Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Und nochmal die Strecke Displaystecker --> Displaystiftleiste --> MPU J1 bzw. Solenoid J3 getestet: Durchgang. Also eher nicht der Kabelbaum?
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Du musst auf beiden Seiten JEWEILS AM ERSTEN BAUTEIL NACH DEM STECKER messen! Mach das mal für alle Kabel am Display!
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 (bearbeitet) Du meinst von Displayplatine auf die MPU? Bearbeitet 27. Dezember 2008 von Stronzo
Skateball Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Ja. Da die Platinen scheinbar alle schon mal wie wild getauscht wurden, kann der Fehler eigentlich nur in der Verkabelung liegen (Kurzer im Kabel, defekte Crimpe, ...). Oder es ist was saublödes, was man aus der Ferne nicht diagnostizieren kann. Um beim Reinstochern mit der Meßspitze in den Stecker nicht zufällig doch den Kontakt herzustellen, mißt man am besten bis zum nächsten Bauteil. Falls das alles nichts mehr hilft , kannst Du ja im Januar das Kopfteil zu uns mitbringen, dann testen wir das hier. Gruß Andreas
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Öhmmm ..... ...... also "wie wild" wurde hier gar nix getauscht. Eher mit System und das so oft, bis wirklich Gewissheit bestand. Am Ende komplett. Und getestet habe ich die Strecken nicht durch "Reinstochern", weil da genau das von dir beschriebene passieren kann und mir das auch schon passiert ist: erst durch den Druck der Prüfspitze gab es Kontakt. Deshalb ziehe ich den Stecker minimal nach oben, gerade so, dass ich mit einer mickrigen Prüfklammer an die Stiftleistenpins komme. Die Prüfung Bauteil-Bauteil mache ich auch noch. Sobald mir eine zirkusreife Konstruktion eingefallen ist, wie ich an die Bauteile auf dem Display und gleichzeitig an die auf der MPU liegenden kommen könnte. Andy ...... more to come .....
Skateball Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Öhmmm ..... ...... also "wie wild" wurde hier gar nix getauscht. Eher mit System und das so oft, bis wirklich Gewissheit bestand. Versetz Dich mal in die Rolle eines Nicht-vor-dem-Gerät-sitzenden und lies Dir dann den Beitrag noch mal von vorne durch... Ich hoffe, Du verstehst uns. Alle Platinen wurden außerhalb des Gerätes erfolgreich getestet. Nur IM Gerät funktionieren die Displays nicht. Also kann der Fehler auch nur IM Gerät liegen. Und da bleibt nicht mehr viel übrig: Kabelbaum mit Crimpen, Masseband, ... Deswegen pingeln wir so daran rum, daß wirklich ALLE Leitungen durchgeprüft sind, auch gegeneinander, um Kurzschlüsse/Brücken auszuschließen. Gruß Andreas
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Ja, schon klar. Du hast das evtl. etwas in den falschen Hals gekriegt. Andererseits klang es auch ein wenig wie "da jetzt schon genug rumgemurkst wurde ....". Habe jetzt mal Display #1 nach innen an die Türe gehängt und rumgedreht, ging besser als erwartet. Sämtliche Strecken gehen von diversen Widerständen und dem IC auf dem Display an die MPU, J1, dort auf die gesammelten Widerstände neben dem J1. Bis dorthin scheint es zu stimmen. zumindest piept mich das DMM munter an. Grüße Andy
Thomas_L Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 ... die MPU hängt nicht zufällig in einem Multiball-Gerät mit zu wenig Kugeln, oder? Gruß Thomas
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Nö, die MPU hängt in einem Eight Ball. Zwar nicht die richtigen ROMs drinnen, aber das hat mit den Displays erstmal nix zu tun. Wie weiter oben schon geschrieben: theoretisch kann man mit der Kiste sogar spielen, Lampentest etc. veranstalten. Grüße Andy
Skateball Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Ja, schon klar. Du hast das evtl. etwas in den falschen Hals gekriegt. Andererseits klang es auch ein wenig wie "da jetzt schon genug rumgemurkst wurde ....". Ja, nee, hab das schon richtig verstanden. Multiball scheidet aus, solange es sich immer noch um den Harlem Globe vom Anfang des Threads handelt... Nochmal zurück zu meinem letzten Beitrag: hast Du auch die Leitungen gegeneinander auf "Durchgang" sprich Kurzschluß geprüft? Gruß Andreas
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Kurzschlüsse an den Diplayplatinen sind auszuschließen, gehen ja woanders. Kurzschlüsse auf der MPU sind auch auszuschließen, gehen ja auch woanders. Bleibt noch der Stecker auf Display #1. Das werde ich gleich mal prüfen. ........ ..... ...
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Keine Kurzen weit und breit. Dafür das Gegenteil. Habe mir nochmal die Massegeschichte angesehen: geht ja vom Display direkt an den Solenoid J3. Und war auf der Displayplatine offensichtlich vorhanden, zumindest konnte ich gegen den dortigen Masse-TP die beiden anderen Spannungen messen. Dann müßte ja vom Masse-TP auf dem Solenoid eine direkte Verbindung zum Masse-TP auf dem Display bestehen. Tat sie aber nicht. Also dem J3 auf dem Sol. doch eine neue Crimpe spendiert und BINGO!! Displays da. Sogar alle viere. Muß das jetzt erstmal verdauen ...... Grüße Andy
Skateball Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Das ist ja fast wie Weihnachten... Na also, Beharrlichkeit führt manchmal doch zum Ziel...
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Ist mir ja fast schon peinlich, hätte da auch früher draufkommen können. Aber irgendwie war (wohl nicht nur) ich derart auf die anderen einschlägig beteiligten Bauteile fixiert; und wie gesagt schien die Masse auf der Displayplatine ja vorhanden gewesen zu sein. Oder kommt die noch woanders her? Muß ich noch nachschauen, für's nächste Mal. Schließlich möchte ich mich bei allen Mitwirkenden dieses Spektakels ganz dicke dafür bedanken, dass sie ihren Kopf wegen so einem Sch*~'#%&!-Phänomen belastet haben. Viele Grüße Andy
Volley Geschrieben 27. Dezember 2008 Geschrieben 27. Dezember 2008 Freitag, 26.Dezember 2008, 18:28 Uhr
Stronzo Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Geschrieben 27. Dezember 2008 Ja, richtig, haste da schon erwähnt; und wollte ich ja auch noch machen, aber dann war das erstmal aus dem Fokus geraten. In Zukunft werde ich wirklich _jeden_ zumindest mit ein oder zwei Pins beteiligten Stecker auf Verdacht gleich und vor allem zuerst crimpen. Und wie gesagt, die Sache mit der Spannungsmesserei auf dem Display hat das dann auch nicht unbedingt wieder ins Blickfeld rücken lassen. Wo immer auch die dortige Masse herkommt außer direkt vom Solenoid. Grüße Andy
Volley Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Wahrscheinlich über irgend ein Bauteil über die 5V. Von 190V aus gesehen sind die 5V ganz in der Nähe der Masse... Denke aber du hat das Messkabel an der Backboxmasse dran gehabt und nicht am Testpunkt, oder? Dann würden die Spannungsmessungen ja stimmen...
Drugi Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Ist mir ja fast schon peinlich, hätte da auch früher draufkommen können. Aber irgendwie war (wohl nicht nur) ich derart auf die anderen einschlägig beteiligten Bauteile fixiert; und wie gesagt schien die Masse auf der Displayplatine ja vorhanden gewesen zu sein. Oder kommt die noch woanders her? Muß ich noch nachschauen, für's nächste Mal. unsure.gif Das war ja das Seltsame an dieser Geschichte. Der Punkt im Display leuchtete, da bin ich am Anfang auch von einer vorhandenen Masse ausgegangen. Nachdem dann die Verbindung MPU-Display zig mal geprüft wurde konnte es also nur noch was anderes sein. Am Display rumfuchteln und messen ist auch kein Vergnügen. Einmal mit den Messspitzen abrutschen und ich habe viel Arbeit. Die Masse kommt wirklich nur über A3 J3 Pin17, ist mir auch neu, dachte die kommt direkt vom A2 Modul. Nun hast du ja mal wieder viel dazu gelernt, doch es gibt immer wieder neue Fallen. Also kein Grund sich auszuruhen. Grüße drugi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden