiges nicht mehr So kann ich ihn ja schlecht verkaufen... Die Zählwerke für Player 3 & 4 werden nicht mehr zurück gesetzt. Manchmal zählt er die Punkte ohne aufzuhören und wenn die Kugel ausgeht dann zählt er die nächsten Kugeln durch und dann kommt GameOver. Dann ging mehrere Spieler anwählen gar nicht mehr usw. Echt toll...da lässt man das Teil mal 2 Monate außer Acht und dann sowas, da lobe ich mir doch meine EM Geldspieler. Kurz um, kommt jemand aus dem Raum 46562 Voerde & Umgebung und könnte mal ein Auge schmeißen ? Mit alten EM Geldspielern bin ich ja mittlerweile per Du aber mit EM Flippern stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß und traue mich nicht wirklich ran. Gruß Olli
ollium Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 Also ein Problem hat sich erledigt...da klemmte ein Target Aber jetzt habe ich folgendes Problem, wenn man ein Spiel starte werden ja die Zählwerke auf Null gesetzt. In der Backbox sind ja zwei Relais dafür zuständig, eines setzt Spieler 1+2 zurück und das andere Spieler 3+4. Jetzt werden aber nur Spieler 1+2 zurück gesetzt un der Scoremotor rennt sich den Wolf weil die Spieler 3+4 nicht auf Null gesetzt werden. Es scheint so als wird das Relais in der Backbox, welches für Spieler 3+4 zuständig ist, garnicht angesteuert wird. Das Relais selbst ist in Ordnung...kann mir jemand einen Rat geben woran es liegt ?
Volley Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Reset bzw Start Relais unten auf der Relaisbank im Gehäuse oder Scoremotor! Kontrollier auch mal die Steckverbindungen in der Backbox.
ollium Geschrieben 23. September 2007 Autor Geschrieben 23. September 2007 Reset bzw Start Relais unten auf der Relaisbank im Gehäuse oder Scoremotor! Kontrollier auch mal die Steckverbindungen in der Backbox. Wenn Du das Reset Relay meinst, das habe ich kontrolliert. Start Relay sagt mir jetzt nichts....werde ich mal nachschauen. Also die Steckverbindungen in der Backbox habe ich alle mal kontolliert und die Stecker mal angeschliffen. Wenn ich das Kabel an dem zuständigen Relay in der Backbox messe, habe ich auch Durchgang zu dem Relay Kontakt am Scoremotor. Was kann denn am Scoremotor sein ? Also er dreht und hört nicht mehr auf, ich denke weil die beiden Zählwerke nicht auf Null gestellt werden ?!
Volley Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Der Scoremotor steuert NUR die beiden Reset Relais im Kopf an! Klackern die beide? Falls nicht, was passiert wenn du oben beide Relais brückst? Klappern dann beide?
ollium Geschrieben 23. September 2007 Autor Geschrieben 23. September 2007 Der Scoremotor steuert NUR die beiden Reset Relais im Kopf an! Klackern die beide? Falls nicht, was passiert wenn du oben beide Relais brückst? Klappern dann beide? Nee, es klackern nicht beide sondern nur das zweite von links, welches für die beiden oberen Zählwerke (Player 1&2) zuständig ist. Das andere (ganz links) klackert nicht, ich habe mal das Kabel von dem anderen Relais (welches funktioniert) an das Relais gelötet und dann wird es auch angesteuert und setzt die Zählwerke zurück (auf Null). Es scheint als so als wenn das Relais gar nicht angesteuert wird, funzen tut es eigentlich.
Volley Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Gut! Hast Du die Leitung vom Relais zum Stecker schon geprüft? Wenn die OK ist fällt die komplette Backbox als Fehlerquelle aus!
Volley Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Schau dir mal am Scoremotor folgende Kontakte an: Von der Seite wo der Motor NICHT sitzt, der ZWEITE Kontaktstapel, davon DER UNTERSTE KONTAKT! Der macht die Impulse für das 3-4 Player Reset Relais! Die Impulse für das 1-2 Player Reset Relais kommen vom ersten Kontaktstapel!
ollium Geschrieben 23. September 2007 Autor Geschrieben 23. September 2007 (bearbeitet) Schau dir mal am Scoremotor folgende Kontakte an: Von der Seite wo der Motor NICHT sitzt, der ZWEITE Kontaktstapel, davon DER UNTERSTE KONTAKT! Der macht die Impulse für das 3-4 Player Reset Relais! Die Impulse für das 1-2 Player Reset Relais kommen vom ersten Kontaktstapel! Ich werde noch mal versuchen das Kabel von dem Relais zum Stecker in der Backbox zu verfolgen. Ich habe schon mal versucht von dem Kabel aus zu den Kontaktbänken am Scoremotor zu messen...aber da hab ich an allen möglichen Stellen Durchgang gehabt Die beiden Kontaktsätze die Du genannt hast haben wir eigentlich kontrolliert, gereinigt und leicht angeschliffen. Die Kontakte schließen meiner Meinung nach auch richtig...daher bin ich da ja etwas aufgeschmissen Aber ich werde nochmals penible die von Dir angesprochenen Dinge kontrollieren. btw...warum gibt es eigentlich zwei Relais (eines für 1+2 und eines für 3+4) ??? Warum wird das nicht über eines gesteuert ? Und warum über verschiedene Kontaktsätze ?? Bearbeitet 23. September 2007 von ollium
Volley Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Zum einen haste an den Reset Relais nicht genug Kontakte (jedes Relais schaltet 8 Spulen!), zum anderen wird die Last auf 2 Relais verteil damit nicht alle Spulen gleichzeitig anziehen und Sicherung bzw Netzteil überlasten! Du brauchst dir eigendlich NUR den untersten Kontakt am zweiten Cam anzusehen! Kannst ihn ja einfach mal vorsichtig mit eiem Hölzchen anheben oder vorsichtig mit einem Schrauber brücken wenn der Scoremotor läuft!
ollium Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 So...es lag tatsächlich "nur" an dem Kontakt am Scoremotor Ich hab den mal mit dem Schraubendreher gebrückt und dann zuckten die Zählwerke 3+4 Dann habe ich den Kontakt noch mal etwas angeschliffen und gereinigt, sowie etwas nachgestellt. Jetzt funzt es wieder einwandfrei Thx a lot für die Tips. Das nächste Problemchen steht auch schon ins Haus. Der Flipper hat ein Target welches diesen "Rückstoß" in der linken Outlane ( ? ) einschaltet. Normal ging da auch ein Lämpchen an, jetzt geht das Lämpchen an und sofort wieder aus. Es sieht also so aus als wenn der Kontakt nicht gehalten wird. Hast Du da auch einen Tip ?
Volley Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Klapp das Spielfeld hoch und drück mal das Target. Dann müsste irgendwo ein kleines Relais anziehen. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: ENTWEDER ist der Selbsthaltrekontakt an diesem Relais nicht OK (dr kontakt von wo ein Kabel zur spule geht) ODER es ist wieder ein Kontakt an Scoremotor! Sollte es der erste Fall NICHT sein, poste mal wie das Relais heisst!
ollium Geschrieben 6. Oktober 2007 Autor Geschrieben 6. Oktober 2007 So....ich war im Urlaub, deshalb kam nix mehr @Volley: Der Pin hat den Besitzer gewechselt, er steht jetzt beim Holger aka uhrjeckholgi. Vielleicht meldet er sich ja hier noch an....Gruß Olli PS: Danke für die Hilfe bis hier hin....
uhrjeckholgi Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo Ja,da ich ja jetzt nun der neue Besitzer dieses Flippers bin,werde ich mich jetzt mit dem Problem herumschlagen. Bin was Flipper anbelangt ein absoluter Anfänger und wohl dann auch mehr auf Eure Hilfe angewiesen. Doch wie ich in diesem Thread hier lesen kann,bin ich ja hier wirklich in guten Händen.Wie spontan hier hilfestellung geleistet wird imponiert mir. Nun,wer meinen Nickname kennt weiß wohl das ich, was elekromechanik anbelangt,kein unbeschriebenes Blatt bin.Seit meinem 9.Lebensjahr befasse ich mich mit GSG überwiegend elektromechanischer Bauart. Von daher bin ich doch sehr zuversichtlich das Problem beim Flipper auch hin zu bekommen.Es ist ,wie so vieles im leben,alles nur ein drangeben,und man ist ja lernfähig . Mit Eurer Unterstützung werde ich mich da schon durchbeissen. Lange Rede kurzer Sinn,soltte ich mal Fragen stellen die für Euch lächerlich klingen mögen,oder hier vieleicht schon zum Xten gestellt worden sind,so habt doch bitte ein bisschen nachsicht mit mir,wie gesagt ich fange ja gerade mal an. Gruß holger
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden