Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 Hast Du schon mal ein funktionierendes Display auf andere Positionen durchgetauscht? Yes, I have. Ohne Ende ..... Aber gutes Stichwort: gestern habe ich mal das Ball in Play/Credit Display als einziges aktiviert. Gleiches Spiel wie immer, nur der Glimmerpunkt. Okay. Also die zu diesem Test verbaute MPU zurück in den Future Spa. Den heute mal kurz angeworfen: Im Credit-Diplay leuchtete mir eine 2, eine dunkle Leerziffer und als Bal-in-Play soweit ich mich trotz der Verwunderung entsinne eine nix und eine Null entgegen. Also im 4-stelligen Display: 2-Nix-Nix-0 Nach Abdrücken eines Spiels waren es dann 19 Credits und Ball 01. Also alles normal. Ist nur 'ne kleine Randnotiz und vewirrt evtl. mehr als dass es hülfe. Aber irgendwas muß sich die MPU gemerkt haben. ? Andy
Volley Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 Entschuldige, aber ich blick jetzt nicht mehr ganz durch! Folgendes ist mein Stand: Du hast ALLE Platinen gegen fünktionierende getauscht und der Fehler bleibt, richtig? Unter ALLE verstehe ich auf alle Fälle Solitreiber, MPU und Netzteil! Falls das so ist KANN der Fehler nur noch in defekten Crimpen entweder an der MPU oben links oder an den Displays oder an einem Kabelbruch liegen! Ich gehe jetz mal davon aus das die 190V an den Displays anliegen (wegen des glimmenden Punktes) aber das Du die Spannung trotzdem an den Messpunkten auf der Displayplatine gemessen hast (190V UND 5V)! Die Adress- und Datenleitungen werden übrigens von Display zu Display durchgeschliffen. Es reicht also erstmal wenn Du dich mit dem Stecker von Spieler 1 beschäftigst!
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 Korrekt, Frank. Die Power Supply hatte ich anfangs auch gewechselt, brachte aber keine Änderung mit sich. J1 zur MPU neu gecrimpt. Alle Spannungen da ...... auch am Display #1.Mir ist das auch ein echtes Rätsel. Eigentlich müßte das Teil demnach gehen. Und ja, in der Regel hängt nur Display #1 dran, mit nachvollziehbaren 190V, 5V und Masse. Wenn das mal geht, könnte ich die nächsten (nachweislich funktionierenden) Displays anhängen. Lasse ich aber erstmal. Werde jetzt trotzdem nochmal die PS wechseln. Obwohl ja alle Spannungen korrekt da sind. Grüße Andy
Volley Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 J1 zur MPU neu gecrimpt. Nur zur Sicherheit: Du meinst den Stecker OBEN LINKS an der MPU und hast 100%ig auch nach dem crimpen alle Kabel an der richtigen Position?
Volley Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 Kannst Du mit dem Ding spielen (wenn auch ohne Anzeige)?
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 PS gewechselt: keine Änderung. Wie zu erwarten war ...... Ich sehe auch genauso wenig Sinn darin, nun die Stecker auf den Solenoid neu zu crimpen. Geht ja alles wunderbar durch. Sonst gäbe es keine 190V auf den Diplays. Muß irgendwas anderes sein, nur was? Andy
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 Du meinst den Stecker OBEN LINKS an der MPU und hast 100%ig auch nach dem crimpen alle Kabel an der richtigen Position? Ja, das ist J1 und geht zu den Displays. Habe das auch nachkontrolliert. Und durchgepiept. Ich schneide den originalen Stecker hinreichend lang ab, um auch die Farbmäntel zu sehen, mache einen neuen und kontrolliere alle Farben und Durchgänge nach Schaltplan nochmals. Fehler ist echt ausgeschlossen. 3x getestet und gecheckt. Andy
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 Kannst Du mit dem Ding spielen (wenn auch ohne Anzeige)? Ja. Wie geschrieben, kann ich auch den Lampentest machen, Credits aufbuchen etc. pp. Am Schaltertest scheitere ich dann spätestens ....... ANdy
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 Um ganz sicher die PS ausschließen zu können: habe die vom Future Spa in den EB verpflanzt, ohne Erfolg. Gleich dringelassen und die EB-PS in den FS zurück geschraubt und gleich mit sagenhaften 80.000 Points geloosed. Was aber nicht an mangelnder Stromversorgung/-verteilung lag. Grüße Andy
Volley Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 War ein 8 Ball, gell? Schreib mir doch mal bitte die ersten 10 Kabelfarben und die von Pin 20-28 vom Stecker J1 auf!
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 Puhhhh ...... nochmal Strafarbeit? Okay: J1/pin_x_: 1: schwarz 2: blau 3: gelb 4: grün 5: weiß 6: weiß-schwarz 7-9: leer 10: orange (blanking) Andy
Volley Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 Bis jetzt stimmt es (hoffe du hast auch in den Pin gesehen und nicht abgeschrieben...)! Haste oben oder unten angefangen zu zählen?
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 weiter: 20: braun-weiß 21: gelb-rot 22: orange-blau 23: braun-orange 24: rot-schwarz 25 weiß-rot 26: blau-weiß 27: gelb-schwarz 28: weiß-grün Andy
Stronzo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Geschrieben 26. Dezember 2008 hoffe du hast auch in den Pin gesehen und nicht abgeschrieben... Nein, ich hatte diesen Spaß heute und gestern schon mehrmals. Beweis: KLICK ANdy
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Pin 20 muss SCHWARZ-WEISS sein! BRAUN-WEISS wäre an Pin 17! Pin 20 is Display Latch Strobe und Pin 17 eine Lamp Data-Leitung! Das würde auch zu deinem Symptom mit den Lampen passen...
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Schade, stimmt aber so, siehe das Foto im vorletzten Beitrag. Habe wohl heute Nacht nicht mehr richtig gesehen. Pin 20 IST schwarz-weiß und Pin 17 IST braun-weiß. Leider. Habe es auch echt x-fach kontrolliert ........ Grüße Andy
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Ok, dann noch mal zur Sicherheit: Wenn Du eine nachweislich (im anderen Pin getestete) MPU, einen Solitreiber, ein Netzteil und ein Display (ALLE GETESTET UND OK!) in diesen Flipper einsetzt, dann hast Du genau diesen Fehler? Und wenn Du diese MPU (die ja hier nicht läuft) in einen anderen Pin einsetzt, dann arbeitet Sie da korrekt?
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 (bearbeitet) Wenn Du eine nachweislich (im anderen Pin getestete) MPU, einen Solitreiber, ein Netzteil und ein Display (ALLE GETESTET UND OK!) in diesen Flipper einsetzt, dann hast Du genau diesen Fehler? Ja. Und wenn Du diese MPU (die ja hier nicht läuft) in einen anderen Pin einsetzt, dann arbeitet Sie da korrekt? Ja, soweit ich mich in dem ganzen getesteten Durcheinander erinnere, Habe sogar MPUs aus anderen funktionierenden Flippern in dieser Kiste drin gehabt und auch das Problem mit den Displays. Andy Bearbeitet 27. Dezember 2008 von Stronzo
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Hast Du auch mal das Netzteil und den Solitreiber in einen funzenden Flipper gebaut? Wenn das da dann auch funzt fallen die Platinen als Ursache definitiv aus!
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Ja, auch das. Netzteil ist ja momentan das vom FS. das ursprünglich eingebaute ist jetzt dort drin: geht einwandfrei. Solenoid: ebenfalls vom EB in den FS geschraubt: funktioniert dort perfekt. "Eigentlich" kann das Ganze gar nicht sein; ich würde es auch nicht glauben, wenn ich es nicht vor mir hätte. Das einzige, was noch bleibt, sind die Stecker des EB. J1 MPU ist neu, vom Solenoid kommen alle Spannungen. Also eher nicht der Stecker. Andy
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Ich such heute Abend mal die Testpunkte für die Daten und Adressleitungen zum durchpiepen raus, allerdings "über die Stecker", von Bauteil zu Bauteil. Damit hätteste dann den Check über die Stecker hinweg! Oder haste zufällig das AID-Kit vonm Bally?
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 HIER eine Bastelanleitung von Leon falls Du das Ding nachbauen willst. Damit kannste die Leitungen messen! (Alle die in den Plänen mit einem "*" gekennzeichnet sind!)
Drugi Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Da die Verbindungen, MPU-Display,ja wohl vorhanden sind bleibt ja nur noch ein Schluss im Kabelbaum. Hast du den mal kontrolliert? Nicht das da eine Schraube den Blanking nach Masse zieht oder sowas in dieser Richtung oder irgendwo eingeklemmt ist.
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Den AID-Kit habe ich nicht; wäre aber mal interessant. Den Kabelbaum habe ich schon sichtkontrolliert, teils die Ummantelung weggemacht, dran gewackelt, rumgebogen, ....... nix passiert. Blanking habe ich gerade mal durchgepiept:Display Pin10 --> J1/Pin10 --> R89 --> U19/Pin4. Piept auf beiden MPUs. Grüße Andy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden