Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wacko.gif Worauf hab ich mich da nur eingelassen? Als Laie auf diesem Gebiet geht das hier mittlerweile irgendwie an mir vorbei und so langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich mit einem solchen Farbenset auch die entsprechenden Ergebnisse erzielen kann, ohne das Thema weiter im Detail zu studieren.

Aber trotzdem: Her mit dem Zeug top.gif Denn ohne es auszuprobieren, werde ich ja auch nicht schlauer biggrin.gif

  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MiB

    26

  • Schlenkman

    25

  • G*R*E*E*D

    8

  • mike3h

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es sind einige Dinge zu beachten wenn man mit der Pantone Farbkarte arbeitet,

aber alles halb so wild. Wir machen das schon. smile.gif

Geschrieben

So, das Grundfarben Mix-Set wäre jetzt fertig.

Ich schnür dann am WE die Pakete.

post-18-1109950058.jpg

Geschrieben

Schön bunt! top.gif

Hast du noch eine kleine Bedienungsanleitung mit beigepackt?

Ich meine, welche Grundierung (weiß notwendig?, direkt auf 2k Spachtelmasse, Holz?), Trocknungszeiten, Verdünnbarkeit usw.

Ich hoffe es funktioniert dann so wie ich mir es vorgestellt habe:

1. Mit Pantone-Fächer Farbe ermitteln

2. Basisfarben anhand der Mischungsformel im entsprechenden Verhältnis einwiegen

3. Rühren

4. am Objekt testen (trocknen lassen?)

5. Feinabgleich

6. Sich über den richtigen Farbton freuen huh.gifhuh.gif

Leider hab ich nur 10 Finger(nägel)! laugh.giflaugh.gif

MIke

Geschrieben (bearbeitet)

...leider hab ich nur 10 Finger(nägel)! laugh.gif  laugh.gif

@mike

Tja . . und deine Fußnägel zählen wohl nicht, oder?? tongue.gif

@MIB

Nochmal Danke . . .hast dir ja echt viel Mühe gemacht . . . top.gif

Bearbeitet von Schlenkman
Geschrieben

...und es hat noch nicht mal 1 Jahr bis zum Versand gedauert... whistling.gif

Klasse Micha! top.gif

Geschrieben

@volley

Noch ist es nicht verschickt. 1auge.gif

@mike

Das mit den Mischungsverhältnissen, besser gesagt mit den

Mengenverhältnissen kannst Du leider vergessen.

Ich möchte nochmal versuchen zu erklären wie das mit den Lacken ist:

Die Druckfarben sind auf weissem Untergrund, sie sind zwar vollflächig

aufgetragen, aber lasierend. Bei zweifachem Druck würde ein anderer

Farbton herauskommen usw.

Pantone Spezis: Bitte korrigiert mich wenn das nicht so stimmt!

Die hochpigmentierten Basislacke sind voll deckend, der Untergrund spielt hier

normalerweise keine Rolle.

Besonders brillante Farbtöne kann man aber nur hinbekommen, wenn man

mit Lasuren arbeitet. Nur so sind einige der knalligen Töne im Pantone Fächer

hinzubekommen. Dafür hast Du das neutrale Bindemittel mit im Set.

Damit kannst Du eine Lasur anrühren.

Die Mischlacke pur erscheinen wesentlich dunkler Du mußt sie ggf. mit weiss

aufhellen. Ich habe das extra nicht schon hier bei mir gemacht, damit Du auch

problemlos dunkle, reine Farbtöne mischen kannst.

Wenn Du sie mit Deinem Schwarz abdunklen würdest, nachdem ich sie mit weiss?

aufgehellt habe, würden sie an Brillanz verlieren wenn Du sie deckend

aufträgst. Deshalb habe ich sie nicht aufgehellt. Mit weiss aufgehellt sehen sie aber

identisch mit den Druckfarben im Fächer aus. Nur das Rhodamine Red bekommst

Du nur als Lasur hin.

Hört sich schwierig an, blink.gif aber wenn Du erstmal etwas mit rumgespielt hast,

wirst Du nachvollziehen können was gemeint ist.

Das Schwarz im Set ist übrigens der einzigste ziemlich schwach pigmentierte Ton,

aber das Schwarz im Pantone system ist auch kein richtiges Schwarz, sondern

hat (in meinen Augen) nen leichten Braunstich. Hierfür hatte ich leider nur

eine lasierende Mischkomponente zur Verfügung. Aber egal, so läßt es

sich besser dosieren.

So, genug getextet.

Ist echt blöd zu erklären, oder es ist zu spät. rolleyes.gif

Geschrieben

Wenn die Sets eingetroffen sind können wir gerne

den Tönungs Stammtisch eröffnen. smile.gif

Geschrieben

Pakete sind nun raus.

Ich hab noch einen Stift mit 1K-Klarlack beigelegt, schön dickflüssig zum auffüllen

von Insertablösungen. Dann ist noch ein Stift mit 1K-Standard-Schwarz (stark

pigmentiert) dabei, da das aus dem Mischset ja nur lasierend ist. Das Schwarz ist

seidenglänzend, müßte also in etwa "Gehäuseähnlich" sein. Dann liegt auch noch

nen 1/4 Liter Verdünner bei.

Mehr zum Thema wenn ihr das Zeuchs bei Euch habt....

Gruss

Michael

Geschrieben

Super Micha, das nenn ich Rundum-Sorglos-Versorgung!

MIke

Geschrieben

Mensch Micha,

Du meinst es aber wieder mal gut mit uns top.gif

Die Idee mit dem "Tönungsstammtisch" finde ich auch ganz nett biggrin.gif

Dann wollen wir doch mal sehen, was man alles mit diesem Zauberset anstellen kann.

LG

Sönke

Geschrieben

@MIB

Set ist heut angekommen . . .. top.gif

Schlenk is ready for "Tönungsstammtisch" . . .biggrin.gif

Geschrieben

Auch bei mir ist eine Kiste mit bunten Fläschchen angekommen! top.gif

Danke MIB!

Lasst uns was fetziges mischen!

MIke

Geschrieben

@MIB

Ich habe jetzt vorhin mal meine ersten Lackausbesserungsversuche gestartet . . .

hat super geklappt . . .war allerdings noch nicht soooo schwierig . . weil weiß, schwarz und Klarlack . . .(Cellar am WWi . . . smile.gif )

Jetzt habe ich mich gefragt . .wie lange muss ich jetzt eigentlich warten . .bis ich wieder

spielen kann . .??????? Einen Tag oder so . . .???

LG,

Markus

Geschrieben

Hi Markus,

die Frage nach der Trockenzeit läßt sich nur ausweichend antworten.

Das hängt von der Schichtdicke und der Temperatur ab. Und auch davon

wie schnell hintereinander die Schichten aufgetragen wurden.

Wenn Du nur ne leichte Abspielung farblich ausbesserst kannst Du die Farbe

mit der Verdünnung so dünn wie möglich einstellen. Bei Verarbeitung mit der

Spritzpistole wird der hochpigmentierte Basislack normalerweise 1:1 verdünnt.

Je höher die Farbe verdünnt ist, d.h. je mehr Verdünnung eine Farbschicht enthält,

desto schneller trocknet sie.

Ich persönlich nehme für Stellen, wo Du keine leichten Abplatzer mit "auffüllen"

mußt, eine stark verdünnte Mischung mit ca. 50 % Verdünner zum pinseln.

Das trocknet dann sehr schnell (20-30Min.), nach 1-2 Tagen kann man den

Basislack auch vorsichtig mit Finesse auf Hochglanz polieren.

So lange würde ich auch mindestens mit dem spielen warten.

Diese vorgenannte Methode bietet sich an, wenn man möglichst wenig

Schichtstärke aufbauen will und daher keinen Klarlack verwenden möchte.

Wenn Du dickere Schichten aufträgst und die Farbe sozusagen gleichzeitig als

Spachtelmasse missbrauchst, dann würde ich möglichst mehrere Tage

zwischen den Gängen und auch mit dem Spielbeginn warten.

Generell gilt:

Besser mehrere dünnere Schichten, wo die Lösemittel gut entweichen können, als

eine zu dicke Schicht. Dort müßen sich die Lösemittel im Inneren erst mal durch

die ganze Schicht hindurch "kämpfen". rolleyes.gif

Die Farbe läßt sich bis die Lösemittel raus sind, meist noch mit dem Fingernagel

eindrücken, Wenn das erkennbar ist sollte noch nicht gespielt werden, denn dann

ist sie noch nicht richtig trocken.

Auch wenn der Lack sich schichtstärkentechnisch gesehen ziemlich

"vergewaltigen" lässt:

Richtig heftige Abspielungen, die über normale "Lackschichtstärke" hinausgehen

besser spachteln und schleifen. Jeder Lack fällt im Laufe der Zeit noch etwas ein

und die Stellen zeichnen sich dann ab.

Also wenn schon das Furnier fehlt: Spachtel nehmen ! wink.gif

Gruss

Michael

Geschrieben

Also . . .den ersten Belastungstest . . haben die gestrigen Ausbesserungen klaglos überstanden . . .(....bin ich froh . . tongue.gif )

Geschrieben (bearbeitet)

@ schlenk

wird zeit das wir das bei meinen Pins auch mal testen.

Hab die Farben von MIB seit vorgestern da. Und du kennst dich ja scheinbar aus damit.

@MIB

Tausend Dank nochmal für die Farben.

Gruss

Tom

Bearbeitet von gelbwurst
Geschrieben

@Tom

Gern geschehen, wenn Du beim mixen Hilfe brauchst melde Dich.

Geschrieben
@ schlenk

wird zeit das wir das bei meinen Pins auch mal testen.

Hab die Farben von MIB seit vorgestern da. Und du kennst dich ja scheinbar aus damit.....................

Klar . . ich kann dir schon Ralley-Streifen auf´s Cabinet pinseln . . .No Prob! tongue.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen