Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch eine Frage bzgl. der Reinigung der Units: lötest Du da alle Kabel ab und baust die Units für die Reinigung aus oder baust Du die Stück für Stück im Gerät auseinander und reinigst die?

  • Antworten 129
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • TazDevl

    62

  • Volley

    58

  • Jogi54

    6

  • Medusa

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich löte da nix ab. Die Bodenplatte bau ich am Stück aus (vorger Stecker ab) und das reinigen / justieren geschieht dann auf einem Tisch (ist rückenschonender und man sieht mehr). Mach dir vor allem Fotos von jeder Einheit und bau immer nur eine auseinander (besonders auf die Spinnenpositionen achten). Achte auf die Feder die die Einheit spannt. Die kann dir ganz schön tief in den Finger pieksen...

Auch das Plastikdrehteil ausbauen und die Achse sowie die Buchse säubern. Evt etwas Vaseline drauf vor dem Einbau damit die Achse schön gleitet. Nach dem Zusammenbau mit der Hand durchsteppen (up and down) und schauen ob alles gut resettet wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, meine Verletzung hatte mich kurzfristig behindert und mit einer Hand lässt es sich nicht so gut schrauben. Hier mal ein Zwischenstand.

Ich habe mir die genannten Komponenten entsprechend Deiner Ratschläge vorgenommen. Bei Coin Unit und Ball Count Unit habe ich zusätzlich die obere Feder ersetzt. Das Player Unit ist fies zu demontieren, kommt man schlecht an alles ran.

Quote
Ich kann mehr als 4 Spieler aufbuchen (zumindest wird jedesmal 1 weiterer Credit abgezogen).

Coin Unit auf der Bodenplatte. Reinigen, gängig machen und Kontakte justieren (Spinne und ENDSCHALTER an der Seite!)

Es geht nur noch 1 Spieler. Bei mehrmaliger Betätigung des Startknopfes werden aber weitere Kredite abgezogen. Werde das Unit erneut zerlegen, reinigen und justieren

Quote

Die Spieleranzeige leuchtet nicht.

Player Unit in der Backbox. Reinigen, gängig machen und Kontakte justieren (Spinne und ENDSCHALTER an der Seite!)

Auf Kabelbruch prüfen (die dünnen Kabel zu den Fingern der Spinne!)

Ist noch immer so. Werde das Unit erneut zerlegen, reinigen und justieren. Das Unit scheint nicht zu schalten, obwohl es leichtgängig ist. Beim erstmaligen Betätigen des Startknopfes zuckt die StepUp Spule kurz, schaltet aber nicht hoch. Schalte ich manuell hoch, resettet das Unit bei Betätigung des Startknopfes

Quote

Der Pin gibt unendlich Kugeln

Dieses Problem ist behoben.

Bearbeitet von TazDevl
Geschrieben
Zitat

 

Zitat

Es geht nur noch 1 Spieler. Bei mehrmaliger Betätigung des Startknopfes werden aber weitere Kredite abgezogen. Werde das Unit erneut zerlegen, reinigen und justieren 

Endschalter an dieser Einheit (an der Seite)

 

Zitat

Ist noch immer so. Werde das Unit erneut zerlegen, reinigen und justieren. Das Unit scheint nicht zu schalten, obwohl es leichtgängig ist. Beim erstmaligen Betätigen des Startknopfes zuckt die StepUp Spule kurz, schaltet aber nicht hoch. Schalte ich manuell hoch, resettet das Unit bei Betätigung des Startknopfes

Der Fehler wird wahrscheinlich wo anders sein! Diese Spule an der Player UpUnit wird durch/über mehrere Komponenten gesteuert:

Ball Index Relais, Extraball Relais, Kontakte an Coin Unit und Ball Count Unit sowie dem Impulskontakt am Scoremotor!

Geschrieben

Danke, vor allem auch für die zusätzlichen Hinweise, werde dem nachgehen! 

Geschrieben

Es gehen nun wieder alle 4 Spieler, im Reset Relay befand sich abgelöste Kabelisolierung, wahrscheinlich vom Playfield da reingedröselt...  Am Score Motor habe ich Cam 2 Switch A nochmals nachjustiert und die Kontakte gefeilt, ebenso die genannten Relais und Kontakte.

Die Lampen für Spieler 1 - 4 / die PlayerUp Unit Spule tun noch immer nicht. Beim drücken des Startknopfes geht die Lampe für Spieler 1 für einen ganz kurzen Moment an (so kurz dass sie nicht mal volle Helligkeit erreicht), die anderen nicht. Kann ich die Spule irgendwie manuell anziehen lassen (also nicht manuell hochsteppen sondern die Spule aktivieren um sie zu testen)?

Geschrieben

Meinst Du die Lampen "1-4 can Play" oder die "1-4 up" Lampen neben den Zählwerken?

Geschrieben

Oh, sorry. Ich meinte die 1-4 Up Lampen, die anzeigen welcher Spieler dran ist.

Die 1-4 can play tun manchmal, manchmal nicht (Birnen sind ok). Hier muss ich aber noch die Fassungen dremeln. Und von hinten schauen ob die Kabel sauber aufgelegt sind. Allerdings ist da das Brettchen mit den Relais davor, muss ich noch schauen wie ich das am besten abbekomme ohne Kabel abzureissen o.ä.

Geschrieben

Die Lampen werden von der Player Unit in der Backbox aus gesteuert. Drück mal vorsichtig (im Spielmodus) EINZELN die Kontakte der Spinne an die Platine. Bei einem der Finger muss ein Lämpchen angehen. Ist das so?

Geschrieben

Da ist der Kontakt den du kontrollieren musst:

 

Dealers-Choice-Player-Unit.jpg

Geschrieben

Nein, da tut sich nichts, hatte ich schon versucht. Kontaktstifte habe ich mit der Feile, die Kontakte auf der Bakelitplatte mit Schleifpapier wieder glänzend gemacht, danach mit Iso gereinigt. Die StepUp Spule schaltet jetzt bei jedem Spielerwechsel hoch, nach P4 resettet sie wieder zurück.

Ich hatte die Bakelitplatte auch schon vom Metallträger gelöst, alle Kabel scheinen da zu sein wo sie hingehören.

Geschrieben

Und wenn du oben mit einem Krokokabel kurz eine Brücke von Pin5 zu Pin 10,11,12,13 machst?

Lampen und Fassungen hast Du gecheckt?

Geschrieben

Yep, gute Idee mit dem brücken, teste ich morgen Abend! Lampen habe ich in der Fassung von hinten mittels Batterie geprüft.

Geschrieben

Du kannst dann auch mal (bei gezogenem Netzstecker) testen ob die Lampen leuchten wenn du deine Batterie an die Kontakte 10-13 hälst.

Aber Achtung, du musst den Schleifer kurz mit Papier isolieren, sonst fliesst zu viel Strom über andere Lampen ab und nix leuchtet! Dann kannst du auch einen Kabelbruch zwischen Einheit und Lampen ausschliessen.

Geschrieben

Folgendes Ergebnis, mittels Batterie ermittelt:

Messung der Wiper Kontakte der Unit Disc gegen die Pins auf der Oberseite des Player Units:

Quote

Und wenn du oben mit einem Krokokabel kurz eine Brücke von Pin5 zu Pin 10,11,12,13 machst

 

Capture.GIF

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme an mit "Pin 5 " ist hier der zugehörige Wiper Pin gemeint (in der Zeichnung im inneren Ring, grob auf 13:00). Die Messung ist hier analog zu Wiper 13 / Pin 13, daher habe ich mir das hochsteppen des Units gespart:

 

 

Capture.GIF

 

Frage mich nur, warum im Spiel gar nichts leuchtet...? Ich habe sowohl auf den Kontaktplättchen der Disc als auch am Federstift gebrückt, von daher sollte ja Kontakt da sein.

Bearbeitet von TazDevl
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt habe ich auch den Wiperkontakt auf der Disc nacheinander mit den Pins 10-13 auf der Bakelitscheibe gebrückt, 4-Spieler Spiel gestartet und nacheinander die 4 Spieler getestet: es leuchtet nüscht.

Also scheint hier keine Spannung anzukommen?

Bearbeitet von TazDevl
Geschrieben

Schöne Tabelle, aber ich werd nicht schlau draus. Wenn du an Kontakt 5 das Kabel befestigst (sollte ein gelbes Kabel dran sein) und das andere Ende an Kontakt 10-13 hälst leuchtet nix?

Wenn  nicht check mal die Stecker oder die blanken Drähte in der Box sowie die Kontakte am Game Over Relais (die schalten die Lampen ab...)

Geschrieben

:D

Wenn ich die Kontakte oben an der Bakelitplatte brücke, dann ist das Ergebnis:

5 mit 13: nix

5 mit 12: 1 und 2

5 mit 11: 1 und 3

5 mit 10: 1 und 4

Die Tabelle zeigt waagrecht oben die Nummern der Pins am Bakelit und senkrecht die Wiperkontakte der Scheibe, die ich jeweils gebrückt hatte. 

Geschrieben

Also wenn du Pin 5 und 10 (bei isoliertem Wiper!!!!) brückst leuchten 1st Up und 4th Up gleichzeitig????

Geschrieben

Ich hatte verstanden ich solle den Wiper isolieren weil sonst zuviel Strom abfliesst. Da die Lampen trotzdem leuchteten hatte ich den zuvor nicht isoliert.

Wenn ich den Wiper isoliere, leuchtet keine Lampe bei Brückung des Pins 5 mit jeweils 10-13.

Geschrieben

Prüfst du bei eingeschaltetem, spielbereitem Gerät oder mit deiner Batterie?

 

Geschrieben

Ja :D

Soll heissen: ich habe das einmal mit der Batterie getestet und danach nacheinander Pin 5 mit 10-13 mit einem Krokokabel gebrückt, ein 4-Spieler Spiel gestartet und den 1. Ball jedes Spielers durchlaufen. Dabei war der Wiper stets mit Papier isoliert. Danach hatte ich sicherheitshalber das Krokokabel auch auf Durchgang geprüft.

Geschrieben (bearbeitet)

"leuchtet keine Lampe" = "leuchtet keine der Lampen 1/2/3/4 Up"

Bearbeitet von TazDevl
Geschrieben

OK, teste mal folgendes und bitte genau so (sonst komm ich durcheinander)

Gerät aus, Wiper Isoliert

Pol 1 der Batterie an das blanke Kabel der Lampe 1st Up, Pol 2 der Batterie an Pin 13 der Player Up Unit, leutet die Lampe?

Pol 1 der Batterie an das blanke Kabel der Lampe 2nd Up, Pol 2 der Batterie an Pin 12 der Player Up Unit, leutet die Lampe?

Pol 1 der Batterie an das blanke Kabel der Lampe 3rd Up, Pol 2 der Batterie an Pin 11 der Player Up Unit, leutet die Lampe?

Pol 1 der Batterie an das blanke Kabel der Lampe 4th Up, Pol 2 der Batterie an Pin 10 der Player Up Unit, leutet die Lampe?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen