bontango Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb Black Knight: Was macht eigentlich dein Comet, hast du den schon richtig am Laufen? Ja, bis auf den ein oder anderen Sound läuft der. Hab gerade im APC thread auf pinside gepostet: Beta support for System3, 4, 6 and 6A on APC with latest LISY version available!https://lisy.dev/version_5x.html Tested 'on the bench' only, as I do not own any Williams pinball of this type. Handle with care, feedback welcome!
Black Knight Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Am 4.2.2021 um 19:57 schrieb bontango: Handle with care, feedback welcome! Wird bald los gehen, der erste Sys6 Firepower ist schon am Start. Ich muss mich jetzt nur noch um die ollen Displays kümmern. Und einen neuen glücklichen System7 Nutzer haben wir auch, inklusive Soundfiles. Übrigens, da wir ja wohl doch für jedes Gerät ein paar Ausnahmen definieren müssen, habe ich jetzt aus der Not eine Tugend gemacht und in V00.22 ein neues Konzept für die Handhabung von Ausnahmen eingeführt. Damit kann man schon eine Menge Zeug machen, also schaut doch mal bitte, ob die dazugehörige Doku halbwegs verständlich ist. @mokopinDas wird auch für dich interessant werden, damit können wir nämlich die Soundregeln vom Pinbot und Road Kings trennen, ohne im Code irgendwelches Zeug auskommentieren zu müssen.
bontango Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 vor 11 Stunden schrieb Black Knight: Wird bald los gehen, der erste Sys6 Firepower ist schon am Start. Ja, habs auf pinside geklesen, die Geister die ich rief 😁 Was baut 'RatShack' denn da mit Gottlieb Playfields, das hab ich nicht verstanden?!
Black Knight Geschrieben 16. Februar 2021 Autor Geschrieben 16. Februar 2021 vor 11 Stunden schrieb bontango: Was baut 'RatShack' denn da mit Gottlieb Playfields, das hab ich nicht verstanden?! Der baut den APC wohl für Gottlieb Flipper um. Ich habe ihn auch mal gefragt, warum er nicht einfach Lisy benutzt aber keine wirkliche Antwort bekommen.
Black Knight Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Am 15.2.2021 um 21:28 schrieb Black Knight: habe ich jetzt aus der Not eine Tugend gemacht und in V00.22 ein neues Konzept für die Handhabung von Ausnahmen eingeführt. Das Konzept hat sich bezüglich der Sounds nochmal leicht geändert, um auch System11 Maschinen besser unterstützen zu können. Der Link zur Doku ist aber immer noch der gleiche.
Black Knight Geschrieben 23. Februar 2021 Autor Geschrieben 23. Februar 2021 @bontangoIch habe mir übrigens mal ein Audio-Log für den Rollergames (Sys11c) schreiben lassen. Dabei fällt auf, dass Lisy/PinMame jedes Soundkommando doppelt schickt: Zitat [690.676344][4.726163] LISY_W sound_handler: board:1 0x79 (121) [690.676539][0.000195] play soundindex 121 on board 1 [695.213617][4.537078] LISY_W sound_handler: board:1 0x79 (121) [695.213832][0.000215] play soundindex 121 on board 1 [695.217804][0.003972] LISY_W sound_handler: board:1 0x1 (1) [695.218482][0.000678] play soundindex 1 on board 1 [697.500812][2.282330] LISY_W sound_handler: board:1 0x1 (1) [697.500993][0.000181] play soundindex 1 on board 1 [697.503879][0.002886] LISY_W sound_handler: board:1 0x50 (80) [697.504056][0.000177] play soundindex 80 on board 1 [698.543458][1.039402] LISY_W sound_handler: board:1 0x50 (80) [698.543644][0.000186] play soundindex 80 on board 1 [698.548906][0.005262] LISY_W sound_handler: board:1 0x94 (148) [698.549094][0.000188] play soundindex 148 on board 1 [701.537164][2.988070] LISY_W sound_handler: board:1 0x94 (148) Kannst du erkennen, ob da was besonderes eingestellt ist oder ob das was System11c spezifisches ist?
bontango Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ich nutze da zentrale pinmame.c soundboard routinen in 'sndbrd.c'; nichts spezielles für 11C. In der Routiune wird aber noch ein Flag "SNDBRD_NODATASYNC" ausgewertet, welches ich bislang ignoriert habe. Das könnte ich mal mitloggen,d ann sieht man ob es sich beim zweiten Log ändert. Von den Zeiten könnte es Ein/Aus sein??? Kommt das hin?
Black Knight Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 vor 9 Stunden schrieb bontango: Von den Zeiten könnte es Ein/Aus sein??? Kommt das hin? Nee, das passt nicht. Er macht das nämlich bei ALLEN Sound-Kommandos, also auch bei sowas wie Lautstärkeeinstellung oder 'Sound aus' und auch bei Musikstücken, die ewig lang laufen.
bontango Geschrieben 25. Februar 2021 Geschrieben 25. Februar 2021 Hab die routine mal verschoben, jetzt sollte er nur 'richtige' soundcommands anfordern Schau bitte mal ob es noch geht -> lisy_update_APC.tgz
Black Knight Geschrieben 25. Februar 2021 Autor Geschrieben 25. Februar 2021 Äh, jetzt bekomme ich zwar noch ein Debug-File, aber er schreibt keine Sound-Infos mehr rein obwohl der Debug-Mode auf Sound steht.
bontango Geschrieben 25. Februar 2021 Geschrieben 25. Februar 2021 Mist, zuviel gefiltert, probier bitte die neue Version, selber Dateiname
Black Knight Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Geschrieben 26. Februar 2021 Die Soundkommandos sind immer noch alle doppelt. Aber das ist nicht tragisch; wenn sich das auf Lisy-Seite nicht so einfach machen lässt, dann mache ich das halt bei mir. Man kann bei mir ja jetzt sowieso recht einfach gerätespezifische Ausnahmen hinterlegen, da kann ich beim Rollergames dann auch gleich die doppelten Kommandos raus filtern.
bontango Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 Ja, das wäre wohl das beste. Ist es denn nur beim Rollergames so?
Black Knight Geschrieben 27. Februar 2021 Autor Geschrieben 27. Februar 2021 Ich habe es zumindest sonst noch bei keinem Gerät gesehen. Vermutlich wird es aber bei allen System11c Geräten auftreten; die haben auch ein spezielles Soundboard.
Black Knight Geschrieben 27. Februar 2021 Autor Geschrieben 27. Februar 2021 Hattest du gesehen, dass sich in Pinside was zum Thema System6 tut?
bontango Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 vor 26 Minuten schrieb Black Knight: Hattest du gesehen, dass sich in Pinside was zum Thema System6 tut? Ja, hab ich gesehen, hatte aber noch keine Zeit. Schon ne Idee? Bin ich oder Du Schuld? 😁😉
Black Knight Geschrieben 27. Februar 2021 Autor Geschrieben 27. Februar 2021 Schwer zu sagen. Damit in der Initialisierung nicht zwei mal Segments steht sollten wir die Anzahl der Stellen vielleicht Digits nennen, aber sonst sieht das Debug-Log ja soweit OK aus, oder? Ich denke, er sollte uns mal den Teil des Logs schicken, in dem die eigentlichen Display-Befehle sind.
Black Knight Geschrieben 27. Februar 2021 Autor Geschrieben 27. Februar 2021 Ich habe mal ein neues Log angefragt.
Black Knight Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Geschrieben 28. Februar 2021 [148.667929][0.031135] send cmd 31 to Display 1: str: 880000 [148.668063][0.000134] send cmd 32 to Display 2: str: 000000 [148.668143][0.000080] send cmd 34 to Display 4: str: 000000 [148.668219][0.000076] send cmd 30 to Display 0: str: 0200 [148.668307][0.000088] display change detected Player1: 880000 Player2: 000000 Player3: 000000 Player4: 000000 Credits: 02 Balls: 00 Was schickt Lisy den genau bei str: 880000, ist das BCD oder ein String? Das korrekte Kommando dafür wäre ja (in Dezimal): 31 6 8 8 0 0 0 0 Warum kommt eigentlich immer die Meldung 'display change detected'? Das scheint kein Problem zu sein, denn die kommt bei System7 auch, aber wieso?
Black Knight Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Geschrieben 28. Februar 2021 Ich habe das gerade mal an meinem Jungle Lord ausprobiert, in dem ich die Displayeinstellung auf System6 geändert habe. Bei mir erscheint die gleiche komische 003300 Anzeige, obwohl das Log folgendes anzeigt: [137.667794][0.039908] send cmd 31 to Display 1: str: 550000 [137.667859][0.000065] display change detected Player1: 550000 Player2: 000000 Player3: 00 Player4: 000000 Credits: 00 Balls: 00 Da scheint also noch irgendwas im Lisy quer zu hängen, denn für Lisy werden die Sys6 Displays genauso angesteuert wie die Sys7, nur mit einer Stelle weniger.
Black Knight Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Geschrieben 28. Februar 2021 @bontangoHabe gerade in Pinside gepostet. Ich glaube zu wissen, was los ist und es liegt nicht an Lisy.
mokopin Geschrieben 5. März 2021 Geschrieben 5. März 2021 Am 15.2.2021 um 21:28 schrieb Black Knight: @mokopinDas wird auch für dich interessant werden, damit können wir nämlich die Soundregeln vom Pinbot und Road Kings trennen, ohne im Code irgendwelches Zeug auskommentieren zu müssen. Ja muss mal wieder die Version nachziehen. Bei der Gelegenheit vielleicht mit JukeBox: if ((USB_SerialBuffer[1] == 2)|| (USB_SerialBuffer[1] == 58)) { // main theme USB_SerialBuffer[1]=random(200,204+1);} // cycle between five songs randomly if (USB_SerialBuffer[1] == 200) { USB_SerialBuffer[1]=58;} // include main theme also // C9, CA, CB,CC = custom songs Ich hab mir LedZeppelin,Steppenwolf und Ozzy auf die SD geworfen, macht echt Laune!
Black Knight Geschrieben 6. März 2021 Autor Geschrieben 6. März 2021 Wie ist denn dein letzter Stand, läuft jetzt alles wie gewünscht? Wenn ich mich richtig erinnere gab's doch noch Probleme mit der Lautstärke der Musik. Hattest du nochmal nachgesehen, ob es beim RK nicht doch ein Lautstärkekommando gibt? Ich bringe ja gerade den Sound meines Rollergames ans laufen und der hat diese 0x6X Kommandos für die Lautstärke auch, genau wie der Pinbot.
mokopin Geschrieben 6. März 2021 Geschrieben 6. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Black Knight: Wie ist denn dein letzter Stand, läuft jetzt alles wie gewünscht? Wenn ich mich richtig erinnere gab's doch noch Probleme mit der Lautstärke der Musik. Hattest du nochmal nachgesehen, ob es beim RK nicht doch ein Lautstärkekommando gibt? Ich bringe ja gerade den Sound meines Rollergames ans laufen und der hat diese 0x6X Kommandos für die Lautstärke auch, genau wie der Pinbot. Ja danke beim RK passt soweit alles. Soundkommandos habe ich keine gefunden, Lautstärke habe ich via Audacity passend für Sounds und Musik eingestellt (so wie man das auf dem CPU Board mit zwei Potis machen kann). Einzig das Outhole oben links klappert ein wenig bei Multiball, vermutlich ein PinMame Bug. Highscore inzwischen wieder 9Mio . Meine Flipperzeit verbringe ich gerade geteilt zwischen 3D Modell Erstellung in Blender, Playfield Design mit Probedrucken (wer schonmal eine Cutcontour mit PS-CS2 versucht hat weiss was ich meine) und kreativer Ideenfindung. Zur Entspannung auch mal die anderen guten SYS11 wie BK2K auf meinem VPIN. Das Ballgefühl von VPX (in 2D, nicht 3D) ist verdammt nah am echten dran. Was halt nicht zu ersetzen geht sind die Vibrationen und Mechanikgeräusche. Meine Siemens Relais sind zwar besser als synthetisches Fingerklappern, aber insgesamt ist der VPIN wie E-Piano gegen echtes Klavier. Was ich auch interessant finde ist der Hybridansatz (aka Pinball 2000). Zeitgemäß umgesetzt durch einen Beamer, wie zur Zeit bei modernen Pins (LED-Beamer im Apron) oder durch DIY Beamer von der Decke. Vermutlich kann man sich dann das DMD sparen und Grafikeffekte direkt aufs Playfield einspielen. Mal schauen wie gut die RGB->CYMK Umsetzung im Foliendruck funktioniert. Wenn das zu schwierig wird (Farbtreue), steig ich vielleicht auf diesen Ansatz um.
Black Knight Geschrieben 6. März 2021 Autor Geschrieben 6. März 2021 Ja, VPINs finde ich auch interessant. Allerdings habe ich so'n Ding vor ein paar Jahren mal ausprobiert und da hat mich das Ballgefühl noch nicht überzeugt. vor 9 Stunden schrieb mokopin: Ja danke beim RK passt soweit alles. Wärst du ggfs. bereit, deine Sounds anderen zur Verfügung zu stellen? Dann würde ich den RK in die Tabelle auf meiner PinMame Seite aufnehmen und bei Bedarf den Kontakt herstellen. Hast du jetzt gar keine Ausnahmen programmieren müssen, also Soundnummern wie 0xFF ignorieren u.ä?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden