Medusa Geschrieben 24. Januar 2014 Geschrieben 24. Januar 2014 ...eiss Bally echt, muss hier mal meinen Frust loswerden diese bedämmerte Halterung bei ein paar Flippern der ee-Serie ua bei der Medusa mit dem Spielfeld was man rausheben muss zwecks Hochkanten und dann wieder zurückheben muss anstatt wie bei anständigen Fabrikaten einfach über Schienen nach vorne und hinten zu rutschen mach mir jedesmal den Rücken für ein paar Tage kaputt gestern ist mir das pf dann irgendwie runtergerutscht und gegen den linefilter gekommen - varistor durch, Stromsicherung raus, Spiel startet nicht mehr ich fackele ab - bald gibt es Ersatzteile genervte Grüsse Jean-Claude
Volley Geschrieben 24. Januar 2014 Geschrieben 24. Januar 2014 Ja, wir werden alt.... Merk ich auch immer öfter und ne Lesebrille hab ich jetzt auch...
Medusa Geschrieben 24. Januar 2014 Autor Geschrieben 24. Januar 2014 Lesebrille brauche ich auch dass die aber damals Schrott gebaut haben, hat nix damit zu tun kurz - damit ein Bally läuft, müssen Kondensatoren an den meisten nicht trägen Kontakten angebracht sein, weil die cpu zu langsam - so'n Quatsch wurde dann durchgenend 10 Jahre lang gebaut (bei Gotttie gibt den Schrott nicht) natürlich gehen nur die kondis kaputt, an die man nicht rankommt, ohne das ganze pf rauszuhelbeln und dran spielen, wenn 90% der Zeit die Kontakte nichtt reagieren, macht kein Spass heute ist zu spät, morgen nehme ich die Motorsäge oder die Axt
Medusa Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Geschrieben 25. Januar 2014 MPU ist hinüber blinkt nicht, auch kein 'flicker' am Anfang habe mal eine andere eingehängt (also nur mit Stecker J4) - die bootet dann normal alle Sicherungen sind ok kann mir wer erklären, warum die MPU gekillt wird nach einem Kurzen, ohne dass irgendeine Sicherung ihren Zweck erfüllt (Sicherungswerte sind richtig)
Medusa Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Geschrieben 25. Januar 2014 220 V am Filter - ja 5V auf der mpu - muss ich messen
Volley Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 Denke das Spielfeld wird jetzt nicht mehr auf dem Netzfilter liegen, oder? In sofern dürften auch wieder 5V (statt 220V) an der MPU anliegen....
Medusa Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Geschrieben 25. Januar 2014 Spielfeld ist wieder richtig drin, aber bei der MPU bleibt die led auf Dauerbeleuchtung und ansonsten tut sich da nichts, die ist hinüber hatte gerade eine andere von einem Fathom bei Hand und die startet normal mit J4 Stecker
Medusa Geschrieben 28. Januar 2014 Autor Geschrieben 28. Januar 2014 Denke das Spielfeld wird jetzt nicht mehr auf dem Netzfilter liegen, oder? In sofern dürften auch wieder 5V (statt 220V) an der MPU anliegen.... unser lokaler Oberelektroniker hat mir o.g. erklärt, sowie auch warum keine Sicherungen durchgebrannt sind nun, ich habe versucht dem Problem auf die Spur zu kommen mittels marvin, leider ohne Erfolg, also U9, U11, 5101 .. alles getauscht ohne Erfolg hier werde ich dann wohl auch die Unkosten mit altem Schrott stoppen vielen Dank Jean-Claude
Volley Geschrieben 28. Januar 2014 Geschrieben 28. Januar 2014 Schick die MPU doch mal zu mir oder Helmut...
Medusa Geschrieben 28. Januar 2014 Autor Geschrieben 28. Januar 2014 danke fürs Angebot lasse mir ein paar Tage Zeit, mich pissen die immer wieder auftauchenden Probleme an den Bally momentan in einem Masse an, dass ich mir ernsthaft überlege, den Kram integral loszuschlagen Versand und Retour kostet schon so ca 40€, dann ist noch kein Zinn verlötet worden und ich habe momentan kein Bock mehr, da noch was zu investieren
Medusa Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Geschrieben 29. Januar 2014 bessere Idee ich leg die auf den Big Game oder sollte ich sie einbauen?
Medusa Geschrieben 30. Januar 2014 Autor Geschrieben 30. Januar 2014 Frage betr.U6 kann man diesen auch auf oder von anderen Spielen nehmen - habe mal gelesen, dass dieser der gleiche bei mehreren Spielen sein soll (und ich habe noch eine Fathom mpu rumliegen - da müsste wohl umgejumpert werden)
Volley Geschrieben 31. Januar 2014 Geschrieben 31. Januar 2014 U6 enthält das Basisystem. Folgende U6 sind gleich und austauschbar: FATHOM 720-5332.U6 MEDUSA 720-5332.U6 CENTAUR 720-5332.U6 ELEKTRA 720-5332.U6 VECTOR 720-5332.U6 MR/MRS PACMAN 720-5332.U6 SPECTRUM 720-5332.U6 SPEAKEASY 720-5332.U6 BMX 720-5332.U6 GOLD BALL 720-5332.U6 X's & O's X&OS 720-5332.U6 SPY HUNTER 720-5332.U6 KINGS OF STEEL 720-5332.U6 BLACK PYRAMID 720-5332.U6 FIREBAL CLASSIC 720-5332.U6 CYBERNAUT 720-5332.U6
Medusa Geschrieben 31. Januar 2014 Autor Geschrieben 31. Januar 2014 danke dir - Fathom und Medusa sind auf der Liste
Medusa Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Geschrieben 3. Februar 2014 habe U6 auch mal getauscht, die mpu hat definitv woanders den Geist ausgehaucht liegt jetzt auf dem grossen Spiel
Drugi Geschrieben 7. Februar 2014 Geschrieben 7. Februar 2014 Mann, Mann Medusa, so schlimm ist es ja wohl nicht. Frag mal User "Joschi" der hat sich mit Gottlieb SYS80 3 MPUs richtig heftig abgeschossen, weil die Spulenspannung in die Switchmatrix reinknallte. Da gingen auf jedem Board bis zu 6 Chips kaputt. Das ist mal ein Grund zu klagen. Die Sache mit fehlenden Führungen hat sich doch bis zu den WPC Geräten hingezogen. Versuche mal bei einem Addams Family oder Terminator 2 im unteren Bereich zu reparieren. ich habe dann die Spielfläche auf die Schrauben gestellt, die sich an der Seite befanden. Ein ebenfalls nicht ungefährliche Sache, wenn die Spielfläche abgerutscht wäre. Wenn ich einen richtigen Karton gefunden habe, naht Hilfe für die Medusa. Bis zu deinem Geburtstag werde ich das wohl geschafft haben. Dann geht es weiter mit dem "Schrecken der Medusa" Drugi
Medusa Geschrieben 7. Februar 2014 Autor Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) hast schon recht Helmut, der TAF ist auch so bescheuert - hatte da mal den oben links hinten in der Kurve kaputten switch zu ersetzten (mir steckt der Schreck noch nach 10 Jahren in den Gliedern) bei der Medusa war mir der Kragen geplatzt wegen dieser switch Unzulänglichkeiten die sich auch noch weiter bei den 6803 hinzog zum Detail - vor ein paar Wochen musste ich schon den Kondi auf dem 2ten oberen Überrollstern im shooter lane ersetzen, weil der originale nicht mehr wollte - genau das ist der, wo man am wenigsten dran kommt, weil der ganze Kabelstrang geneau da drüber läuft und eine Kehre schlägt dann hat besagter neuer Kondi nach 2-3 Wochen den Dienst versagt, war nicht losgegangen oder kalte Lötstelle - der wollte nicht mehr habe dann wiederum ersetzt und dann ist das Abrutschen passiert und da kchte das südländliche Blut aber sofort jetzt habe ich 2 Holzlatten rechts und links innen angebracht, damit, falls nochmal abrucht, wenigstens nicht mehr bis ganz runter Geburtstag naht in der Tat - die kommende Doppelzahl fühlt sich irgendwie eigenartig an danke dir Jean-Claude Bearbeitet 7. Februar 2014 von Medusa
Volley Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 Sag mal wenn Du so fluchst weil man da so schlecht drankommt, wieso ersetzt Du dann nicht direkt alle Kondis im besagten Bereich? Die sind alle gleich alt und bei den paar Cent pro Kondensator wäre mir persönlich das die Sache wert bevor ich mir diese Ausbauaktion noch mal antue...
Medusa Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Geschrieben 8. Februar 2014 da hast du natürlich Recht und das mache ich auch im Prinzip immer bei neu aufgebauten Spielen die Medusa steht aber bei mir seit 1985 und damals wusste ich zum Thema rein gar nichts und das Spiel wurde ja spielfertig geliefert und läuft ja auch schon ewig, richtig überholt habe ich die holde Dame nie, spiele halt lieber und löte nur rum, wenn es nicht anders geht aber hier ist ja ein neuer Kondi wieder ausgefallen mit den drop targets hatte ich mal so gemacht - alle durch neue ersetzt, auch wenn ohne Schlangenkopf, Hauptsache, die halten mal eine kleine Ewigkeit
Medusa Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Geschrieben 13. Februar 2014 ojeeee die Pizza-Connection hat zugeschlagen...
Medusa Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Geschrieben 13. Februar 2014 Titel des threads jetzt Sch........... öner Bally
Medusa Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Geschrieben 13. Februar 2014 ein paar Problemcher bleiben noch oder sind neu aber schon mal Licht an danke dir drugi
Medusa Geschrieben 22. März 2014 Autor Geschrieben 22. März 2014 kleiner Zwischenbericht über die oben beschriebenen kleinen Porblemcher nach dem Einschalten mit funzender MPU wurden Spulen kreuz und quer angesteuert sowie gefühlte 90% der gesteuerten Lampen nicht funktionsfähig Spulen Problem kam durch defekten Thyristor der das Lämpchen unter dem Spielfeld beim sol.exp.ansteuert desweiter hat der Blitz scheinbar ca 90 der angesteuerten Spielfeldlampen gegrillt, sowie auch mehrere Thyristoren, aber nicht alle entsprechend den defekten Lampen Frage : Kann noch mehr als die Thyristoren auf dem lamp driver hinüber sein? Wenn da 1/3 der Thyristoren über ist, tendiere ich zum Austausch der Platine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden