SeppSaftig Geschrieben 7. Juli 2007 Geschrieben 7. Juli 2007 Sehr schöner beitrag ! Der Centaur ist auch einer meiner Favorites und unverkäuflich.... Habe auch meine speziellen erfahrungen gemacht. Die kiste stand früher in der kneipe um die ecke und verstanden hatte ich die mühle bis dato nie. Es war mehr eine hassliebe und zu damaliger zeit hab ich manch anderem pin lieber den vortritt gelassen. Aus heutiger sicht der dinge ein feher, weil ein sehr schönes spiel. Ich hab schon so den ein oder anderen auf den Centaur geschmack gebracht wenn er erst mal bei mir unter anleitung eine kugel geschoben geschoben hat. Am ende sind die leute begeistert und hätten das von der kiste nicht vermutet. Nicht war Tom Ich hätte da übrigens ein paar schöne scans für die Targets Gruß Sepp
Medusa Geschrieben 8. Juli 2007 Autor Geschrieben 8. Juli 2007 Ich hätte da übrigens ein paar schöne scans für die Targets Hallo Sepp, hast PM ja, die Kiste sieht auf den ersten Blick pinmässig eher lau aus, die Reaktion aller die mei mir dran gespielt haben entspricht auch deinen Erfahrungen einer der immer wiederkehrenden Fragen war und ist ''wo kommen denn die Kugeln her'' davon habe ich nichts geschrieben, die Idee und die ausführung des Multiballkugelauswurfes ist schlicht gesagt genial Gruss Jean-Claude
SeppSaftig Geschrieben 8. Juli 2007 Geschrieben 8. Juli 2007 Hier klein als BMP Hier Groß als BMP Ja, der Kugelauswurf ist perfekt gemacht. Der wollte als ich die kiste bekommen habe nicht so recht. Darauf hin habe ich alles um die Spule rum erneuert mit dem ergebnis das die kugel gerade so aus ihrem loch gekommen ist. War quasie schon der verzweiflung nahe. Als letzte möglichkeit (die ich aber nicht wirklich als lösung angesehen hatte) hab ich dann die kugellaufbahn unter dem PF poliert. Siehe da, kugel kommt raus wie sie sollte.... Hätte nicht gedacht das das am ende so viel ausmachen sollte, bin aber eines besseren belehrt worden. Hab die mühle damals ziemlich lange gesucht und einen ziemlich abgegrabbelten aus Belgien erworben. Ohne Spielfeldscheibe..... Der Vorbesitzer hat anscheinend seine Wohnung bzw Decke gerollt Auf dem ganzen PF waren weisse Farbspritzer verteilt War ne menge arbeit das teil wieder in schuss zu bekommen, hat sich aber doppelt und dreifach gelohnt. Ich liebe diesen Pin !! Gruß Sepp
SeppSaftig Geschrieben 8. Juli 2007 Geschrieben 8. Juli 2007 (bearbeitet) Kleiner nachtrag noch..... Ich habe keine ahnung wie ihr das so macht mit den decals. Ich für meinen fall drucke die auf normales ettikenpapier, dieses laminiere ich einseitig mit trennpapier und Muttis bügeleisen, schneide sie aus und klebe sie auf die targets. Sehen nach einer ewigkeit noch aus wie am ersten tag. Gruß Sepp Bearbeitet 8. Juli 2007 von SeppSaftig
Medusa Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Geschrieben 9. Juli 2007 Centaurs scheinen rar zu sein also hier zum von mir angedeuteten Scheibendifferenzen einmal
Medusa Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Geschrieben 9. Juli 2007 Unterschiede bei beiden Scheiben zum Teil sehr gut sichtbar, zum Teil weniger 1 - auf der einen Scheibe steht 'Match' gedruckt, auf der anderen nicht (meine Scheibe ist ohne) 2 - Reifenspuren oder Bremspuren - gut sichtbar auf der einen, fast nicht auf der anderen Scheibe 3 - die kleine Kugel hinter dem Vorderrad ist einmal weiss, einmal grau 4 - auf der einen Scheibe steht 'Bally 1981' sowie ein bischen tiefer irgendeine Seriennummer, auf der anderen steht nichts 5 - Hinterende der Axt: Einmal mit sagen wir mal Draht, einmal ohne 6 - der unter dem Oberschenkel des Adonis laufende (wahrscheinlich) Auspuffrohr: Einmal ohne Detailzeichnung, einmal mit Einen fake würde ich mal ausschliessen - denn die Scheiben sind real Gruss Jean-Claude
TomDK Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Jojo ... Stefan hat mich ziemlich angefixt obwohl ich auf die alten Moppeds eigentlich nicht so kann ... aber genau wie der HH ist der Centaur wohl ein Pin der was länger bleiben wird Stefan hat wirklich nen schönen Centaur abgegriffen oder zumindest gut hinbekommen. Bei meinem hat leider das PF sehr gelitten und wurde, nachdem die Laufspuren bis auf Holz gingen, liebevoll mit Mylar geschützt damit man es auch ja nie wieder abziehen kann ohne alle Inserts zu killen. Meine MPU hat noch Macken , hoffentlich nur der 5101, da habe ich bei Nicole heute was neues geordert was batterie und Speicher vereint .. mal gespannt ob das alles war. Gruss, auch hier, in die Runde Tom PS: Hätte keinen der Unterschiede auf Anhieb gefunden.
Drugi Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 @SeppSaftig Der wollte als ich die kiste bekommen habe nicht so recht. Darauf hin habe ich alles um die Spule rum erneuert mit dem ergebnis das die kugel gerade so aus ihrem loch gekommen ist. War quasie schon der verzweiflung nahe. Als letzte möglichkeit (die ich aber nicht wirklich als lösung angesehen hatte) hab ich dann die kugellaufbahn unter dem PF poliert. Siehe da, kugel kommt raus wie sie sollte.... Das Problem mit dem Kugelauswurf hatte ich vor ein paar Monaten bei einem netten User in Berlin. Aber auch das polieren der Kugellaufbahn brachte keinen Erfolg, die Möglichkeit kannte ich ja. Vorher natürlich auch alles andere geprüft und getauscht. Bis ich dann mal anfing zu messen und siehe da die Lampenspannung für die gesteuerten Lampen war zu gering. Über diese Spannung wird auch das Solenoid Expander Modul angesteuert. Wenn die Spannung zu niedrig ist, zieht das Relais nicht lang genug an und die Spule bekommt nicht genug Spannung um die Kugel rauszuschmeissen. Also, wenn nochmal so ein Fehler ist, dann auch mal den Gleichrichter für die Lampenspannung prüfen oder erneuern. Technisch war der Centaur ein Highlight und mit dem Kugelauswurf eine dolle Sache. Optisch gefiel er mir nicht so gut, weil nur schwarz und weiß war und ein düsteres Motiv. Grüße drugi
Fishing Fränk Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Hallo ins Forum, ich finde den Centaur äußerst charismatisch, umsomehr finde ich diesen Bild- und Textbeitrag sehr gelungen. Eine Hommage hat dieser Flipper allemal verdient. Ich habe als Heranwachsender in einen Centaur I meine Mark- bis Fünfmarkstücke ohne Ende versenkt. Ich bin eigentlich nicht unbedingt ein Freund von düsteren Themen oder düsterem Ambiente, aber der Centaur ist meiner Meinung nach gerade deswegen etwas ganz besonderes weil er optisch, thematisch und akustisch so extrem ist. Was früher möglich war, ist heute eher undenkbar. Gerade die schwarz-weiße Fläche bildet eine tolle Grundlage, auf der sich eine silberne Kugel bewegen kann, als wenn sie jeden Moment aus ihr entstanden wäre. Hört sich vielleicht irgendwie blöd an, denke aber, nur ein teilverspiegeltes pf könnte da noch schönere Effekte machen. Gerade durch diese Kontinuität der beiden Unfarben Schwarz und Weiß verschwimmt die Kugel mit dem pf und werden die farbigen Inserts so deutlich hervorgehoben, so dass daraus irgendwie ein Ehrgeiz entsteht immer wieder diese Inserts zum Leuchten zu bringen, weil es einfach so genial aussieht. Genau das ist es, was mir als Heranwachsender mit Kunst Leistungskurs auf dem Gymmi (hab's Abi trotzdem nicht geschafft, oder gerade deswegen nicht ) so daran gefallen hatte. Seit einiger Zeit, ein viertel Jahrhundert später, habe ich genau so ein Gerät bei mir im Keller stehen und ich scheine mich nicht verändert zu haben. Das Gerät macht mir immer noch genauso viel Spaß wie damals, habe den gleichen Ehrgeiz und erlebe wie das Gerät den gleichen Effekt auf mich ausübt wie damals. Ich muss zugeben, dass der Centaur I der einzige EE in meinem Keller ist. Mit einem WPC kann er aber spassfaktormäßig locker mithalten. Was sein Charisma während des Spiels anbetrifft, stellt er so einige WPS ganz easy in den Schatten. Definitiv unabänderlich meine Meinung. Was bei mir automatisch die Farge aufwirft: Ich würde auch einen /8-Nachbau mit neuer Technick fahren (wenn ich die Kohle hätte). Schüss, FF
Medusa Geschrieben 18. August 2011 Autor Geschrieben 18. August 2011 Hi liebe Freunde des schwarzen Monsters..... wer kein backglass hat oder ein schlechtes http://www.classicplayfields.com/photo94.html und weil es so schön ist, ego im Centaur T-shirt und ein nachträgliches Dankeschön an die Helmuts LG Jean-Claude
Medusa Geschrieben 18. August 2011 Autor Geschrieben 18. August 2011 und noch ein Nachtrag, davon habe ich vor 4 Jahren nichts geschrieben, weil es mir auch nie aufgefallen war, eigentlich unglaublich nach sovielen Jahren in meinem Besitz Auf dem backglass ist einerseits auch X-ball sichtbar - ich war immer der Meinung, dass wegen der endlosen möglichen Kugelzahl dieses feature nicht am Centaur dran war. Ich vermute mal, dass dies für Italien bestimmt war, wo Freispiele verboten waren und dem Glücksspiel gelichgesetzt waren, deshalb diese 'add-a-ball' feature. Zum anderen ist auch 'Warning' sichtbar - man kann Williams-ähnlich den Tilt einstellen LG Jean-Claude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden