TazDevl Geschrieben 29. August 2018 Autor Geschrieben 29. August 2018 Die Antwort lautet jedesmal "ja". Wiper isoliert, ein Pol nacheinander an Pins 13 bis 10, der andere Pol nacheinander an eins der blanken Enden der korrespondierenden Lampenfassung (am richtigen Ende leuchtet es dann).
Volley Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 OK. Dann bitte jetzt mal die Stecker in der Backbox ziehen (die Verbindung nach unten) und die Isolierung am Wiper entfernen. 1 Kabel der Batterie an den blanken Draht an der 1stUp Lampe, das andere Kabel an Pin5 an der Player Unit. Diese restetten. Leuchtet 1st UP? 1 Kabel der Batterie an den blanken Draht an der 2ndUp Lampe, das andere Kabel an Pin5 an der Player Unit. Diese 1x weitersteppen. Leuchtet 2nd UP? 1 Kabel der Batterie an den blanken Draht an der 3rdUp Lampe, das andere Kabel an Pin5 an der Player Unit. Diese 1x weitersteppen. Leuchtet 3rd UP? 1 Kabel der Batterie an den blanken Draht an der 4thUp Lampe, das andere Kabel an Pin5 an der Player Unit. Diese 1x weitersteppen. Leuchtet 4th UP? Alternativ kannst Du auch vorher durchpiepsen ob die blanken Drähte an den 4 Lampen untereinander verbunden sind (was der Fall sein sollte), dann kannst Du dir das umklemmen an den Lampen sparen!
TazDevl Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Wischerisolierung und Backboxkabel entfernt. Prozedur wie von Dir beschrieben. Ja, jede einzelne Lampe leuchtet. Bearbeitet 30. August 2018 von TazDevl
Volley Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Haben die blanken Drähte der Lampen untereinander Kontakt? Falls ja müssen wir jetzt ein bischen tricksen, da im Handbuch leider die Steckerbelegung der Backbox nicht abgedruckt ist. Bitte 220V Stecker ziehen und die Stecker der Backbox wieder stecken! Falls ja, miss bitte mal den Durchgang von diesem blanken Draht an den Lämpchen zum Blau-Gelben Kabel am Game Over Relais auf der Bodenplatte. Ebenfalls bitte den Durchgang messen vom Gelben Kabel auf Pos 5 an der Player Unit auf das gelbe Kabel am Trafo ("Masse" von 5V und 24V) Falls es hierbei bei einer der beiden Messungen hakt (und nur dann), miss folgendes: Bei Fehler mit dem gelben Kabel: vom gelben Kabel am Trafoauf ein gelbes Kabel am Stecker in der Backbox. Ich kann dir leider nicht sagen auf welcher Position das Kabel ankommt, aber mit dieser Farbe und Dicke fürfte es da nicht viele Kabel geben. Anschliessend direkt auch am (eingesteckten) Stecker messen. Dann siehst Du ob der Kontakt gut ist. Wenn dann immer noch nix auf Pin 5 an der Player Unit ankommt ist da was unterbrochen. Bei Fehler am blau-gelben Kabel: Durchgangsmessung vom Blau-Gelben Kabel am Game Over Relais auf den Stecker an der Backbox. Auuch da das passende Kabel suchen. Danach analog wie oben beschrieben weiter bis zum blanken Kabel an den Lampen!
TazDevl Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Hmmm.... ich fürchte, ich habe zuvor "blanker Draht" falsch verstanden: ich dachte Du meinst die Stelle, an der die Kabel an die Fassung gelötet sind. Die Lampen haben nämlich keinen gemeinsamen, blanken Massedraht. Beide Seiten der Fassung haben jeweils eine (leider verblichene) Farbcodierung. Ändert das etwas an Deinen Anweisungen? Oder soll ich "blanker Draht" einfach ersetzen durch "richtige Seite der Lampenfassung"? Sorry... Ich muss morgen nochmal durchpiepsen, ich meine die Drähte von 1Up und 2Up hatten Durchgang, nicht aber von 1Up zu 3Up oder 4Up... Bearbeitet 30. August 2018 von TazDevl
Volley Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 Normalerweise (wenn Williams da keinen Mist gebaut hat) sind die Kabel an den Fähnchen diejenigen welche zur Player Unit gehen (Pin 10-13). Das andere Kabel müsste am Halter angelötet sein (Nähe der Schraube). Dieses Kabel ist fast immer blank. Aber auch wenn die da (aus Isolationsgründen???) ummantelte Kabel genommen haben sollte zumindest (nach Schaltplan) da die Farbe identisch sein. Laut Plan sind diese Kabel alle gleich!
Volley Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 Zitat Ich muss morgen nochmal durchpiepsen, ich meine die Drähte von 1Up und 2Up hatten Durchgang, nicht aber von 1Up zu 3Up oder 4Up... Wenn das so ist haben wir da wahrscheinlich das Problem!
TazDevl Geschrieben 31. August 2018 Autor Geschrieben 31. August 2018 Falls es hilft, hier mal ein Bild der 1 - 4 Up Lampen.
TazDevl Geschrieben 31. August 2018 Autor Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Die "blanken" bzw. richtigen Kabel (bei 1-3 das Kabelpaar, bei 4 das untere Kabel)haben untereinander Durchgang. Ebenso hat jedes dieser Kabel Durchgang zum Game Over Relay, Schalter D, blau-gelbes Kabel. Auch Durchgang gelbes Kabel Trafo zu Pin 5 Player Unit. Bearbeitet 31. August 2018 von TazDevl
Volley Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 Ok. Wenn das so ist sollten die Lampen aber leuchten. Bitte Stecker drauf und ein Spiel starten. Wenn die Lampe dann NICHT leuchtet, dann brück mal mit dem Schraubendreher den Kontakt am Game Over Relais (da wo du den Durchgang gemessen hast). Leuchtet die Lampe dann?
TazDevl Geschrieben 31. August 2018 Autor Geschrieben 31. August 2018 Boah... ich traue es mich kaum zu sagen: der Kontakt öffnete und schloss zwar, war aber wohl noch korrodiert. Ich habe nochmals nachgefeilt und die Lampen tun. Das tut mir wirklich leid um Deine Zeit! Sage mir doch bitte mal was für ein Getränk ich Euch mal an der Halle vorbeibringen kann! Je nachdem wieviel Spieler man abgedrückt hat bleibt die Lampe des letzten Spielers nach Spielende an, ist das richtig so? Die nachfolgend rot markierten Lampen leuchten nie. Ich nehme an die sind Teil der GI und sollten immer leuchten, d.h. ich habe irgendwo ein Kontaktproblem. Oder sind das gesteuerte Lampen?
Medusa Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 die obere Reihe dürfte die Endzahlen von 00-90 sein, somit angesteuert solltest du mal Zeit haben, dann stell uns dein Spiel in Flipperwelten mit ein paar Fotos vor - den Dealers Choice hatte ich nie bei Hand zum Vorstellen
TazDevl Geschrieben 31. August 2018 Autor Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Das kann ich sehr gerne mal tun wenn ich durch bin und das Teil komplett läuft. Du hast übrigens recht mit der Endzahl. Ich hatte mir die Rückseite des Backglasses nicht genau angeschaut: https://www.ipdb.org/showpic.pl?id=649&picno=16920 Dann hoffe ich mal dass Volley nicht zu sauer über mein Versehen ist und mir nochmal weiterhilft Muss ich da am Match Unit ansetzen? Ist es richtig dass die Lampe des letzten Spielers nach Spielende weiterleuchtet? Bearbeitet 31. August 2018 von TazDevl
Medusa Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 sind also sogar alles angesteuerte Lampen, alles Klassisches same player shoots again tilt und game over zu deiner letzten Frage - meinst du damit die entsprechende Zählerbeleuchtung oder die 1-2-3-4 Spieler Anzeige?
Medusa Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 unten Spieler 1-2-3-4 bleibt entsprechende Spielerzahl am Ende des Spieles angeleuchtet deshalb m.E. die Zählerbeleuchtung auch
Volley Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 Oben, das sind die Endzahl-Lampen. Die werden über die Match-Einheit gesteuert. Aber ACHTUNG: Es gibt in der Backbox oder auf der Grundplatte einen Stecker an dem man das Match-Feature abschalten kann. Steht der auf Match "OFF" sind die Lampen immer aus! An sonsten (und gerade weil "Game Over" auch nicht leuchtet: Kontakte am Game Over Relais nachfeilen.... Die doppelte Lampe in der Mitte unten ist die EXTRABALL Lampe. Auch den Extraball kann man meisstens abschalten! An sonsten Kontakte am Extraball-Relais nachfeilen. Bleibt noch die TILT-Lampe => Kontakte am Tilt Relais Welche Lampe genau wo sitzt siehst du auf der Rückseite des Backglases! Da kann man die Schrift sehr gut erkennen. Ist zwar spiegelverkehrt aber erkennbar!
Volley Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 Der letzte Post von Medusa ist korrekt! Die Lampen werden erst beim Spielstart mit/von dem Coin-Schrittwerk resettet!
TazDevl Geschrieben 1. September 2018 Autor Geschrieben 1. September 2018 Danke! In der Zwischenzeit habe ich die Bumper zerlegt und gereinigt, die Schlagturmringe tumblen gerade. Ich muss heute noch Eisspray besorgen, um die halb abgelösten Mylarringe bei den Bumpern zu lösen. Reicht da das medizinische Spray oder muss es was spezielles sein? Wenn die Bumper wieder montiert sind gehe ich der Lampenthemaitk weiter nach und berichte dann.
Volley Geschrieben 1. September 2018 Geschrieben 1. September 2018 Ob medizinisch oder nicht ist egal, je kälter desto besser!
TazDevl Geschrieben 1. September 2018 Autor Geschrieben 1. September 2018 Im ganzen Kaff war kein Eisspray zu bekommen... Habe das angelöste Mylar vorsichtig mit dem Fön ablösen können ohne zusätzliche Farbe mitzunehmen. Die noch nicht angelöstenRinge bleiben dann erstmal drauf. Wie heissen die von oben durchs Spielfeld geschlagenen Schraubstifte, mit denen die Bumper von unten gekontert werden? Es fehlt einer und einen anderen hat es nur vom Anschauen zerbröselt, die würde ich gerne nachbestellen. Match war ausgeschaltet, habe ich umgesteckt, geht trotzdem nicht. Die Feile liegt für morgen schon bereit Die Bonusleiter zählt nur von 1000 auf 2000 und geht dann wieder auf 1000 zurück. Hier schaue ich mir morgen mal das Bonus Unit an und wenn ich die Feile sowieso schon in der Hand habe...
Volley Geschrieben 1. September 2018 Geschrieben 1. September 2018 Bei der Bonusunit check mal die Endkontakte an der Seite, ob die richtig öffnen und schliessen oder ob die falsch gebogen sind.... Diese Bumperstifte, heissen bei Karin Schlagturmmontageschraube!
TazDevl Geschrieben 2. September 2018 Autor Geschrieben 2. September 2018 Bonus Unit zählt nun wieder. Die StepUp Spule wurde nicht richtig zurückgezogen, ich habe eine neue Feder eingesetzt und es läuft. Das Match Unit war komplett dejustiert: der Befestigungsbügel für die Bakelitplatte war locker, ebenso der Anschlagwinkel. Sehe ich das richtig dass man die Spinne hier prinzipiell nicht falsch herum aufsetzen kann? Es werden jetzt Match Zahlen angezeigt. Wie sich herausstellte, scheinen auch ein paar Fassungen hin zu sein. Die Birnen sind ok, teste ich sie mittles Batterie in der Fassung leuchten sie nicht. Mit was für einer Art Tacker werden eigentlich bei dem engen Platz die Tackernadeln eingeschlagen? Und ich brauche noch einen weiteren Tip: der obere rechte Flipperfinger muss justiert werden. Wie kann ich die Arretierungsschraube lösen die in Richtung der roten Spule zeigt? Egal in welche Position ich den Flipperfinger bewege, es ist nicht genügend Platz um einen Schraubendreher anzusetzen:
Volley Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Nimm einfach einen ganz normalen Tacker mit A53, 6mm Klammern (stabiler als die einfachen Büroklammerern von Aldi) und halt einen richtigen Tacker dafür und nicht einen auseinandergebogenen Hefter. Die original verwendeten Klammern wirst Du hier nicht bekommen, die haben Zoll-Maß, ebenso der passende Tacker... Zum Flipperfinger: Ich dreh immer mt der Hand am Flipperfinger selbst bis die Position unten so ist das ich mein Werkzeug ansetzen kann. So 45-60 Grad sind da schon drin... Alternativ kann man auch zöllige Maulschlüssel nehmen!
TazDevl Geschrieben 3. September 2018 Autor Geschrieben 3. September 2018 Ich muss dringend mal zum Augenarzt... ich habe erst beim Zoomen des Fotos gesehen dass die Schraubenköpfe nicht rund sind...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden