Volley Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Ja, beide Sicherungen unter dem Spielfeld sind 1A träge! Bei Eska (Marke) kannste auch 2A nehmen... Der Kicker ist extra angesichert! Übrigens: 3/3 = 1/1 =1! (auch wenn ich es nicht glaube das da 3/3 drauf steht...) 1A USA => 1A EU 2A USA => 2A Eu usw...
ollium Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 So, ich habe heute nochmals nach den nicht funzenden Lampen geschaut und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Auf dem Lampentreiber Board gibt es vier Bausteine (U1-U4). ALLE ! vom Baustein U4 abgesteuerten Lampen funktionieren nicht. Da sollte man doch davon ausgehen können das dieses IC defekt ist, oder ? Hier die Bezeichnung laut Unterlagen: U1-U4 I.C.,Decoder,14514B (Bally Part# E-00620-0037) Ist das was gängiges, oder gibt es da Vergleichstypen ?
Drugi Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Ist was gängiges, auch unter der Bezeichnung C-Mos XX4514 zu finden.
ollium Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Ist was gängiges, auch unter der Bezeichnung C-Mos XX4514 zu finden. Na dann werde ich morgen mal in den E-Laden um die Ecke gehen
Skateball Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Bei Reichelt: MOS 4514 kostet 0,55 EUR Oder Du kommst demnächst mal zur Halle.
ollium Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Bei Reichelt: MOS 4514 kostet 0,55 EUR Oder Du kommst demnächst mal zur Halle. Bei Reichelt hab ich den gefunden...aber lohnt das bestellen nicht. Also morgen erst mal in den Elektronikladen....wenn die den nicht haben, meld ich mich nochmal bei Dir
Volley Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Bevor Du lötest: Der Select ist OK?
ollium Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Bevor Du lötest: Der Select ist OK? Der was ???
Skateball Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Die Adressleitung. Und wenn Du lötest: mach einen Sockel rein, bloß nicht das IC direkt einlöten. Gruß Andreas
ollium Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 So, ich war gerade in der "Apotheke" und habe einen 4514 gekauft samt Sockel. Man machen die einen guten Schnitt schlappe 2,95 € für das IC Naja, besser doch demnächst bei Reichelt ordern @Andreas das neues IC kommt natürlich in einen Sockel. Habe mich schon geärgetr das ich nicht noch 3 Sockel mitgenommen habe um aller U's zu sockeln. Werde dann berichten...
Drugi Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Man machen die einen guten Schnitt biggrin.gif schlappe 2,95 € für das IC boah.gif Ich kenne nicht den Einkaufspreis den dein Händler bezahlt. Doch muss man schon Unterscheiden zwischen Markenware und No Name die es teilweise bei Reichelt gibt. Ich habe in Essen und Umgebung schon viele Elektronikhändler kommen und gehen sehen. Mit so einem Kleinkram kann man nur Pleite machen. Da wollen dann die Kunden einen Widerstand für 10 Cent kaufen und brauchen noch stundenlange Beratung wo oben und unten ist oder Plus und Minus usw. Da legt jeder Händler mindestens 5 € drauf, wenn er sowas verkauft. Naja, besser doch demnächst bei Reichelt ordern smile.gif Auch Reichelt war schon einmal Pleite. Ein Mindestbestellwert von 10€ ist ein Beweis für die Unwirtschaftlichkeit, wenn so ein Zeug verkauft wird. Bei Kosten von fast 17€ für eine Bestellung bei Reichelt, da sind dann wohl noch Sachen bei die du garnicht haben wolltest, ist die "Apotheke" die wohl bessere Lösung. Es hätte dir ja auch jemand den IC in einem Brief schicken können, dass wäre dann wohl am günstigsten gewesen. Doch die Arbeit macht sich kaum ein User, und es dauert im Moment mit der Post ja auch ein paar Tage. drugi
ollium Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 (bearbeitet) @Drugi Stimmt teilweise schon...ich kaufe in diesem Elektronikladen ja auch immer wieder mal so Kleinigkeiten. Aber 55 Centzu 2,95 Euro ist schon mächtig...und die verdienen ja auch noch dran. Trotzdem ... für mal hier und da ein Teil, bin ich froh das es diesen Laden gibt. Bearbeitet 18. Dezember 2008 von ollium
flipperdoktor Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 @Drugi Aber 55 Centzu 2,95 Euro ist schon mächtig...und die verdienen ja auch noch dran. Sagt einer der einen SWEP1 für lau vom Sperrmüll holt. Gratuliere, nicht neidlos, zu dem Fang...
ollium Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 @Drugi Aber 55 Centzu 2,95 Euro ist schon mächtig...und die verdienen ja auch noch dran. Sagt einer der einen SWEP1 für lau vom Sperrmüll holt. Gratuliere, nicht neidlos, zu dem Fang... Naja, darf doch auch mal Glück haben oder Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk sozusagen
ollium Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 So heute morgen habe ich den U4 ausgelötet, Sockel rein und neues IC....leider ohne Erfolg Der Frust war natürlich groß....dann habe ich mal einen von einem funzenden Lämpchen den Transistor ausgelötet und mit dem eines nicht funzenden Lämpchens getauscht. Leider ist der Fehler nicht mitgewandert sondern das Lämpchen was vorher ging, funzte auch mit dem vermeintlich defekten Transistor So langsam bin ich mit meine Latein am Ende Einzig die beiden Stecker links auf dem Lampentreiber Board habe ich noch nicht erneuert...wenn ich den oberen abziehe dann gehen alle gesteuerten Lampen nicht mehr. Ich meine das ist J4 ... und der scheint für die Ansteuerung der IC's zu sein. Also werde ich mal noch einige Stecker ordern und sehen ob es was bringt ... Sonst weiß ich auch nicht mehr
Volley Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Wie schon geschrieben: Check den Select! der Fehler kann auch auf der MPU sein!
ollium Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 Keine Ahnung wie Frank....da sagt mir nix Wenn Du mir sagst wie ich das checken kann, dann mache ich das Eigentlich soll die MPU i.O. sein ! Ist repariert und 24 getestet.
Volley Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Tausch mal am Stecker oben links am Lampdriver (J4) die Kabel 4 und 5 untereinander! Leuchten dann die Lampen über U4? Was machen dann die Lampen über U3?
ollium Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 Tausch mal am Stecker oben links am Lampdriver (J4) die Kabel 4 und 5 untereinander! Leuchten dann die Lampen über U4? Was machen dann die Lampen über U3? BINGO ! Jetzt funktionieren die "U4" Lampen und die "U3" Lampen nicht mehr ! Das sagt mir jetzt was ? bzw. was ist auf der MPU defekt ??
Drugi Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Stecker J1 MPU püfen, es kann ein Crimp gebrochen sein (sicherheitshalber alle Crimps), der logischte Fall, wenn die MPU in Ordnung ist oder Kabelbruch.
ollium Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 Die Stecker an der MPU (wenn man drauf schaut die rechten beiden) habe ich schon neu gemacht...
Stronzo Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Ist J1 auf der MPU nicht oben _links_? Grüße Andy
ollium Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 Ist J1 auf der MPU nicht oben _links_? Grüße Andy Öhm....muß ich mal gucken
ollium Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 (bearbeitet) Boah, wie peinlich ist das denn jetzt Ich habe gerade den J1 an der MPU kontrolliert (abgezogen) und da guckt mich ein verbogenes Beinchen an der Stiftleiste an. Gerade gebogen ... drauf gesteckt, und dann funzten alle Lampen außer EINER ! Habe die beiden Leitungen am Stecker J4 (Lampentreiber) wieder getauscht in original Zustand. Komischerweise funzen jetzt drei Lampen nicht mehr Naja...aber mit Eurer Hilfe wird sich auch das klären Bearbeitet 19. Dezember 2008 von ollium
Stronzo Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Aha! Und welche 3 Lampen? Wie man da vorgeht, müsstest Du so langsam im Schlaf aufsagen können. Grüße Andy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden