Logger Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 A4J2 1= weiß/rot 2=Orange 3= grau/gelb 4= Weiß/gelb 5= gelb/rot 8 = weiß/grün 9 = braun/weiß 10= Weiß/orange 11= orange/schwarz 12 = braun 13=weiß/braun 14= Braun/weiß 15=weiß/braun A4J3 1= Rot 2=rot/gelb 3= Rot /grün 9= rot weiß 10 =braun/weiß 11= blau 14=blau /weiß 15 =blau/braun 16=gelb
Logger Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 An den Kabeln habe ich nichts verändert. Sonst besorge ich neue Stecker und crimpe alles nochmal neu. Ich denke irgendetwas macht ihr faxen. Als ich Ihn bekommen habe hat ja jemand den Rolltilt ausgebaut und irgendein Kram darin zusammen gepfuscht. So das der Rechte saucer immer ausgelöst hat. Nachdem ich alles wieder so zusammengebaut habe wie es sein muss. Funktionierte lange Zeit wieder alles . Komm da nur nicht hinter.
Volley Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 vor einer Stunde schrieb Logger: Sonst besorge ich neue Stecker und crimpe alles nochmal neu. Wenn Du das noch nicht gemacht hast, dann solltest Du damit anfangen!
Logger Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 So alles gecrimpt . Keine Besserung!
Volley Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 Kabel gegengecheckt, alles ok wie in deiner Liste!
Volley Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 vor 42 Minuten schrieb Logger: So alles gecrimpt . Keine Besserung! Immer noch bei allen drei MPUs?
Logger Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 Ja immer noch der selbe Zauber. Als wenn irgendwo ein Phantom Schalter was veranstaltet. Aber wo soll ich da suchen.!? Also vor dem Krediknopf ist noch die Jokerlane. . Das einzige was mir noch einfällt. Sind die Dioden bei allem was an dem rot gelben Kabel hängt. Und das Kabel selbst. Da muss ich mal schauen wo das alles hingeht.
Volley Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 Nimm dir doch bitte mal das Manual und checke im Switchtest ALLE Kontakte der Reihe nach und schau ob die angezeigte Nummer richtig ist!
Logger Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 Irgendetwas setzt den Kreditschalter außer Funktion und alle anderen fangen an zu spinnen.
Logger Geschrieben 29. März 2022 Autor Geschrieben 29. März 2022 Da gehe ich morgen früh ran Frank. So was habe ich auch noch nicht gesehen. Sehe auch kaum noch was . schreibe dann morgen mal das Ergebnis .
Logger Geschrieben 30. März 2022 Autor Geschrieben 30. März 2022 So, keine Chance. Komme noch nicht mal in den Selbsttest. Ich werde die Kabel jetzt nochmal etwas kürzen. Neu Crimpen um einmal Bruch der davor sitzt auszuschließen. Dann muss ich mich nochmal darum kümmern was alles an dem rot gelben Kabel hängt. Um da einen kurzen auszuschließen .
Volley Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Der Selbsttestschalter kommt vom Solenoid-Driver-Board Stecker J2 Pin2 und geht auf die MPU Stecker J3 Pin 1. Schau dir Crimpe und die Lötstellen an der Steckerleiste am Stecker J2 am Solenoid-Board auch mal an!
Logger Geschrieben 30. März 2022 Autor Geschrieben 30. März 2022 Wird morgen früh geprüft. Bin gespannt.
Logger Geschrieben 31. März 2022 Autor Geschrieben 31. März 2022 So, Faxen dick. Meine Crimpzange ist voll für die Tonne. Welche Crimpzange kann man für die Crimpen an der MPU J2 und J3 nehmen. ? Wenn ich mit meiner crimpe sind sie erst fest. Kaum im Stecker kann ich sie wieder ziehen. Das muss erst mal vernünftig gemacht werden. Erst dann kann ich dem Kram Stück für Stück auf den Grund gehen. Andere Crimpzange habe ich zwar auch. Aber diese minidinger wollen sich nicht Crimpen lassen. Habe auch kein Bock die kleinen Dinger anzulöten. Besser Crimpen. Aber welche Zange mit welcher größe.?
Volley Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 wo hast du die denn her? Sonst mach mit ein paar Crimpen und Kabelresten eine Tour nach Gelsenkirchen. Sowohl Stefan (europinball.de) als auch Karin (thepinwitch.com) haben Zangen im Angebot! Ansehen, zesten, mitnehmen... Ich geh jetzt aber davon aus das Du richtig gecrimpt hast! Soll heissen die äußere Klammer klemmt auf der Isolierung des Kabels...
Logger Geschrieben 31. März 2022 Autor Geschrieben 31. März 2022 Ja richtig gecrimpt sind die. Wenn meine Znge mal funktionieren würde. Sie drückt die Crimpen zusammen wie sie soll. Aber irgendwie sieht es so aus als wenn sie die nicht mehr richtig zusammendrückt. Habe noch eine vonToolcraft Conrad. Aber ob die das kann bezweifle ich.
Logger Geschrieben 1. April 2022 Autor Geschrieben 1. April 2022 So, alles neu gecrimpt. Dieses Mal auch mit der passenden Zange. Also, bei allen MPU das gleiche Problem. Ich komme auch nicht in den Selbsttest. Weder mit der MPU noch mit der Lisy35. Wenn ich die Kugel anschließend in das Outhole werfe. Dann kommt ein ständiger warnton. So ein blödes gehupe (nenne es mal so). Kann es sein das das Solenoid einen Weg hat?
Logger Geschrieben 2. April 2022 Autor Geschrieben 2. April 2022 (bearbeitet) Am 30.3.2022 um 23:20 schrieb Volley: Der Selbsttestschalter kommt vom Solenoid-Driver-Board Stecker J2 Pin2 und geht auf die MPU Stecker J3 Pin 1. Schau dir Crimpe und die Lötstellen an der Steckerleiste am Stecker J2 am Solenoid-Board auch mal an! So, mal wieder die Lisy 35 eingebaut. Wenn ich den Selbsttests Schalter drücke leuchtet auf der Lisy die rote LED neben dem Baustein Switches. Geht auch nicht in den Selbsttest. Bearbeitet 2. April 2022 von Logger
Medusa Geschrieben 3. April 2022 Geschrieben 3. April 2022 zwischen Kassentür und cabinet ist ein Zwischenstecker hast du da Durchgang? (ich frage mal auf Verdacht ohne den thread durchzulesen, ist mir zu lang😁🙄)
Logger Geschrieben 4. April 2022 Autor Geschrieben 4. April 2022 vor 20 Stunden schrieb Medusa: zwischen Kassentür und cabinet ist ein Zwischenstecker hast du da Durchgang? (ich frage mal auf Verdacht ohne den thread durchzulesen, ist mir zu lang😁🙄) Hi, ja das rot/gelbe hat Durchgang bis zur MPU J3 Pin 2. Das blau/weiße hat ebenfalls Durchgang J3 Pin 14. das ist ja das kuriose. Schalte ich Ihn ein ohne Kugel. Startet die Lisy. Und nach dem booten kommt der Bereitschaftston. Werfe ich die Kugel jetzt ins Outhole dann kommt dieser Signalton bis ich die Kugel aus dem Outhole nehme. Wenn ich den Selbsttest Knopf drücke, scheint ja an der Lisy was anzukommen. Sonst würde die LED Neben dem Baustein Switches ja nicht blinken. Das ist wieder irgendein simpler Fehler . Nur wieder einer wo man sich ein heißen sucht. Werde jetzt mal an meiner MPU den Akku tauschen. Der ist was für die Tonne. Dann baue ich die nochmal ein. Nicht das die Lisy einen an der Mütze hat. Oder in der Apendix die Einstellung der Dipschalter nicht stimmt. Obwohl ich das Spiel so eingestellt habe wie es in der Liste steht. Aber wer weiß. Evtl ist ja auch ein anderes Spiel ausgewählt.
Volley Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Welche Lisy hast du? Lisy35 oder Bally FA?
Volley Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Und aus gegebenem Anlass: Die Steckerbeinchen an den 4 Anschlüssen sind mindestens 12mm lang und nicht zu dünn?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden